Henstedt-Ulzburg (em) Die systemische Therapie und Beratung ist ein lösungsorientierter und kurzzeitiger Ansatz, um Menschen bei der Bewältigung ihrer Probleme zu unterstützen. Anders als andere Verfahren beschäftigt sich die systemische Beratung nicht so sehr mit der Analyse des Vergangenen, sondern vor allem mit den genauen Vorstellungen von einer problemfreien Zukunft. Behutsam wird dafür mit den Klienten herausgearbeitet, wie und mit welchen Schritten diese Zukunft erreicht werden kann.

Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet ab dem 24.02.2024 bereits zum siebten Mal in Folge eine knapp einjährige Ausbildung in systemischer Beratung an. An 10 Wochenenden, die in der Regel einmal monatlich stattfinden, lernen die Teilnehmer/innen nicht nur alle wichtigen Techniken, wie z.B. die Externalisierung von Problemen, zirkuläres Fragen oder die Arbeit mit dem Familienbrett kennen, sondern erproben sich auch in der Umsetzung einer systemischen Grundhaltung. Zu der gehört es, sich von einfachen „Wenn-Dann-Beziehungen“ oder vom üblichen „Richtig-Falsch-Denken“ zu verabschieden.

Lehrgangsleiter Thomas Dötter, selbst systemsicher Berater, zertifizierter Konfliktcoach und Supervisor, kann dabei auf ein Team von vier weiteren Dozentinnen zurückgreifen, die von der klinischen Arbeit bis hin zur Organisationsberatung über unterschiedliche systemische Erfahrungsschwerpunkte verfügen. Zu ihnen zählt auch die Diplom-Psychologin Britta Schultz, die als systemische Therapeutin und Schulpsychologin über große Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien verfügt.  „Systemische Beratung muss vor allem erprobt und gelebt werden. Daher ist es uns wichtig, dass immer zwei Dozent:innen während der Wochenenden anwesend sind, die die praktischen Übungen begleiten“, erklärt Thomas Dötter „Schließlich sollen alle am Ende auf ein erprobtes und wirkungsvolles Instrumentarium in ihrer Beratungsarbeit zurückgreifen können.“ Für die praktische Erprobung werden daher nicht konstruierte Fallbeispiele, sondern die authentischen Anliegen der Teilnehmer:innen verwendet. Der Lehrgang steht allen Interessierten offen, die bereits in beratenden Kontexten tätig sind oder die es zukünftig sein wollen. 

Die VHS lädt alle Interessierten ein zu einem kostenlosen und unverbindlichen 

Informationsabend, am Mittwoch, 22.01.2024, 19:00 Uhr, in das Seminarhaus Lindenstraße 93, 24558 Henstedt-Ulzburg.

(Anmeldung und weitere Informationen bei der VHS unter Tel. 04193-7553000 oder unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de )