Henstedt-Ulzburg (em) Für 10 Teilnehmerinnen des VHS-Lehrgangs zur Pilatestrainerin war es kürzlich soweit: sie erhielten das wertvolle Zertifikat, das sie als äußerst kompetente Trainerinnen ausweist und die sehr hohen Qualitätskriterien des Deutschen Pilates Verbandes dokumentiert.
Auf dem Programm des einjährigen, nebenberuflichen Lehrgangs standen u.a. die Schulung der eigenen Körperwahrnehmungen, verschiedene Pilates Stiltechniken, Anatomie und Krankheitsbilder, vor allem aber eine lebendige und kompetente Unterrichtsmethodik. Für die 10 Teilnehmerinnen eine große Herausforderung und intensive Erfahrung: „Ich habe ein Körpergefühl entwickelt, das ich so vorher nicht kannte, und das ich gerne an andere weitergeben möchte“, sagte Teilnehmerin Irma Hähnlein im Rahmen einer kleinen Feierstunde.
Begeistert waren alle Absolventinnen von der intensiven fachlichen Betreuung durch die Lehrgangsleiterinnen Ann-Kathrin Foß und Petra Wolfersdorf. Für die beiden Pilates Profis und Inhaber des Norderstedter Bewegungszentrums war es eine besondere Herausforderung, eine Gruppe im Laufe eines Jahres zur Prüfungsreife zu führen. Tatsächlich sind die Ausbildungsanforderungen an Pilatestrainer sehr hoch, damit die späteren Kursteilnehmer optimale Ergebnisse für sich erzielen können. VHS-Leiter Dr. Jochen Brems würdigte daher besonders den Mut aller Teilnehmerinnen, sich immer wieder auch ihren Grenzen zu stellen, um sie schließlich zu überwinden. Alle 10 Absolventinnen haben übrigens schon jetzt Lehraufträge von anderen Volkshochschulen, Sportvereinen oder Fitnessstudios in der Tasche.
Der nächste Lehrgang beginnt am 14. Februar 2012. Alle Interessierten können sich bei der VHS Henstedt-Ulzburg zu einem kostenlosen Informationsworkshop am Samstag, 10. Dezember anmelden.