Sievershütten (em) Die „Fahrradwerkstatt Sievershütten/Stuvenborn“ wurde im Dezember 2016 von den Flüchtlingshelfern in Sievershütten aufgebaut. Mittlerweile sind vom Amt Kisdorf zwei Garagen in Sievershütten angemietet.
Ehrenamtliche Helfer setzen Fahrräder instand und reparieren diese. Die aufgearbeiteten Fahrräder werden an Flüchtlinge und sozial Bedürftige gegen eine kleine Gebühr abgegeben.
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr treffen sich in der Fahrradwerkstatt in Sievershütten die Helfer und so ist mittlerweile der Mittwochsnachmittag ein beliebter Treffpunkt für jugendliche Flüchtlinge geworden. Unter Anleitung reparieren sie ihre Räder selbst und lassen sich gern anleiten. Dabei entwickeln sie beachtliche technische Fähigkeiten, die für ihre Integration von Vorteil sind. Da die Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern kommen, finden die Dialoge untereinander meist auf Deutsch statt, so dass dabei das Zusammengehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühl gefördert wird.
Wer Interesse daran hat, in der Fahrradwerkstatt mitzuarbeiten, ist herzlich willkommen. Auch sind wir immer auf der Suche nach Fahrrädern, die dann wieder instandgesetzt und an Bedürftige abgegeben werden.
Kontakt: Dieter Schäfer unter der Tel.: 01 76 / 50 97 34 89
Wer die Arbeit der Flüchtlingshelfer des Amtsbereiches Kisdorf finanziell unterstützen möchte: Die Kisdorfer Friedenskirche unterhält ein Spendenkonto für die Flüchtlingshelfer:
Kirchengemeinde Kisdorf
IBAN: DE 57 2305 1030 0027 001440
BIC: NOLADE21SHO
Bitte bei Einzahlungen das Stichwort „Flüchtlingshilfe“ angeben.
Sollte eine Spendenbescheinigung gewünscht werden, müsste die Adresse des Einzahlers angegeben werden.