Henstedt-Ulzburg (em) Die WHU hat Frau Eka von Kalben (Vorsitzende der GRÜNEN-Landtagsfraktion in Kiel) zu einer Besichtigung der Verkehrssituation „Wilstedter Straße und die Anbindung der Paracelsus-Klinik an die Schleswig-Holstein-Straße“ eingeladen.
Seit Jahren versuchen Politik und Verwaltung vergeblich, eine Lösung der Verkehrsprobleme zur Entlastung der Wilstedter Straße zu erreichen und damit aber auch den Standort der Klinik zu stärken. Auf der Einwohnerversammlung im Januar 2015 wurde dieses Thema diskutiert und verschiedene Vorschläge zur Lösung unterbreitet. Die örtliche Bürgerinitiative hatte mit der WHU-Fraktion noch einmal ausführlich die Problemsituation und mögliche Lösungen erörtert. Die WHU hat jetzt in dem Gespräch mit Frau von Kalben, die seit der Regierungsbildung mit der SPD und dem SSW erheblichen Einfluss auf das politische Geschehen in Kiel hat, um die Unterstützung für die Anliegen der BewohnerInnen und der Klinik geworben.
Die Klinikleitung hat sich den dringenden Wünschen nach Lösungen im Sinne der Anwohner angeschlossen und mit Blick auf die eigenen Interessen eine Anbindung der Klinik an die Schleswig-Holstein- Straße auch aus wirtschaftlichen Überlegungen gefordert. Eka von Kalben, die erst kürzlich in Norderstedt auf der Schleswig-Holstein- Straße erfolgreich für eine Ampelanlage eingetreten ist, hat zugesagt, noch im Juli den zuständigen Minister und Staatssekretär über ihren Besuch und die aufgezeigten Probleme zu informieren.
Empfohlen hat sie, dass der Bürgermeister von Henstedt-Ulzburg den zuständigen Minister/Staatssekretär, Vertreter des Kreises und des Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr mit der Klinikleitung zu einem „Runden Tisch“ einladen möge, um mit allen Beteiligten nach Lösungen zu suchen. Kurt Göttsch, WHU-Mitglied im Umwelt- und Planungsausschuss der Gemeinde, erklärte, dass die WHU-Fraktion diese Idee aufgreifen und den Bürgermeister bitten wird, in dem Sinne aktiv zu werden. Am Rande der Besichtigung nutzte die Klinikleitung noch Gelegenheit, mit Eka von Kalben über Themen des Gesundheitsbereiches zu diskutieren