Henstedt-Ulzburg (em) „Erziehen heißt nicht, Kinder wie einen Grashalm aus der Erde zu ziehen, sondern Kinder ins Leben zu begleiten in das große Ganze hinein“, so der gelernte Sozialwissenschaftler, vielfache Buchautor, Familien- und Kommunikationsberater Jan-Uwe Rogge.

„Bleiben Sie gelassen! Es ist unmöglich alles richtig zu machen. Behalten Sie Ihren Humor!“ wie dies im täglichen Familienchaos gelingen kann, zeigt Jan-Uwe Rogge in seinem Vortrag: „Viel Spaß beim Erziehen“ am Freitag, 11. Januar, um 19.30 Uhr im Forum des Schulzentrums (Maurepasstraße 67).

Der Eintritt beträgt 12 Euro im Kartenvorverkauf in der Gemeindebücherei (Hamburger Straße 22 a) und 10 Euro für Inhaber/innen eines gültigen Büchereiausweises.

Jan-Uwe Rogge, geboren 1947 in Stade, hat Germanistik, Politische Wissenschaften und Kulturwissenschaften in Tübingen studiert und über das Thema „Kindermedien“ promoviert. Er war Leiter zahlreicher Forschungsprojekte zu den Themen Familie, Kindheit und Medien und Autor vieler Fachveröffentlichungen. Nach seiner Fortbildung zum Familien-, Kommunikationsberater und Supervisor arbeitet er seit 1985 freiberuflich in eigener Praxis. Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal, Beratung in Kindergärten und Schulen, Seminararbeit mit Familien und Eltern gehören zu seinem Tätigkeitsfeld. Daneben ist er vielen Lesern als Buchautor von „Kinder brauchen Grenzen“ und „Pubertät Loslassen und Haltgeben“ bekannt. Jan-Uwe Rogge wird in seinem Vortrag humorvoll, aber doch „pädagogisch wertvoll“ Eltern und Erziehern Mut machen und ein paar hilfreiche Tipps geben wie man dem täglichen Erziehungsstress begegnen kann.