Henstedt-Ulzburg (em) Ab sofort können wieder Vorschläge für die diesjährige Bürgerpreisträgerin bzw. den diesjährigen Bürgerpreisträger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingereicht werden! Gesucht wird eine Person, die sich in vorbildlicher Weise für den Ort und seine Mitmenschen einsetzt, um ihn mit dieser besonderen Ehrung auszuzeichnen.

Mit dem Bürgerpreis wird die Bedeutung des Ehrenamtes unterstrichen. Diese Auszeichnung wird an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, örtliche Vereine, Verbände und bürgerschaftliche Initiativen sowie ortsansässige Unternehmen verliehen, die sich in besonderer Weise in den Bereichen Kultur, Soziales oder Umweltschutz engagieren und so herausragenden Gemeinsinn bewiesen haben. Preiswürdig sind außerdem Bürgerinnen und Bürger, die besonderen Mut oder Zivilcourage gezeigt haben.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind daher aufgerufen, Vorschläge einzureichen. Wer aufmerksam sein Umfeld betrachtet, dem werden sicher Personen oder Personengruppen einfallen, die durch ihren unerschütterlichen Einsatz, ihren besonderen Mut oder ihren selbstlosen Beistand, dazu beigetragen haben, das menschliche Miteinander in unserer Gemeinde zu verbessern.

Auch Vorschläge, die bereits in den vergangenen Jahren unterbreitet wurden, können selbstverständlich nochmals eingereicht werden. Bitte richten Sie die Vorschläge für den Bürgerpreis bis zum 1. September 2021 in einem verschlossenen Umschlag an den Bürgervorsteher, Herrn Henry Danielski, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg. Die Bekanntgabe der Preisträgerin oder des Preisträgers erfolgt im September. Die offizielle Verleihung findet dann Anfang Dezember in einer Feierstunde zum Tag des Ehrenamts durch Bürgervorsteher Henry Danielski statt.

Foto: Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Bürgervorsteher Henry Danielski vor der Bürgerpreissäule