Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Echt statt Echo – Demokratie im Dialog“ „Langen Nacht der Demokratie“ am 2. Oktober
29.09.2025
VHS Henstedt-Ulzburg
"Kompaktkurs Dänisch: Redewendungen für Alltag und Urlaub"
Henstedt-Ulzburg. Hej og velkommen! Wenn Sie in kurzer Zeit die wichtigsten Redewendungen für Alltag und Reise lernen möchten, ist dieser Kurs genau das Richtige!
Statt klassischen Sprachunterrichts erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mitmachkurs: Mit praktischen Übungen, kleinen Rollenspielen und spielerischen Methoden üben wir typische Alltagssituationen – vom Begrüßen bis zum Bestellen im Café. Der Kurs ist kompakt und praxisnah, ein Lehrbuch brauchen Sie nicht. Alles, was Sie mitbringen sollten, ist Neugier auf die dänische Sprache und Kultur. Perfekt für alle, die bald nach Dänemark reisen oder einfach Lust haben, mal in eine neue Sprache hineinzuschnuppern. Dieser Kurs ist abgeschlossen und nicht fortlaufend.
Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Kurs ab Montag, 08.09.2025 von 16:30 – 18:00 Uhr an. Die Kursgebühr für 5 Termine beträgt EUR 58,00 (Kurs-Nr. AY43.00).
22.08.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eltern-Café in Henstedt-Ulzburg: Offener Treffpunkt für Familien mit kleinen Kindern
Henstedt-Ulzburg. Jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr lädt das Eltern-Café im Jugendzentrum „Tonne“, Beckersbergstraße 57, Eltern mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren herzlich zum Austausch ein. Das Angebot gehört zum Netzwerk der „Frühen Hilfen“ der Tausendfüßler Stiftung, ist kostenfrei und unterstützt Familien in der sensiblen Anfangsphase ihres Zusammenlebens.
„Im Unterschied zu klassischen Spielgruppen steht im Eltern-Café nicht die pädagogische Betreuung der Kinder im Vordergrund, sondern der offene Austausch unter Eltern“, sagt Marina Heath, Koordinatorin der „Frühen Hilfen“. „Gerade in Henstedt-Ulzburg, wo es viele Spielgruppen, aber wenige offene Treffpunkte gibt, füllt das Eltern-Café eine wichtige Lücke: Eltern können dort Fragen stellen, Sorgen teilen oder einfach mal eine Pause vom Alltag nehmen, während die Kinder spielen.“ Wie sie erklärt, besuchen aktuell regelmäßig vier bis fünf Familien das Eltern-Café. Es habe si
15.08.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Die nette Toilette“ startet in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Ab sofort gibt es „Die nette Toilette“ in Henstedt-Ulzburg. Das Beste an der Aktion ist, dass es nicht nur eine, sondern dank der Unterstützung durch ortsansässige Unternehmen und Gastronomiebetriebe gleich mehrere „nette Toiletten“ im Gemeindegebiet sind. Der Beirat Inklusion, dabei allen voran Birgit Groth, hatte sich dafür stark gemacht, dass dieses Projekt in Henstedt-Ulzburg umgesetzt wird. Nachdem die Gemeindepolitik für 2025 die nötigen finanziellen Mittel bewilligt hatte, sorgte eine Arbeitsgruppe bestehend aus Mitgliedern aus dem Beirat Inklusion, dem Seniorenbeirat, den Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung und der Verwaltung für die Realisierung des Projekts.
Aber was genau ist „Die nette Toilette“? Die Idee basiert auf der Zusammenarbeit von Verwaltung und Unternehmen. Betriebe und Gastronom:innen stellen ihre Toiletten kostenfrei für die Allgemeinheit zur Verfügung. Dafür beteiligt sich die Gemeinde an den Ko
14.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Neue Termine beim Frauencafé und Männertreff
Henstedt-Ulzburg (em) Was bedeutet Liebe zwischen Erwachsenen? Was ist normal? Wie gehe ich mit Konflikten um? Welche Unterschiede gibt es zwischen Deutschland und anderen Ländern? – aus ihrer Erfahrung als Sexualpädagogin im Verein Jungenarbeit Hamburg weiß Janina Stengel, dass sich Frauen und Männer mit Fluchthintergrund diese und andere Fragen in ihrer neuen Heimat Deutschland stellen. Aus diesem Grund bietet der Verein in Zusammenarbeit mit den Integrationsbeauftragten und der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg kostenlos sowohl das Frauencafé als auch den Männertreff an.
„Die Themen Liebe, Sexualität und Familie sind für fast alle Menschen von zentraler Bedeutung. Aber gerade in diesem Bereich gibt es zum Teil erhebliche kulturell bedingte Unterschiede zu (und unter) den verschiedenen Herkunftsländern geflüchteter Menschen“, erklärt Janina Stengel, die das Frauencafé leitet. „Dementsprechend gibt es insbesondere in Zusammenhang mi
06.06.2025
Tausendfüßler Stiftung
Eltern-Café im Jugendzentrum „Tonne“ Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Parallel zum Eltern-Café im Familienzentrum Kaltenkirchen startet am Donnerstag, 03.04.2025 - 09:30-11:30 Uhr - der neue offene und kostenfreie Treff für Eltern mit Kleinkindern und Babys im Jugendzentrum „Tonne“ in Henstedt-Ulzburg.
Ein Kind zu begleiten, ist eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Manchmal tut es gut, sich mit anderen Eltern auszutauschen, Fragen loszuwerden oder einfach mal eine kleine Auszeit zu haben. Genau dafür gibt es das Eltern-Café. Währenddessen haben die Kinder Zeit zu spielen, zu entdecken und zu lernen.
Sie bekommen vor Ort Kaffee, Tee oder Wasser, ein kleines Frühstück oder andere Snacks dürfen gerne mitgebracht werden. Das Eltern-Café beginnt an beiden Stand-orten um 09:30 Uhr, Sie können aber auch gerne später dazustoßen.
Jede Familie ist unterschiedlich – deshalb wird das Eltern-Café nach den Wünsche und Bedürfnissen der Besucher:innen gestaltet – egal ob Bastelangebote,
12.03.2025
VHS Henstedt-Ulzburg
Großer Weiterbildungsbereich im neuen Frühjahrsprogramm der VHS
Henstedt-Ulzburg (em) Für viele Menschen ist der Jahreswechsel damit verbunden, über sich selbst nachzudenken und sich neue Ziele zu setzen. Das neue Frühjahrsprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg bietet mit seinen insgesamt 278 Kursen und Veranstaltungen dafür wieder jede Menge Anregungen! Gleich 38 davon finden sich das erste Mal im Programm der Weiterbildungseinrichtung.
So bietet z. B. Tatjana Rahmani, Direktorin des Kaltenkirchener Gymnasiums, Kurse für Erwachsene und Jugendliche an, in denen es darum geht, trotz globaler Krisen und alltäglichen schwierigen Nachrichten aus Politik und Wirtschaft eine konstruktive und zuversichtliche Haltung zu bewahren. „Tools für ein glückliches und zufriedenes Leben“ verspricht das sechsteilige Seminar für Schüler/innen, während es bei den Erwachsenen darum gehen soll, „Mit Zuversicht und Stärke den Alltag mit Kindern und Jugendlichen (zu) meistern“. „Ein wichtiges Anliegen“, findet VHS-Leiter Dr. Jochen Brems, der ein
07.01.2025
St. Petrus Kirchengemeinde Henstedt-Rhen
St. Petrus lädt zum Adventsnachmittag ein
Henstedt-Ulzburg (em) Die St. Petrus-Gemeinde auf dem Rhen feiert in den Advent. Nach einem Jahr schöpferischer Pause ist es wieder so weit: Der Adventsnachmittag in der St. Petrus Gemeinde am 30. November findet statt! Adventsstimmung, Musik, ein bisschen Basar, ein außergewöhnliches Kinderprogramm: Es wird ein bunter Nachmittag, an dem in diesem Jahr vor allem auf die Kinder etwas ganz Besonderes wartet.
In einem beeindruckenden Tischpuppentheater sehen, hören und erleben sie eine Geschichte vom „echten“ Nikolaus. Auch die kleinen Hände bekommen etwas zu tun. Unter der liebevollen Anleitung engagierter MitarbeiterInnen können die Kinder basteln und ihre eigenen Kunstwerke erstellen. Das Material wird von der Gemeinde gestellt.
Derweil können die Großen gemütlich Kaffee und selbst gebackene Torten und Kuchen in unserem inzwischen sehr beliebten Café Appelschnut genießen.
An unserem Basarstand warten besondere Leckereien, Weihnachtsdeko und originelle Gesche
15.11.2024