Henstedt-Ulzburg (em) 25 Obstbäume alter Sorten fanden an diesem Montag ihre neuen Besitzerinnen und Besitzer: Der Initiativkreis Ulzburger Straße (IKUS) überreichte die Preise eines Gewinnspieles, zu dem er auf dem Autofreien Straßenfest im September eingeladen hatte.

Vor Lüdemann Pflanzen & Floristik konnte man damals die Obstbäume in Augenschein nehmen und seinen Teilnahmeschein abgeben. Jeweils fünf Mirabellen, Hauszwetschen, Kirschen, Apfel und Nektarinen gab es zu gewinnen. „Alles alte Sorten“, betont Projektleiterin Susanne Schneider. „Wir wollen damit im Sinne der Nachhaltigkeit etwas für den Erhalt der Natur tun und zum Beispiel auch den Bienen Lebensraum geben.“ Jetzt werden die Bäume also in Norderstedter Gärten blühen.

Mit der diesjährigen Aktion setzte der IKUS sein schon im vergangenen Jahr begonnenes Projekt fort. Damals hatte der Initiativkreis aufgrund von originellen „Bewerbungen“ bereits zahlreiche Obstbäume an Bürgerinnen und Bürger vergeben. „Mit unserer Obstbaum-Aktion beteiligen wir uns an dem städtischen Projekt „Wanderstühle“, mit dem der Gedanke der Nachhaltigkeit gefördert werden soll“, erläutert Henning Schurbohm, 1. Vorsitzender des Initiativkreises Ulzburger Straße. „Wir Geschäftsleute der Ulzburger Straße möchten unseren Beitrag leisten, unsere Stadt lebens- und liebenswert zu halten. Wir bereiten gerade unsere nächste Aktion vor, das beliebte Lichterfest. Zum 26. November laden wir wieder alle Familien zu unserem Laternenumzug mit Spielmannszug-Begleitung ein.“

Die Gewinner der 25 Obstbäume sind: Davis Achilles, Silke Ahrens-Rapude, Raquel Bäumer, Julia Born, Klaus Brand, André Burmester, Ann-Kathrin Durda, Axel Ebeling, Sven Fichtner, Julia Flügge, Olaf Formelia, Silke Gähler, Thomas Hundertmark, Janina Jensen, Silke Köster, Manuel Liebe, Lynn Marie Mahlitz, Lars Plaschner, Luca Ringel, Lara Sager, Tanja Scherwenigs, Peter Stopp, Vanessa Wachtel, Ronja Will und Carsten Woll.