Henstedt-Ulzburg (sw/jj) Eine beeindruckende Lebensgeschichte! Ines Maria Eberlein und Anatoly Zhivago führen am Sonnabend, 7. November, auf besondere Weise durch das Leben von Leonard Cohen. Beginn ist um 20 Uhr in der Kulturkate.

„In my secret life“ das Leben von Leonard Cohen ist eine szenisch-musikalische Lesung über das Leben von Leonard Cohen, dem Folksänger, der Generationen mit seinen Balladen geprägt hat. Die Handlung ist nicht chronologisch aufgebaut. Die Episoden wandeln zwischen realen, verbürgten Szenen und philosophischen, abstrakten Metabetrachtungen. Ines Maria Eberlein und Anatoly Zhivago geht es darum, Cohens Vielseitigkeit als Musiker, Geschichtenerzähler, Lichtgestalt, Visionär, Suchender und noch viel mehr zu zeigen. Episodenhaft wandeln sie zwischen realen, verbürgten Szenen und philosophischen, abstrakten Betrachtungen.

Eine Mischung aus der wunderbaren Musik des Künstlers Leonard Cohen sowie wichtigen biografischen Ereignissen, die aus verschiedenen Quellen szenisch miteinander verwoben sind. Der Eintritt kostet 15 Euro, Jugendliche zahlen an der Abendkasse ermäßigt 7 Euro. Am Donnerstag, 12. November, gibt es in der Kulturkate ebenfalls einen Abend zu Ehren außergewöhnlicher Menschen. Ulrike Fertig und Thomas Carstensen führen durch einen literarisch-musikalischen Abend über Vincent und Theo van Gogh. Begleitet vom virtuosen Cellisten Phillip Wentrup und reich bebildert entwerfen sie das bewegende Bild einer außergewöhnlichen Bruderliebe, die in die Geschichte der Kunst einging. Der Eintritt kostet 12 Euro, für Jugendliche 5 Euro.

Foto: Anatoly Zhivago und Ines Maria Eberlein spielen zu Ehren von Leonard Cohen.