Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Wichtige Versorgungsfunktion - Unternehmensbesuch bei Netto
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg setzt auf den engen Austausch mit der lokalen Wirtschaft. Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs informierte sich Bürgermeisterin Ulrike Schmidt gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Sebastian Döll über den Lagerstandort des Lebensmitteleinzelhändlers Netto Marken-Discount in Henstedt-Ulzburg.
Wie die Beiden dabei erfuhren, spielt das Logistikzentrum eine zentrale Rolle in der Versorgung von 205 Netto-Filialen im norddeutschen Raum: Täglich werden dort circa 3.000 Paletten kommissioniert und etwa 200 LKW be- oder entladen. „Die Netto-Niederlassung in Henstedt-Ulzburg gehört mit insgesamt 330 Mitarbeitenden – 240 im Lager und 60 im Fuhrpark – zu den größten Arbeitgebern unserer Gemeinde. Der Standort in Henstedt-Ulzburg hat eine wichtige Versorgungsfunktion für die Netto-Lebensmittelmärkte im norddeutschen Raum“, betonte Ulrike Schmidt.
Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, wurde jüngst die Lagerha
26.03.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
25.11.2024
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.
HU-VERKAUFT um "HotSpot Rhen" erweitert
Henstedt-Ulzburg (em) Fast 500 Teilnehmer haben sich bereits für HU-VERKAUFT am 21.07. angemeldet und einige HotSpots sind bereits ausgebucht. Nach Aufruf des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. haben sich nun auch noch Helfer für den Rhen finden lassen, so dass ab sofort auch ein Verkaufsstand am HotSpot "Rhener Marktplatz" gebucht werden kann.
"Kurz nach Veröffentlichung auf Facebook gingen bereits die ersten Anmeldungen ein und somit können wir die Attraktivität der Veranstaltung für Besucher steigern", sagt Vorstandsmitglied Sabine Jöhnke. Der für die Teilnehmer kostenfreie Riesenflohmarkt HU-VERKAUFT ist nur eine Veranstaltung im Rahmen der HU-BecksDays, die bereits am Freitag, den 19.07. um 17 Uhr mit einem Benefizkonzert im Bürgerhaus beginnen.
Bis Sonntag gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt in und um das Naturbad Beckersberg. Das komplette Programm ist zu finden unter https://HU-Bewegt.de/becksdays
27.06.2024
Ole-Christopher Plambeck
"Eine wirkungsgleiche Umsetzung wird kommen!
Henstedt-Ulzburg (em) Der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck zu den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder: " Die Tarifverhandlungen mit den Gewerkschaften für die Beschäftigen der Länder ist in vollem Gange. Als stellvertretende Vorsitzende der Tarifgemeinschaft deutscher Länder ist unsere Finanzministerin bei den Verhandlungen an vorderster Stelle dabei. Für uns ist klar, dass die derzeitige Inflation mit einem angemessenen höheren Gehalt beantwortet werden muss. Hier muss sich auch unser Ziel wiederfinden, die Attraktivität des öffentlichen Dienstes als Arbeitgeber zu steigern. Denn der Wettbewerb um die besten Köpfe geht auch an den Ländern nicht vorbei.
Aber in diesen Zeiten wachsen die Bäume nicht endlos in den Himmel. Daher muss die aktuelle Finanzlage und damit das Machbare Berücksichtigung finden. Das sind daher keine einfachen Verhandlungen. Ich wünsche Ihnen ordentliches Durchhaltevermögen. In der Koalition haben wir vereinbart, dass wir im
25.11.2023
Bündnis 90 / Die Grünen
Grünes Nachbarschaftstreffen: Basis für Gemeinschafts-Aktionen
Henstedt-Ulzburg (em) Ulf Klüver, Ortsverbandsvorsitzender Bündnis 90 / Die Grünen und seine Kollegin Anja Hampel hatten die Ortsverbände und Fraktionen der Grünen aus der Nachbarschaft zu Henstedt-Ulzburg ins Bürgerhaus eingeladen.
„Die Einladung soll in erster Linie ein Kennenlernen der grünen politischen Akteure im südlichen Kreis Segeberg sein. Der Gedankenaustausch über die örtliche politische Arbeit soll Unterstützung für die tägliche Arbeit in der Partei und den Fraktionen geben. Letztlich wäre es schön, wenn diese Art der Vernetzung der Ortsverbände regelmäßig und auch bei gemeinsamen Aktionen stattfindet“, so Ulf Klüver zu den anwesenden Grünen aus den Ortsverbänden Südholsteins, den Grünen aus Henstedt-Ulzburg, Tangstedt, Kreis Stormarn sowie einigen Kreistagsmitgliedern von B90 / DIE GRÜNEN.
Nach der Vorstellung ging es dann rasch zur Sache. Alle Teilnehmer begrüßten das Treffen und die engere Vernetzung der Grünen in der Region
03.09.2019
Bürgerinitiative Wilstedter Straße
Mehr Patienten für die Paracelsusklinik durch Tempo 50?
Henstedt-Ulzburg (em) Während die politischen Fraktionen in Henstedt-Ulzburg intensiv nach Lösungen suchen, den Verkehr aus dem Wohngebiet Rhen herauszuhalten, schlägt Bürgermeister Bauer den umgekehrten Weg ein. Im Rahmen der Diskussion um den Erhalt der Paracelsus-Klinik meint er damit punkten zu können, die Wilstedter Straße zur Hauptverkehrsstraße auszubauen.
Es stellt sich dabei schon die Frage, inwieweit ein Ausbau der Wilstedter Straße auf Tempo 50 km/h der Klinik in der jetzigen wirtschaftlichen Situation hilft und der mit dem Stellenabbau einhergehende mögliche Verlust an Attraktivität damit kompensiert werden kann.
Herr Bürgermeister Bauer weiß, dass gerade vor Kliniken, ebenso wie vor Schulen, Kindergärten und Seniorenwohnheimen, die Möglichkeit besteht das Tempo auf 30 km/h zu reduzieren. Um die Klinik attraktiver zu machen, meint er die Wilstedter Straße so ausbauen zu müssen, dass dort der Berufsverkehr ungehindert durchrasen kann. Dabei ign
28.02.2018
CDU
Für eine nachhaltige Sanierung der Paracelsus-Klinik
Henstedt-Ulzburg (em) Schon lange vor der Insolvenz war die Paracelsus Klinik im Fokus der CDU. Seit vielen Jahren steht sie im engen Austausch mit der örtlichen Klinikleitung und setzt sich für den Erhalt und die Steigerung der Attraktivität des Standortes ein.
Für die Qualitätssteigerung des Standortes möchte die CDU mehr Parkraum schaffen und die Erreichbarkeit der Klinik verbessern. „Die CDU Henstedt-Ulzburg setzt sich schon seit Jahren für eine bessere Erreichbarkeit der Klinik ein und hat auch bereits Ideen für den Ausbau der Wilstedter Straße erarbeitet. Außerdem unterstützt die CDU den Erhalt auch auf Landesebene“, so Folker Brocks (Vorsitzender des Finanz- und Wirtschaftsausschusses).
So setzt sich der CDU-Landtagsabgeordneter Ole-Christopher Plambeck bereits für den Erhalt des Standortes ein. „Henstedt-Ulzburg und die Umlandregionen nördlich von Hamburg brauchen diesen Standort. Er sichert eine wohnortnahe und schnelle Versorgung. Eine Schli
16.02.2018
