Alveslohe (em)- Am Dienstagnachmittag, 25.Juli kam es gegen 14:20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L234 zwischen den beiden Gemeinden Alveslohe und Ellerau.
Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten dort zwei Personenkraftwagen. In beiden Fahrzeugen wurden die Personen eingeklemmt.
Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte daraufhin um 14:20 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren aus Ellerau, Alveslohe und Kaltenkirchen sowie den Rettungsdienst mit zwei Notarzt- und Rettungswagen mit dem Einsatzstichwort TH Y (Technische Hilfe mit Menschenleben in Gefahr)
Mit Eintreffen der ersten rettungsdienstlichen Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Lage. Die anwesenden Notärzte konnten bei den beiden Fahrzeugführern nur den Tod feststellen. Ein ebenfalls an die Einsatzstelle alarmierter Rettungshubschrauber hat den Einsatz abgebrochen.
Neben der Bergung beider Personen aus den Kraftfahrzeugen sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle und verunfallten Fahrzeuge ab, stellten den Brandschutz sicher und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Im Anschluss fand an der Feuerwache in Ellerau für alle Einsatzkräfte, die an diesem sehr belasteten Einsatz mitgewirkt haben eine Nachbesprechung mit speziellen Einsatzkräften aus dem Fachbereich Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte statt.
Für die Maßnahmen der Rettungsarbeiten und darüber hinaus musste die Ellerau Strasse in beide Richtungen vollgesperrt werden.
Zur Schadenhöhe, Unfallursache oder Personalien können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Die Polizeidirektion Bad Segeberg berichtet hierzu:
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 26-Jähriger aus Elmshorn mit einem Honda die Landesstraße in Richtung Alveslohe.
Im Verlauf einer langgezogenen Rechtskurve dürfte der Pkw aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Hier kam es zur Kollision mit dem entgegen kommenden Opel einer 39-Jährigen aus dem Umland. Beide waren sofort tot.
Eine Streife der Polizeistation Ellerau nahm vor Ort einen Verkehrsunfall auf und zog auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Kiel einen Sachverständigen hinzu.