Henstedt-Ulzburg (em) Die BFB freut sich sehr über das Statement zum Hospiz von Bürgermeister, Stefan Bauer. Damit wurde der Bitte der BFB nachgekommen und das Thema „Stationäres Hospiz“ ist nun auch Gemeindethema. Denn nur so kann es auch funktionieren.

Seit einigen Jahren besteht von Seiten der BFB der Wunsch in Henstedt-Ulzburg ein stationäres Hospiz einzurichten und so wurde das Thema auch in das Wahlprogramm 2013 aufgenommen. Leider war die intensive Suche nach einem Träger nicht erfolgreich, doch blieb die BFB an dem Thema dran.

Im Herbst 2015 änderte sich das Gesetz in der Hospiz- und Palliativpflege zu unseren Gunsten und wir haben das Thema wieder aktiv aufgenommen. Der Seniorenbeirat in Norderstedt äußerte in einer Pressemeldung wiederholt den Wunsch nach einem stationären Hospiz, aber mit dem Hinweis, dass dies ohne die umliegenden Gemeinden nicht möglich wäre. Volltreffer, warum nicht ein stationäres Hospiz zusammen mit Norderstedt? Es wurde sofort Kontakt zum Seniorenbeirat Norderstedt aufgenommen und ein erstes Treffen fand dann im Januar 2016 statt. Die jeweiligen Wünsche und Meinungen wurden auf den Tisch gebracht und es wurde schnell ein Konsens gefunden. Das Herzprojekt wollen der Seniorenbeirat Norderstedt und die BFB gemeinsam angehen.

Nächste Schritte wurden vereinbart, unter anderem auch die Ansprache und Involvierung unserer jeweiligen Bürgermeister. Das Gespräch mit Herrn Bauer fand dann noch im Januar statt und hat auch die erhoffte Wirkung gezeigt. Herr Bauer hat sich in dem für das Thema zuständigen Ausschuss (Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschuss, kurz SSG) ein Meinungsbild aller Fraktionen abgeholt, das auch von der Mehrheit positiv beantwortet wurde. Es gab kurz darauf ein Gespräch mit Oberbürgermeister Grothe und Herrn Bauer, welches sehr positiv verlieft.

Die BFB ist sehr froh, dass Herr Bauer sich dem Wunsch auf ein stationäres Hospiz für Henstedt-Ulzburg anschließt, und bereits mit dem Thema in die Öffentlichkeit geht.

Die BFB wird die Öffentlichkeit über die weiteren Fortschritte informiert halten.