Henstedt-Ulzburg (em) Ab Montag, 18. September bietet die VHS ein fachkundiges Studienseminar in die verschiedenen Kunstformen der Welt an. Dafür spannt der Kunstexperte Dr. Lars Frühsorge einen zeitlichen Bogen von den frühesten Höhlenmalereien der europäischen Steinzeit bis zu der modernen Kunst der Gegenwart.

Anhand herausragender Werke lernen die Teilnehmer die Kulturen der unterschiedlichen Länder und Epochen kennen und setzen sich dabei auch mit den jeweiligen Gesellschaftsordnungen, mit Überlieferungen und Ritualen auseinander, die sich in diesen Kunstwerken widerspiegeln. So haben etwa afrikanische Masken, Ahnenfiguren aus der Südsee und indische Sandzeichnungen einen prägenden Einfluss auf die Werke so bekannter Künstler wie Picasso, Nolde oder Pollock gehabt.

Um auch den aktiven Umgang mit Kunstwerken zu erfahren, wird der Dozent regelmäßig Objekte aus seiner eigenen Sammlung zu Verfügung stellen. So durchlaufen die Teilnehmer im Laufe des Seminars eine „Schule des Sehens“ und lernen mit der Zeit, Objekte aus aller Welt zu unterscheiden, ihren Wert einzuschätzen und ihre Bedeutungen zu interpretieren.

Anmeldung und weitere Informationen über das Büro der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24a, Tel.: 0 41 93 / 755 30 00 oder unter: www.vhs-henstedt-ulzburg.de