Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

forum Henstedt-Ulzburg

Echt. Nah. Magisch: Zauberkunst im Doppelpack

Henstedt-Ulzburg (em) Das Forum präsentiert die aktuelle Show ECHT-NAH-MAGISCH von Stephanie Siedhoff und Jan Siebold. Jan Siebold ist in Norddeutschland eine bekannte magische Größe. Jan  zaubert seit mehr als 15 Jahren höchst professionell. So außergewöhnlich erfolgreich, dass der studierte Mathematiker die Zauberkunst zu seinem Beruf machte. Jan Siebold ist authentisch und ein Unterhalter auf höchstem Niveau. Höchst sympathisch verblüfft Jan Siebold seine Zuschauer. Stephanie Siedhoff hat vor 30 Jahren ihre Liebe zur Zauberkunst entdeckt und ist seitdem auf vielen Events in Deutschland und vor allem in Norddeutschland zu sehen. „SteffI“ ist eine der wenigen weiblichen Zauberinnen, die es sehr weit nach oben geschafft haben. Bei ihr steht der Mensch im Mittelpunkt.  Jan und Steffi lieben es anderen Menschen wundervolle Momente zu bereiten und sie in die Welt der Magie zu entführen.  Seien Sie dabei, um fassungsloses Staunen und die Illusion des Unmöglic
16.02.2024
Margarethenhoff

„Südafrika“ – Von Kapstadt zum Kilimanjaro

Kisdorf (em) Am Freitag, 3. November, 20 Uhr, können sich Interessierte mit dem Fotografen Stephan Schulz vom Margarethenhoff nach Südafrika entführen lassen. Besucher begleiten Stephan Schulz auf seiner imposanten Traumreise durchs südliche Afrika. Aus der Luft, an Land und unter Wasser! Außergewöhnliche Impressionen, die dank der 3D-Brille (beim Eintritt erhältlich) hautnah erscheinen. So authentisch, als wäre man genau an einem dieser außergewöhnlichen Orte, die Stephan Schulz mit seinen atmosphärischen Bildern in Szene setzt. Von Kapstadt bis zum Kilimanjaro dazwischen liegen bekannte Traumziele, wie die roten Dünen der Namibiawüste, die donnernden Victoriafälle oder die gigantische Gnu-Migration der Serengeti. Noch spannender sind die unbekannten Seiten. Die bunten Unterwasser-welten des Tanganjika- und Malawisees oder die südafrikanische Wild Coast mit ihrem Sardine Run dem spektakulärsten Tierereignis des Kontinents. An den großartigsten Na
29.09.2017
Träger-Verein Dorfhaus

Kultur im Margarethenhoff

Kisdorf (em) Der „Arbeitskreis Kultur“ im Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V. freut sich, wieder ein interessantes Programm für die Zeit von September bis Dezember vorstellen zu können. Freitag | 15. September | 20 Uhr „Ich will immer weiter, weiter!“ Paula Modersohn-Becker ein Künstlerleben zwischen Konvention und Aufbruch Vortrag von Dr. Thomas Carstensen und Ulrike Fertig mit virtuosen Klängen. Mit musikalisch unterlegten Texten und einzigartigen Bildern bietet der Hamburger Kunsthistoriker Dr. Thomas Carstensen zusammen mit Ulrike Fertig spannende Einblicke in das freigeistige Leben und Wirken der Künstlerin Paula Modersohn-Becker (1876-1907). Sie gilt heute als berühmteste Malerin der Worpsweder Künstlerkolonie. Zu ihren Lebzeiten war sie dort nie so recht akzeptiert: „Verstanden wird sie hier von keinem“, notiert ihr Ehemann Otto Modersohn in sein Tagebuch. Frühzeitig begreift sie, dass sie sich künstlerisch weiterentwickeln muss und träu
26.06.2017
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.

TOM SHAKA aka Mr Delta Thunder am 21. Mai

Henstedt-Ulzburg / Alveslohe (em) Am 21. Mai kommt der reine Blues nach Alveslohe. TOM SHAKA alias Mr. Delta Thunder gibt sich die Ehre im Alvesloher Bürgerhaus. Ab 20 Uhr präsentiert lebt und zelebriert TOM SHAKA den Blues auf der Alvesloher Bühne auf seine ganz eigenen Art und Weise. Tom Shaka, US-amerikanischer Bluesman mit sizilianischer Herkunft, erlernte bereits als elfjähriger das Gitarrenspiel. 1953 in Middletown, Connecticut geboren, gilt er heute als vielseitiger und virtuoser Musiker und Sänger, der neben dem Gitarrenspiel auch das Spiel auf der Mundharmonika, der Ukulele, der Mandoline und der One-String-Git-Fiddle beherrscht. Tief inspiriert unter anderem von den Genre-Pionieren Charley Patton, Robert Johnson und John Lee Hooker begann seine Karriere Anfang der 70er Jahre, als er - unterwegs nach New Orleans - in Nashville, Tennessee hängen blieb. Die 80er Jahre verbrachte er in der Musikmetropole Austin, Texas. Es sind auch Künstler wie Ray Charles,
27.04.2016
VHS

Sir Vival im Bürgerhaus am 1. März

Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, 1. März, um 19.30 Uhr, ist es endlich wieder soweit: Rüdiger Nehberg („Sir Vival“) kommt zum zweiten Mal ins Henstedt-Ulzburger Bürgerhaus! Geschichten - spannend, skurril, aufrüttelnd, authentisch und selbstironisch. Gäbe es die vielen Bilder nicht, manche Geschichten wären einfach nicht zu glauben. Nehberg erzählt aus seinem Leben in dem neuen Programm „Lagerfeuergeschichten. Da wäre sein Markenzeichen „Survival“. Haarsträubende Trainings zur Reaktivierung verloren gegangener Instinkte, Selbstversuche inklusive - Basiswissen für das Abenteuer im Abseits der Erde. Atlantiküberquerungen mit Fahrzeugen, die jeden Schiffsbauingenieur in den Wahnsinn treiben. Der 700-Kilometer-Marsch "gegen" einen 75-jährigen Aborigine in Australien, der auch Nehberg alt aussehen lässt. Oder die Konfrontation mit Krieg, Mord und Totschlag am Horn von Afrika und im Urwald von Brasilien. Wüstendurchquerungen mit eigenen Kar
11.02.2016
Veranstaltungstipp

Lehrer Laux – Das Comeback am 11. September

Kisdorf (red/jj) Ein Wiedersehen mit dem begnadeten Kabarettisten Horst Schroth! Am Freitag, 11. September, kommt er um 20 Uhr mit seinem neuen Programm „NULL FEHLER Lehrer Laux Das Comeback“ in den Margarethenhoff Kisdorf. Horst Schroth erschien 1994 zum ersten Mal als Lehrer Olaf Laux auf der Bühne, Deutschlands Pädagoge Nummer 1 bedauert und bejubelt. Inzwischen ist er in die Jahre gekommen, klar. Reifer? Nicht so ganz! Das Leben als Lehrer, Ehemann und Mensch hat ihn gnadenlos durchgebeutelt und tiefe Spuren hinterlassen. Denn Olaf, der überzeugte 68er, Frontschwein im Kampf für Reformen aller Art, stand schon vor 20 Jahren vor den Scherben seiner Ideale. Also einfach aufgeben? Niemals! Er stieg in den Ring. Gegen arrogante Bürokraten, inkompetente Politiker und ignorante „Helikopter- Eltern“. Unbeirrt hat er sein Ding durchgezogen und trotz aller Verlockungen dem betörenden Reiz der Frühpensionierung widerstanden. Und heute mit 65 Jahren? Was wurde au
20.08.2015
Franny and the Fireballs

Es ist Zeit für Rock’n’Roll!

Henstedt-Ulzburg/Kisdorf (rj) Der gute alte Rock’n’Roll lebt! Franny and the Fireballs lassen im Margarethenhoff die 50er-Jahre wieder aufleben. Authentisch und fetzig präsentieren die Brüder Ralf (Franny) und Knut Hartmann mit ihrer 1973 gegründeten Band am Freitag, 14. September, den Rock der frühen Jahre. Auf unzähligen Konzerten und Tourneen auch gemeinsam mit den Weltstars Bill Haley, Little Richard und Jerry Lee Lewis und als langjährige Begleitband von Ted Herold konnte die Combo ihr Können bereits unter Beweis stellen. Ihre Spielfreude und ihr unvergleichlicher Sound mit dem treibenden Rhythmus von Schlagzeug und Bassgitarre, röhrendem Tenor-Saxophon, atemberaubenden Gitarresoli und mitreißendem Gesang sind ein Muss für jeden Fan des guten alten Rock’n’Roll. Wer Karten will, die gibt’s bei Schreibwaren Biehl in Henstedt-Ulzburg sowie in Kisdorf in der Raiffeisenbank, im Stöberstübchen und bei Steen Decoration.
12.09.2012
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf

Rock’n’Roll in Kisdorf

Kisdorf (rj) Im Margarethenhoff leben am Freitag, 11. November, die Fünfziger- und Sechzigerjahre musikalisch auf. Der Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf hat erneut Franny & The Fireballs eingeladen, die seit 1973 für authentisch gespielten Rock’n’Roll stehen. Auf unzähligen Konzerten und Tourneen auch gemeinsam mit Weltstars wie Bill Haley, Little Richard und Jerry Lee Lewis sowie als Be-gleitband von Ted Herold konnte die Combo ihr Können unter Beweis stellen. Franny & The Fireballs nehmen die Konzertbesucher am 11. November mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Karten gibt’s in der Raiffeisenbank Kisdorf und bei Biehl Schreibwaren Henstedt-Ulzburg.
08.11.2011