Artikel
HU-Marketing e.V.
HU-Verkauft: Großer Privatflohmarkt an 115 Standorten
Henstedt-Ulzburg. Bereits zum neunten Mal findet am 27.07.2025 der große Privatflohmarkt statt und an über 115 Standorten kann wieder fleißig gefeilscht werden. Die Initiatoren "Henstedt-Ulzburg Marketing e.V." und "Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V." freuen sich über die wieder hohen Anmeldezahlen zu diesem einzigartigen Flohmarkt. Über 190 Verkäufer präsentieren auf 1.101 Standmetern an den 7 HotSpots ihre Schätze und zusätzlich gibt es weitere 108 Standorte mit über 213 Verkäufern über die gesamte Gemeinde verteilt, an denen sich Nachbarn und Freunde zusammengetan haben, um ihre nicht mehr benötigten Dinge vor ihrer Haustür oder im Carport anzubieten.
Ab 12:00 Uhr dürfen die Flohmarktverkäufer ihre Schätze an die Frau oder den Mann bringen und auch laden dann wieder die Geschäfte Henstedt-Ulzburg's im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zum Bummeln ein und locken mit tollen Angeboten. Alle Verkäufer mussten sich übrigens über die Internetseite "HU-Verkauft.de
23.07.2025
Bengt Bergt
Reform der Netzentgelte entlastet Schleswig-Holsteiner
Henstedt-Ulzburg (em) Nach langem Ringen ist endlich eine Reform der Netzentgelte beschlossen worden. „Davon profitieren die Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner: Die Kosten für jeden einzelnen werden spürbar sinken“, freut sich der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD), der lange für eine gerechtere Kostenverteilung unter den Bundesländern gekämpft hatte.
„Die Netzentgelte werden etwa um 27 Prozent sinken. Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Verbrauch von 3500 Kilowattstunden spart bis zu 150 Euro jährlich“, rechnet Bengt Bergt vor. Er ergänzt: „Auch Unternehmen profitieren von der Reform, bei ihnen sinken die Netzentgelte um bis zu 42 Prozent. Das ist eine deutliche und wichtige Entlastung für unsere Wirtschaft.“
Die Reform tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft. „Dann werden endlich diejenigen, die den Ausbau der Erneuerbaren maßgeblich vorantreiben, belohnt – und nicht mehr extra zur Kasse gebeten!“
Derz
10.10.2024
Erlöserkirche Henstedt
Barrierefreier Eingang der Erlöserkirche ist fertiggestellt
Henstedt-Ulzburg (em) Was lange währt, wird endlich gut und erleichtert nunmehr allen Menschen den Besuch der Erlöserkirche in Henstedt. Seit vielen Jahren befasste sich die Kirchengemeinde damit, wie man den Eingang zur denkmalgeschützten Erlöserkirche Henstedt (erbaut 1880) barrierefrei gestalten und diese Maßnahme finanzieren kann.
Ab 2020 wurde es endlich konkreter mit einer detaillierten Maßnahmenbeschreibung und einer ersten Kostenschätzung i.H.v. rund 100.000 EUR. Nach Fertigstellung der Bauantragsunterlagen, vielen Spenden und weiteren Klärungen zur Finanzierung brachte im August 2021 ein Förderbescheid vom Land über eine Zuwendung in Höhe von 47.165,26 EUR aus dem „Fonds für Barrierefreiheit“ des Landes Schleswig-Holstein für den Bau einer Rampe inkl. Beleuchtung das endgültige Startsignal.
Danach waren die Planungen endgültig zu konkretisieren, Angebote einzuholen und zu vergleichen, Materialen zu bestellen und vieles mehr. Am 07.03.2022 war
19.12.2022
HU-Marketing
Größter Privatflohmarkt Norddeutschlands geht in die 7. Runde
Henstedt-Ulzburg (em) Bereits zum siebten Mal findet am 21.08.2022 der größte Privatflohmarkt Norddeutschlands statt und an 170 Standorten kann wieder fleißig gefeilscht werden. Die Initiatoren „Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.“ und „Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.“ freuen sich über die wieder sehr hohen Anmeldezahlen zu diesem einzigartigen Flohmarkt.
Über 275 Verkäufer präsentieren auf 766 Standmetern an den 5 HotSpots ihre Schätze und zusätzlich gibt es weitere 165 Standorte mit über 360 Verkäufern über die gesamte Gemeinde verteilt, an denen sich Nachbarn und Freunde zusammengetan haben, um ihre nicht mehr benötigten Dinge vor der Haustür oder im Carport anzubieten.
Ab 11:00 Uhr dürfen die Flohmarktverkäufer ihre Schätze an die Frau oder den Mann bringen und um 12:00 Uhr laden dann auch wieder die Geschäfte Henstedt-Ulzburgs im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zum Bummeln ein und locken mit tollen Angeboten. Alle Verkäufer mussten sich übr
18.08.2022
Ole Christopher Plambeck
Land unterstützt Schulträger im Kreis Segeberg
Henstedt-Ulzburg (em) Am 19. November 2021 warb der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck für das neue Schulbauprogramm des Landes. Heute am 31. Mai 2022 steht fest, dass aus dem Schulbauprogramm 10.268.338 Euro in den Kreis Segeberg fließen werden.
„Angesichts der Corona-Pandemie hatte die Landesregierung im vergangenen Jahr ein Konjunkturpaket geschnürt. In diesem Paket waren auch Mittel für Schulbaumaßnahmen enthalten“, erläutert der CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck aus Henstedt-Ulzburg.
„Das Land stellt den Schulträgern in den Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein für den Bau und die Sanierung von Schulgebäuden sowie deren fest mit dem Gebäude verbundene Ausstattung diese Mittel zur Verfügung. Förderfähige Investitionsmaßnahmen seien die Sanierung, der Umbau und die Erweiterung eines bestehenden Schulgebäudes ebenso wie die Errichtung eines Neubaus. Der Landeszuschuss betrage 50
02.06.2022
VHS
Kurs: „Energiewende und Klimaschutz im eigenen Ort“
Henstedt-Ulzburg (em) Das Ziel ist, die Lebensbedingungen auch für die nächsten Generationen zu erhalten, sind wir alle aufgefordert, uns für den Klimaschutz und die Energiewende einzusetzen.
Wie können Bürgerinnen und Bürger in Henstedt-Ulzburg und Umgebung aktiv dazu beitragen, die Energiewende im Sinne eines nachhaltigen Klimaschutzes mitzugestalten? Wie kann ein erfolgreiches Bürgerprojekt entwickelt, finanziert, beworben und umgesetzt werden? Diese Fragen stehen im Zentrum dieses Seminars, das in Zusammenarbeit mit der Initiative „Energiebürger.SH“ angeboten und von der „AktivRegion Alsterland“ unterstützt wird.
Kurs-Nr. AF115.00
Kurs-Titel Projektseminar: Energiewende und Klimaschutz im eigenen Ort
Termin: Dienstag, 7. März, 18 bis 21 Uhr
Kurs-Dauer 5 Termine
Letzter Termin: Dienstag, 20. Juni, 18 bis 21 Uhr
Gebühr 25 Euro
Kursort Seminarhaus Lindenstraße 93; Raum S12
Kursleiter Lorenz, Doris
Weitere Informationen
26.01.2017
VHS Henstedt-Ulzburg
Ein Bertolt-Brecht-Abend am 26. September
Henstedt-Ulzburg (em) Sänger und Lyriker Tino Eisbrenner nimmt Bertolt Brechts 115. Geburtstag zum Anlass für seine Haifischtour 2013. Auf Einladung der VHS macht er auch Halt in Henstedt-Ulzburg. Am Donnerstag, 26. September, spielt er ab 20 Uhr im Bürgerhaus.
Die „HaifischTour“ ermöglicht eine Zeitraffer-Wanderung durch Brechts Leben und Wirken, teils verbunden mit unterhaltsamen und informativen Hintergründen. Mit seinem Brecht-Programm „... und der Haifisch“ will sich der Songpoet in die Diskussion über die Gültigkeit bestehender Gesellschaftsordnungen und Fragen nach einer Vision einmischen. So können sich die Gäste auf einen besonderen Abend mit einer vielfältigen und beeindruckenden Auswahl an Liedern und gesprochenen Texten aus Brechts umfangreichen Schaffen unter dem pointierten wie überzeugenden Einsatz von Eisbrenners Stimme, musikalisch untermauert durch den Ausnahmeakkordeonisten Heiner Frauendorf, freuen.
Tino Eisbrenner ist einigen sich
29.08.2013
Bürgerhaus am Beckersberg
Tino Eisbrenner zu Besuch am 26. September
Henstedt-Ulzburg (rj) Sänger und Lyriker Tino Eisbrenner nimmt Bertolt Brechts 115. Geburtstag zum Anlass für seine Haifischtour 2013. Bei dieser macht er auch Halt in Henstedt-Ulzburg. Am Donnerstag, 26. September, spielt er ab 20 Uhr im Bürgerhaus.
Mit seinem Brecht-Programm „... und der Haifisch“ will sich der Songpoet einmischen in die Diskussion über die Gültigkeit bestehender Gesellschaftsordnungen und Fragen nach einer Vision. Musikalisch unterstützt wird er dabei vom Akkordeonisten Heiner Frauendorf. So können sich die Gäste auf einen besonderen Abend freuen, der sowohl inhaltlich, als auch musikalisch viel zu bieten hat. Der Eintritt für die Veranstaltung, für die die Volkshochschule verantwortlich zeichnet, beträgt 16 Euro. Karten werden vorab in der VHS-Geschäftsstelle, im Ticket-Center an der Hamburger Straße und in der Raiffeisenbank Rhen angeboten.
21.08.2013