Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Infos zu neuem Busfahrplan und Shuttle-Service „hvv hop“

Henstedt-Ulzburg (em) Seit Dezember 2022 sind die Menschen in Henstedt-Ulzburg nicht nur mit neuen Buslinien und dichteren Takten schneller und bequemer unterwegs, sondern auch ganz individuell mit dem digitalen On-Demand-Shuttle-Angebot hvv hop. Wer Fragen zu dem Angebot hat oder sich die dazugehörige hvv hop App erklären lassen möchte, kommt am Mittwoch, 1. Februar 2023, um 15 Uhr zu der Infoveranstaltung im Bürgerhaus in der Beckerstraße 34. Vor Ort kann zudem eines der hvv hop Fahrzeuge besichtigt werden. Veranstaltet wird das Infoangebot vom Seniorenbeirat, dem Beirat Inklusion und der Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, der hvv Mobilitätsberatung für Senioren sowie der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH). Die Begrüßung übernimmt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Dass das barrierefreie Angebot insbesondere auch für Menschen mit Behinderung und Senioren in Henstedt-Ulzburg ausgeweitet wurde, ist eine tolle
20.01.2023
GfG Hoch-Tief-Bau

Premium-Aussteller auf der GET Nord

Henstedt-Ulzburg (em) Die größte Fachmesse in Europa für Elektro, Klima, Heizung und Sanitär zeigt wie Energiesparen, intelligentes Wohnen und erneuerbare Energien miteinander vereinbar sind. Als Premium-Aussteller ist die Firma GfG Hoch-Tief-Bau GmbH eingeladen, um dem Fachpublikum das Haus der Zukunft zu präsentieren und erste Gedanken zum „Quartier der Zukunft“ aufzuzeigen. Mit den Messepartnern Karabag Elektrofahrzeuge, Schüco, Hager, Luvtec, IGTech, Still und Wemag päsentiert sich die GfG mit modernsten energieeffizienten Gebäudesystemen und dem „Haus der Zukunft“, das 1. autarke EnergiePlus-Wohnsiegelhaus mit Elektromobilität in Deutschland. Bereits auf der Messe „Du und Deine Welt“ eröffnete die GfG zusammen mit Björn Engholm und dem Unternehmer des Jahres, Sirri Karabag, die Klimawochen 2012 in Hamburg mit einem großen Erfolg. Der ehemalige Ministerpräsident Björn Engholm ist Vorstand und Schirmherr des Verbandes Wohnsiegel. Gemeinsam mit ihm
21.11.2012
GfG Hoch Tief Bau

GfG eröffnete „4. Hamburger Klimawoche“ (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (em) Björn Engholm, Sirri Karabag (Unternehmer des Jahres 2012), Frank Schweikert (Initiator der Klimawoche) und Norbert Lüneburg, (Geschäftsführer der GfG Hoch Tief Bau) eröffneten auf der Messe „Du und Deine Welt“ die „4. Hamburger Klimawoche“. Die Eröffnung war ein großer Erfolg. Geschäftsführer der GfG, Norbert Lüneburg, freute sich über die gemeinsame Präsentation des Wohnsiegelhauses und die Zusammenarbeit: „ Wir bedanken uns rechtherzlich bei unseren Industriepartnern und für den unermüdlichen Einsatz unseres Schirmherrn Herrn Björn Engholm“. „Das Ganze ist ein kleines energetisches Weltwunder, eine schöne Architektur, ohne dass die ganze Technik zu sehen ist. Uns ist es gelungen, eine 100% Autarkie nachzuweisen“, so Norbert Lüneburg. „Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorbei, in der man kann.“ Herr Sirri Karabag, als zur Zeit größter Hersteller von Elektrofahrzeugen, brachte den Zusammenhang zwisch
02.10.2012
Gesamtschule Rhen

Das 10. Jahr Wahlpflichtkurs bei GfG Hoch Tief Bau

Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, 11. September, fand eine Besichtigung des Musterhauses der Firma GfG zum Wahlpflichtkurs „Wohnraumgestaltung“ der 9. Realschulklasse statt. Bereits zum 10. Mal stellt sich die Firma GfG Hoch Tief Bau GmbH & Co KG aus Henstedt-Ulzburg zur Verfügung, um die Schüler über neueste Techniken, Bauweisen und Architektur zu informieren. Die Schüler erlernen in diesem Kurs des 9. Schuljahres, der zwei Stunden die Woche stattfindet, Verschiedenes zum Bereich Hausbau, Dachformen, Planen und Bauen sowie Baustile der letzten Jahrhunderte. Auch selbst Häuser bauen und die Inneneinrichtung gestalten fällt in den Themenbereich. Am Dienstag, 11. September, ging es um das Thema „Energie“. GfG informierte die Schüler über viele verschiedene Formen der Energiemöglichkeiten. Die Schüler des Kurses besuchten hierzu das Musterhaus der Firma im Lohekamp 4 in Henstedt-Ulzburg. Es ist das erste Autarke EnergiePlus Wohnsiegel-Haus® mit Elekt
12.09.2012