Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Lions Clubs Alveslohe

Erfolgreiches 29. Benefiz Golfturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden

Henstedt-Ulzburg (em) In diesem Jahr hatten sich neben den vielen Stammspielern auch viele neue Spielerinnen und Spieler zum jährlichen Golfturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden angemeldet. „Pünktlich“ zum Kanonenstart um 12.00 Uhr setzte ein kurzer, aber heftiger Hagelschauer ein, der die wunderbare Golfanlage mit winterlichem Weiß überzog. Von diesem typischen Aprilwetter ließen sich die 90 Golferinnen und Golfer aber nicht abschrecken, wussten sie doch, dass sie auch in diesem Jahr mit einer sensationellen Rundenverpflegung durch die Lions Damen verwöhnt wurden. Vor dem Abendessen im Herrenhaus des Gut Kaden erfolgte die Siegerehrung. Die ersten sechs Platzierten freuten sich über Gutscheine vom Fischereihafen Restaurant in Hamburg, über maßgeschneiderte Pullover des Hamburger Herrenausstatters „Herrensache“ sowie über Gutscheine vom Restaurant Lukullion in Henstedt-Ulzburg. Außerdem gab es für „Longest Drive“ der Damen und Herren Gutschei
02.05.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Tag der offenen Tür zum 30-jährigen Bestehen der Kulturkate

Henstedt-Ulzburg (em) Gemeinsam mit der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ wurde die Kulturkate 30 Jahre alt. Seit ihrer Eröffnung wird die Kulturkate vom „Forum - Kultur in Henstedt-Ulzburg“, von „BürgerAktiv“ und dem Seniorenbeirat mit Leben gefüllt, dies wurde bereits 1994 in der Satzung der Stiftung so festgeschrieben. Als Dankeschön hatten diese Vereine am Sonntag, 7. April, die Bürger der Gemeinde, die Gründer der Stiftung, die Planer, Bauherren und die ersten Nutzer des Hauses, sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, zu einem Tag der offenen Tür in die Kate eingeladen. Positiv überrascht zeigten sich Uwe Groth als Vorsitzender des Seniorenbeirats, Sabine Moser-Hahn als neue Vorsitzende des „Forum“ und Eike Wohler als Vorstandsmitglied von „BürgerAktiv“, darüber, dass an diesem Nachmittag über 100 Gäste ihrer Einladung gefolgt waren!  Bei ihren Begrüßungsansprachen hoben sie den Nutzen des Hauses für ihre verschiedenen Veranst
12.04.2024
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Plattdeutsche Komödie "Jens Petersen kriggt Besök"

Kisdorf (em) Seit sein Vater gestorben ist, lebt Jens Petersen alleine auf seinem Hof in dem kleinen Ort Büttelsdorf. Das gefällt ihm gut. Er tut und lässt, was er will. Er ist gern allein – und vor allem mag er keinen Besuch. Seine Nachbarin Gesche, die ihm regelmäßig das Haus auf Vordermann bringt, redet schon mehr, als er vertragen kann. Jens beschauliche Welt gerät allerdings gehörig aus den Fugen, als die Postbotin Heidi, die es mit dem Briefgeheimnis nicht ganz so genau nimmt, einen Brief von Jens’ Tante Ilse bringt: Die Hotelmanagerin und Multimillionärin möchte Jens besuchen kommen, um ihn endlich kennenzulernen. Alle sind ganz aus dem Häuschen. Es soll ein großes Fest geben zu Ehren von Tante Ilse, denn der Bürgermeister hofft insgeheim, dass die Tante ein Hotel in Büttelsdorf bauen wird. Ohne Frage muss der ganze Petersen-Hof auf Vordermann gebracht werden – und nicht zuletzt auch Jens selbst. Auch sein Freund Harm kann aus Jens keinen Gentlemen mach
14.02.2024
Erlöserkirche Henstedt

Adonia-Musical Hiob begeisterte Publikum

Henstedt-Ulzburg (em) Schon zum zweiten Mal kam Henstedt-Ulzburg in den Genuss eines Adonia-Musicals. Nach „ISAAK“ in 2019 wurde dieses Jahr „HIOB“ auf­geführt. Am Mittwoch, den 18.10.23 um 19.30 Uhr ging es, vor vollbe­setztem Saal im Alstergymnasium, los. Rund 70 Teilnehmende im Alter zwischen 12 – 19 Jahren haben, unter Anleitung von 12 ehrenamtlichen Mitarbeitenden, in nur drei Tagen, ein beeindruckendes Stück vorbereitet und auf die Bühne gebracht. Die biblische Geschichte um Hiob ist viel­leicht nicht allen bekannt, der Begriff „Hiobsbotschaften“ aber durchaus geläufig. Wenn zur Begrüßung ein junger Mann in „Hochwasser“hosen mit weißen Sportsocken und Birkenstock-Sandalen auf die Bühne des vollbesetzten Alstergymnasium-Forums steigt, melden sich bei mir (so Besucher Uli Z.) doch schon leise Zweifel, ob das Musical-Programm so richtig mitreißend wird … Aber dann stellen sich die weißen Socken als geschicktes product placement der nachhaltig
31.10.2023
Henstedt-Ulzburg

Adonia-Musical HIOB am 18.Oktober in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) 70 talentierte Teenager und eine junge, peppige Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical HIOB erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event! Und auch dieses Jahr wird es den jungen Mitwirkenden mit ihrer Kreati­vität und Energie gelingen, das Publikum zu begeistern. Das Stück wird 2023 von 39 Projektchören an 156 Orten deutschlandweit aufgeführt. 70 junge Menschen aus Norddeutschland, darunter auch einige aus Hens­tedt-Ulzburg, treten vereint als Adonia-Projektchor und eine Live-Band, sind am 18. Oktober 2023 um 19.30 im Forum des Alstergymnasiums zu erleben. Veranstalter sind die drei Kirchengemeinden in Henstedt-Ulz­burg und die Jugendorganisation Adonia e.V. 90 Minuten Konzertgenuss, Begeisterung und Energie – erlebenswert für Jung & Alt! Das Musical HIOB Es gibt wohl kaum ein brisanteres Thema, an das sich das Adonia-Team hätte heranwagen können: Eine moderne Umsetzung der biblischen Ge­schichte von Hiob. Obdachlos, kr
02.10.2023
CDU Kreisverband Segeberg

Der Gastronomie muss eine Perspektive gegeben werden!

Henstedt-Ulzburg (em) Kisdorf Der CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck traf sich am Montag (24.01.2022) mit einigen Gastronomen zum Austausch über die aktuelle Lage der Branche im Gasthof „Zentrale“ in Kisdorf. Mit dabei war auch der CDU-Landtagskandidat Patrick Pender aus Norderstedt. Der Vorsitzende des DEHOGA-Kreisverbands Segeberg Lutz Frank lobte die Zusammenarbeit mit dem Land auf Augenhöhe und begrüßte auch die Sonderprogramme für die Gastronomie des Landes. Bei dem Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Ole Plambeck ging es nun darum, die aktuellen Probleme der Gastronomie in der Pandemie zu sprechen. Die Gastronomen, wie Michael und Kirsten Teegen (Hotel Teegen, Leezen) kritisierten dabei die überbordende Bürokratie und fordern klarere Formulierungen in den Verordnungen. Kai Pellegrini (Magarethenhoff, Kisdorf) forderte eine stärkere Bezuschussung der Fixkosten im Rahmen der Überbrückungshilfen, denn viele Reserven sind mittlerweile aufgebraucht.
27.01.2022
CDU

Ehrungen und letztes Grünkohlessen im Restaurant Scheelke

Henstedt-Ulzburg (em) 100 Jahre CDU-Mitgliedschaft Altbürgermeister Volker Dornquast und der ehemalige Bürgervorsteher und Ortsbeauftragte für Natur- und Landschaftspflege Johannes Engelbrecht wurden auf dem letzten Grünkohlessen der CDU im Restaurant Scheelke für ihren jeweils fünfzigjährigen engagierten Einsatz in der CDU geehrt. Auch weitere Jubilare, die der CDU seit vielen Jahren die Treue halten, wurden für ihr rundes Jubiläum vom CDU Kreisvorsitzenden Ole Plambeck und der Ortsvorsitzenden Margitta Neumann mit Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet. Geehrt wurden auch die ehemaligen Ortsvorsitzenden Wolfgang Horstmann (30 Jahre CDU) und Michael Meschede (20 Jahre CDU). Der ehemaligen stellvertretenden Bürgermeisterin Elisabeth von Bressensdorf (40 Jahre) wurde ebenfalls mit einem Präsent gedankt. Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann hielt eine humorvolle Rede über „das was man nicht in der Zeitung liest“. Der Kreisvorsitzende und Landtag
06.12.2021
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Christa-Lohse-Theis ist neue Präsidentin der Lions

Henstedt-Ulzburg (em) Am 24.06.2021 fand die traditionelle Ämterübergabe beim Lions Club Henstedt-Ulzburg statt. Das erste Mal in diesem Jahr trafen sich die Mitgleider des Clubs real im Hotel Dreiklang, um diesen Akt feierlich zu begehen. Und so übergab Heiner Thauer den Staffelstab an Christa Lohse-Theis. In seiner Abschiedsrede hob der scheidende Präsident die Schwierigkeiten des zurückliegenden Corona-Jahres noch einmal hervor. Viele Veranstaltungen und Activities mussten ausfallen, auch das Clubleben litt unter den Coronabeschränkungen. Dennoch könne der Club stolz auf das geleistete sein. „Es ist uns im Gegensatz zu vielen anderen Clubs nicht nur gelungen, regelmäßig unsere Clubabende über Zoom abzuhalten und so in Kontakt zu bleiben“, erläuterte Thauer, „nein, wir konnten trotz Corona auch eine große Zahl an Hilfs- und Förderprojekten durchführen und zahlreiche Menschen unterstützen!“ Die neue Präsidentin Christa Lohse-Theis hat ihr Jahr u
28.06.2021