Henstedt-Ulzburg (em) Zum dritten Mal wirbt die HU-SunGate KG am Sonntag, 12. August, zusammen mit dem SVHU, vielen weiteren fleißigen Helfern und Sponsoren auf sportliche Weise für die Verbindung von Ökologie und Ökonomie im Gewerbegebiet Henstedt-Ulzburg.
Das HU-SunRace ist bereits jetzt sportlich ein voller Erfolg. Die Starterplätze für das Paarzeitenfahren (Start 12.30 Uhr) sind ausgebucht. Für das über einen abgesperrten 5 km langen Rundkurs mitten durch das Gewerbegebiet von Henstedt-Ulzburg gehende Rundstreckenrennen mit einer Distanz von 75 km (Start 16.30 Uhr) sind Anmeldungen im geringen Umfang noch möglich. Zwischendurch kommen die kleinen Radprofis bei Rennen der Serie „Fette Reifen“ auf ihre Kosten. Gefahren werden 3 km-Rennen in zwei Altersgruppen (8-10 Jährige sowie 11-13 Jährige).
Das Radrennen dient aber nicht dem sportlichen Selbstzweck, sondern soll als mit dem ökologischsten Fortbewegungsmittel durch das gesamte Gewerbegebiet konzipierte Veranstaltungen die Wichtigkeit der Beschäftigung mit ökologischen Themen mit und durch die Unternehmerschaft aufzeigen. Nur mit Hilfe der finanziellen Unterstützung zahlreicher Unternehmen, die sich mit ihrer Beteiligung dazu bekennen, dass für sie Ökonomie und Ökologie kein Widerspruch sind, ist ein solches Familien- und Radsportfest möglich.
Es gelungen, das Rahmenprogramm des Vorjahres deutlich zu erweitern. Für jeden ist etwas dabei und natürlich wieder kostenlos. So haben die kleinen Besucher neben dem Radrennen die Möglichkeit, einen Bälle- Meister unter sich auszumachen. An verschiedenen Stationen (Tischtenniskanone, Kleinfeld-Tennis, Kicker u.v.m.) sind geschickt Punkte zu sammeln, um sich anschließend über tolle Preise freuen zu können.
Um 16.30 Uhr gilt es dem Nachwuchs des SVHU bei einem Freundschaftshandballspiel gegen den THW Kiel die Damen zu drücken. Groß wie Klein sind eingeladen, sich an Informationsstände über Solarenergie und verschiedene energierelevante Projekte zu informieren.
Der Airport Hamburg stellt als Forschungspartner und damit Vorreiter für viele innovative Ideen und Projekte im Bereich von Umweltschutz auf der Veranstaltung 3 Fahrzeuge mit unterschiedlichen Energiekonzepten zur Schau. Zu sehen sind unter anderem ein Erdgasfahrzeug, ein Wasserstofffahrzeug und ein Elektrotransporter. Alle Fahrzeuge sind Serienfahrzeuge mit Straßenzulassung!
Per Hubsteiger können Besucher die Photovoltaikanlage und das Gewerbegebiet von oben betrachten und zum Vergleich Bike vs. Sonne antreten. Ein Baumkünstler ist zu erleben. Im Bild festgehalten wird die Veranstaltung von einem Ultraleichtflieger aus.
Livemusik und ein Getränke- und Speiseangebot runden die Veranstaltung ab.
Nähere Informationen unter www.hu-sunrace.de.
Foto: Das Organisationsteams mit (v.l.n.r.) Dörte Zeeb (SVHU), Manja Biel (Wirtschaftsförderung Henstedt-Ulzburg), Martin Frass (MF Gabelstapler), Frank Bueschler (RightVision) freut sich auf das HU-SunRace.