Artikel
CDU
Torsten Kowitz ist Spitzenkandidat für die Kreistagswahl
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg. Auf ihrer Kreismitgliederversammlung nominierten 141 Segeberger Christdemokraten mit Wohnsitz im Kreis Segeberg den Kreistagsfraktionsvorsitzenden Torsten Kowitz mit dem besten Ergebnis aller Direktkandidaten zu ihrem Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl am 14. Mai. Kowitz erhielt nur eine Nein-Stimme.
Auf den weiteren Plätzen folgten die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Angelika Hahn-Fricke, Garbeks Bürgermeister Jörg Buthmann, Leezens CDU-Ortsvorsitzende Constanze Rode der Norderstedter Ortsvorsitzende Thorsten Borchers und Bad Segebergs Bürgervorsteherin Monika Sagau. Kreispräsident Claus Peter Dieck trat nicht zur Wiederwahl an.
Auf der Versammlung im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg wurden die Vornominierungen aus den Mitgliederversammlungen in den Wahlkreisen für alle Direktkandidaten nunmehr rechtsgültig bestätigt. Problemlos wurde der von den CDU Statuten seit dieser Kreistagswahl geforderte Frauenanteil von ei
06.02.2023
CDU
Wahlprogramm: „Anpacken für unsere Heimat von morgen“
Kisdorf (em) Am Montag beschlossen 105 Mitglieder vom CDU Kreisverband Segeberg auf einem offenen Mitgliederparteitag im Margarethenhoff ihr Wahlprogramm zu Kreistagswahl am 6. Mai. Einige Last-Minute-Ergänzungsanträge der Jungen Union wurden in das Programmkonzept eingebunden.
In seinem Bericht als Kreisvorsitzender informierte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann über steigende Mitgliederzahlen in der Kreis-CDU als stärkste Kraft mit den meisten Mandatsträgern in der Region. Erfolgreiche Schulungsprogramme auf der sich als Nebeneffekt Netzwerke unter Neumitgliedern bilden und ein starkes Engagement im Kommunalwahlkampf waren neben einem Bericht aus Berlin die Kernthemen der Rede des Kreisvorsitzenden.
Das CDU-Wahlprogramm 2018-2023 mit dem Titel „Anpacken für unsere Heimat von morgen“ stellte der stellvertretende Landrat Claus Peter Dieck als Leiter der Programmkommission vor. Mit der CDU wird es eine Ausbildungsoffensive geben, die insbesondere die Ber
28.03.2018
CDU
40 Jahre in der CDU: Jubiläum für Gero Storjohann
Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, 26. Oktober konnte der CDU-Ortsvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann unter den 24 Gästen auf der Mitgliederversammlung seines Ortsverbandes das Neumitglied Heiko Degenhard, Henstedt-Ulzburgs Senioren Union Vorsitzenden Harald Ledig und Bad Segebergs CDU Vorsitzenden Uwe Voss begrüßen.
In seinem Bericht aus Berlin mit einer Analyse der Bundestagswahl zeigte sich der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete mit dem Wahlergebnis in seiner Heimatgemeinde sehr zufrieden und hofft auf eine Fortsetzung des positiven Trends zur Kommunalwahl am 6. Mai 2018. Die Sether Christdemokraten sind sich einig, den stellvertretenden Landrat Claus Peter Dieck bei seiner Kandidatur für die Kreistagswahl zu unterstützen.
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Klaus Knees berichtete über den aktuellen Stand der Verhandlungen mit der Hamburger Stadtentwässerung (HSE) über das Sether Klärwerk. „Dazu wird es noch eine Einwohnerversammlung am 7.
01.11.2017
CDU
Landtagswahl: Kandidaten stellen sich vor (Fotogalerie)
Henstedt-Ulzburg (em/tk) Am Mittwoch, 10. Februar, stellten sich die beiden CDU-Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis Segeberg West den CDU Mitgliedern in einer ersten öffentlichen Vorstellungsveranstaltung im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg vor.
Claus Peter Dieck, der Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion und der Kommunalpolitischen Vereinigung und Ole-Christopher Plambeck, der Junge Union Kreisvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes bewerben sich um die Nachfolge von Volker Dornquast, dem ehemaligen Bürgermeister von Henstedt-Ulzburg und jetzigen Landtagsabgeordneten.
Claus Peter Dieck: „Ich bin seit 30 Jahren im politischen Geschäft tätig und bringe eine jahrzehntelange politische Erfahrung mit. Eine Landtagswahl ist auch immer eine Persönlichkeitswahl. Ich bin nah an den Mensche dran und hoffe die nötige Unterstützung zu bekommen. Für mich gibt es drei ganz wichtige Punkte. Die Themen Infrastruktur, Bildung und die innere S
11.02.2016
CDU Neujahrsempfang
Bürgerehrenpreis für Karsten Schnoor
Nahe (em) Auf dem traditionellen Neujahrsempfang von Nahes Christdemokraten konnte der Vorsitzende Dr. Manfred Hoffmann am Sonntag ca. 100 Gäste im Bürgerhaus an der B432 begrüßen. In diesem Jahr wurde Karsten Schnoor für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für die Feuerwehr und die Naher Speelstuv mit dem Bürgerehrenpreis ausgezeichnet. Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann überbrachte dem Preisträger eine Einladung zu einer mehrtägigen Berlin-Reise für 2 Personen.
Nach dem Prosecco-Empfang und einem Imbiss vom „La Trattoria“-Pizza-Buffet“ wurden Hans-Walter Hahn für 30 Jahre Mitgliedschaft und Rüdiger Weise für 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU geehrt. Uwe Voss wurde für seinen Einsatz im Segeberger Kreistag mit einem Blumenstrauß gedankt.
Neben dem Bundestagsabgeordneten unter den Gästen: Dr. Axel Bernstein MDL (CDU-Landesgeschäftsführer und innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion), den stellvertretenden Landrat Claus
25.01.2016
CDU-Kreisverband Segeberg
„Die Küsten-Koalition hat abgewirtschaftet“ (Fotogalerie)
Kisdorf (em) Ein reines Damenpräsidium, diskussionsfreudige Christdemokraten und Daniel Günther als angriffslustiger Gastredner kennzeichnen den CDU-Mitgliederkreisparteitag am Freitag, 18. September, im Kisdorfer Margarethenhoff.
Der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann begrüßte unter den Gästen den Europaabgeordneten Reimer Böge MdEP, die drei im Kreis Segeberg beheimateten Landtagsabgeordneten Dr. Axel Bernstein, Volker Dornquast und Katja Rathje-Hoffmann sowie Mitglieder der Kreistagsfraktion mit ihrem Fraktionsvorsitzenden und stellvertretenden Landrat Claus Peter Dieck und Kisdorfs Bürgermeister Reimer Wisch.
In seinem Bericht lobte der Kreisvorsitzende den Start vom CDU-Logistik-Zentrum in Borstel als gelungene, bundesweite einmalige Aktion für die 58 Ortsverbände im Kreis Segeberg. Für eine bessere Kommunikation wünscht sich Gero Storjohann die Angabe der E-Mail Adressen von noch mehr Mitgliedern.
Daniel Günther kritisi
21.09.2015
Shantychor Alstermöwen
Bärtige Männer und zwei Frauen am 23. März
Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. Februar trafen sich die Mitglieder des Shantychors Alstermöwen Henstedt-Ulzburg e.V. im Henstedter Hof, ihrem Übungslokal, zur Jahreshauptversammlung. Unter dem Motto „Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel“ wurde zunächst der Vereinsvorstand im Amt bestätigt und anschließend der musikalische Kurs für den Törn 2014 abgesteckt.
Eines der wichtigsten Themen war die Organisation des siebten Norderstedter Shantychor-Treffens am Sonntag, 23. März , in der Tri-Bühne in Norderstedt. Mehr als 550 Karten sind jetzt schon verkauft, so dass die TriBühne mit rund 800 Plätzen wieder ausverkauft sein wird. Finanziell segelt der Verein also in ruhigen Gewässern. Ausgelotet wurden auch die bevorstehenden Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum der Alstermöwen in diesem Jahr sowie eine geplante Einladung zum 20-jährigen Jubiläum des Shanty-Chors Freudenburg in Rheinland-Pfalz im kommenden Jahr. Auch diesbezüglich ist nun alles klar vorn un
11.03.2014
Shantychor
Bärtige Männer und zwei Frauen
Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. Februar trafen sich die Mitglieder des Shantychors Alstermöwen Henstedt-Ulzburg e.V. im Henstedter Hof, ihrem Übungslokal, zur Jahreshauptversammlung. Unter dem Motto „Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel“ wurde zunächst der Vereinsvorstand im Amt bestätigt und anschließend der musikalische Kurs für den Törn 2014 abgesteckt.
Einer der Hauptpunkte war die Organisation des 7. Norderstedter Shantychor-Treffens am Sonntag, 23. März, in der TriBühne in Norderstedt. Mehr als 550 Karten sind jetzt schon verkauft, so dass die TriBühne mit rund 800 Plätzen wieder ausverkauft sein wird. Finanziell segelt der Verein also in ruhigen Gewässern. Ausgelotet wurden auch die bevorstehenden Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum der Alstermöwen in diesem Jahr sowie eine geplante Einladung zum 20-jährigen Jubiläum des Shanty-Chors Freudenburg in Rheinland-Pfalz im kommenden Jahr. Auch diesbezüglich ist nun alles klar vorn und achtern. Ne
04.02.2014
