Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Paracelsus Klinik

Besuchsstopp zur Eindämmung des Infektionsgeschehens

Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg, 07.12.2022 Die Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg spricht mit sofortiger Wirkung als eine der ersten Kliniken der Region einen temporären Besuchsstopp aus, um der weiter wachsenden Ausbreitung von Corona, Grippe und weiteren Viruserkrankungen entgegenzuwirken. Anlass für diesen Schritt ist das aktuelle Infektionsgeschehen. „Wir sehen in den Krankenhäusern in unserer Region steigende Zahlen bei den isolierpflichtigen Patienten, also Patienten, die mit einer Viruserkrankung wie Grippe oder Corona, im Krankenhaus behandelt werden. Und auch der Krankenstand unter den Beschäftigten nähert sich immer wieder einem kritischen Niveau. Um Patienten und Beschäftigte gleichermaßen zu schützen und eine weitere Verbreitung von Virusinfektionen zu verhindern, sind wir diesen Schritt gegangen das allgemeine derzeitige Infektionsgeschehen und die Verantwortung gegenüber den uns anvertrauten Patientinnen und Patienten sowie unseren Besch
08.12.2022
toom Der Baumarkt

Energiekosten clever senken

Henstedt-Ulzburg (em) Ob im Eigenheim oder in der Mietwohnung Energie zu sparen ist heute wichtiger denn je, denn davon profitieren die Umwelt und der eigene Geldbeutel gleichermaßen. Anlässlich des „Tag des Handwerks“ am 21. September deckt der Handwerkskoordinator vom toom Baumarkt in Henstedt- Ulzburg Energiefallen auf und zeigt, wie sich mit einfachen Tricks bares Geld sparen lässt. Der Stromverbrauch in deutschen Haushalten ist in den letzten Jahren um knapp zehn Prozent1 gestiegen. „Kein Wunder, denn die Anzahl der Elektrogeräte pro Haushalt hat sich deutlich erhöht“, erklärt Dierk Beste, Handwerkskoordinator bei toom Baumarkt in Henstedt- Ulzburg. DVD-Player, Festplattenrecorder & Co. schlucken Strom meist selbst dann, wenn sie ausgeschaltet sind. „Hier helfen digitale Zeitschaltuhren, zum Beispiel von unserer Qualitätsmarke ‚toom‘, oder Energiesparleisten mit Trittschalter. Sie sparen Strom, wenn die Geräte nicht benötigt werden“, so
12.09.2013
GfG Hoch-Tief-Bau

Haus der Zukunft – Ohne Öl, Gas und Strom (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (em/nl) „Das Haus der Zukunft braucht weder Öl, noch Gas, und kann, wenn nötig, auch autark ohne Stromanschluss betrieben werden“, erklärte Norbert Lüneburg, Geschäftsführer von GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co KG stolz bei der Übergabe des 1. Autarken-EnergiePlus Wohnsiegelhaus mit Elektromobilität. Bei schönstem Wetter fand die Übergabe und die Einweihung des energieeffizientesten Einfamilienhaus am Donnerstag, 19. April, durch den Schirmherren Björn Engholm statt. Die feierliche Übergabe wurde durch zahlreiche Gäste begleitet. Der Geschäftsführer Norbert Lüneburg bedankte sich bei der Eröffnungsrede bei den Ehrengästen Hans-Jörn Arp (Mittelstandsbeauftragter der Landesregierung), Christoph Andreas Leicht (IHK-Präsident), Franz Thönnes (Mitglied des Deutschen Bundestages), Elisabeth v. Bressensdorf (amtierende Bürgermeisterin Henstedt-Ulzburg), Carsten Schäfer (Bürgervorsteher Henstedt-Ulzburg), Matthias Schulz-Kleinfeldt (IHK Haup
20.04.2012

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein