Henstedt-Ulzburg (em) Die Integration der nach Deutschland geflüchteten Menschen in den Arbeitsmarkt ist eine große Herausforderung, zugleich aber auch eine Chance. Viele Unternehmen sind derzeit auf der Suche nach geeigneten Fachkräften. Geflüchtete können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, einem entstehenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Vor diesem Hintergrund laden die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und der Verein Henstedt-Ulzburg Marketing zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der unterschiedliche Akteure aus der Flüchtlingsarbeit ihre Angebote für Unternehmen vorstellen. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Unternehmen aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung und findet am Dienstag, 24. Januar, ab 14 Uhr im Ratssaal in Henstedt-Ulzburg, Rathausplatz 1, statt.

Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck und die Handwerkskammer Lübeck werden die Dienstleistung der Willkommenslotsen vorstellen und Erfahrungen aus ihrer Beratungspraxis schildern. Die Ausländerbehörde Segeberg wird erläutern, welche Formalitäten bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu beachten sind. Die Bundesagentur für Arbeit und das Jobcenter wird aufzeigen, wie Unternehmen bei der Aufnahme und Einbindung geflüchteter Personen unterstützt und begleitet werden können. Die Diakonie Altholstein stellt sich mit ihrer Migrationsberatungsstelle vor und nennt Ihnen die Ansprechpartner vor Ort. Zusammengeführt werden die unterschiedlichen Bemühungen durch den Flüchtlingskoordinator der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Wenzel Waschischek.

Zur besseren Planung wird um eine unverbindliche Anmeldung bei Sabine Ohlrich, telefonisch unter 0 41 93 / 963-471 oder per mail sabine.ohlrich@h-u.de, gebeten. Henstedt-Ulzburg Marketing und die Wirtschaftsförderung der Gemeinde freuen sich auf rege Teilnahme und eine informative Veranstaltung!