Artikel
    Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
    Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
25.11.2024
                        CDU Henstedt-Ulzburg
    CDU beantragt eigenes Bauamt inklusive Bauaufsicht für Henstedt-Ulzburg
            Henstedt-Ulzburg (em) „Die CDU wird in der Novembersitzung des Hauptausschusses die Prüfung einer Installation des Bauamtes und der Bauaufsicht „vor Ort“ beantragen. Unser Ziel ist es, dass künftige Bauvorhaben besser überwacht und bauliche Fehlentwicklungen rechtzeitig gesehen werden können“, erklärt Dr. Dietmar Kahle, Fraktionsvorsitzender der CDU.
Bisher ist der Kreis Segeberg für die Bauaufsicht in Henstedt-Ulzburg zuständig und die Gemeinde muss Baugenehmigungen gemäß § 36 BauGB zustimmen, wenn diese aufgrund der §§ 31, 32, 34, 35 BauGB seitens des Kreises erteilt worden sind.  Besondere Bedeutung kommt § 34 BauGB zu, wonach eine Baugenehmigung außerhalb eines gültigen Bebauungsplans dann erteilt wird, wenn das Vorhaben sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt. Dabei darf das Ortsbild nicht beeinträchtigt werden. Diese Prüfung obliegt dem Kreis in seiner Funktion als untere Bauaufsichtsbehörde.
        
                25.10.2023
                        Paracelsus Klinik
    Neue Spezialistin für Gastroenterologie in Henstedt-Ulzburg
            Nasrin Aslani-Evers (48) kommt als Oberärztin und Sektionsleiterin der Gastroenterologie an die Paracelsus-Klinik / Fachärztin will hochwertige Leistungen der Inneren Medizin ohne lange Wege anbieten
Henstedt-Ulzburg, 05.07.2023 Seit dem 1. Juli ist Nasrin Aslani-Evers Sektionsleiterin der Gastroenterologie und vervollständigt damit das Team der Inneren Medizin um Chefarzt Dr. Tim Rausche. Die Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie ergänzt mit ihrer Expertise das komplexe wohnortnahe Behandlungsspektrum der Klinik, das eng verzahnt mit der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter Chefarzt Dr. med. Roman Koch arbeitet. Künftig sollen in Henstedt-Ulzburg alle gängigen endoskopischen Verfahren wie Magen-Darmspiegelungen, Entfernung von Gallensteinen, die sogenannte Endosonografie des Magen-Darmtraktes und die Einlage von Stents bei Verengungen und Drainage von Flüssigkeitsansammlungen angeboten werden. Schon jetzt besteht eine große Experti
        
                06.07.2023
                        NORDGATE
    360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive
            Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere Informationen über die kommunalen Flächenangebote, zum Beispiel zu Verkehrsanbindungen und benachbarten Unternehmen.
Seit 2008 vermarktet die Kooperation NORDGATE erfolgreich Gewerbeflächen entlang der A7. Mit NORDGATE 360° starten die sechs Kommunen nun einen weiteren gemeinsamen Höhenflug. „Die 360-Grad-Visualisierung ist ein wichtiger Schritt für NORDGATE und ein Pilotprojekt für ganz Schleswig-Holstein“, erklärte Iris Meyer von der Wirtschaftsagentur Neumünster. Bisher wurden die Gewerbegrundstücke über Exposés und Besichtigungen vor Ort präsentiert. Mit der neuen interaktiven Karte erhalten die Interessenten und Interessentinnen nun einen lebensech
        
                03.11.2022
                        Seniorenbeirat
    Hilfe für Senioren auf dem Rhen
            Henstedt-Ulzburg (em) Die von der VR Bank in Holstein eG beschlossene Schließung der letzten Bankfiliale auf dem Rhen zum Ende dieses Jahres hat auch den Seniorenbeirat nicht unberührt gelassen, zumal sich auch viele Senioren gemeldet und um Hilfe gebeten hatten. Wie kann nun die Hilfe aussehen, wenn die bisherigen Senioren*Innen und Bankkunden keine Bankfiliale mehr vor Ort haben und für dringende Bankgeschäfte oder Bankgespräche oder Geldeinzahlungen die nächste Bank in 6 km Entfernung in Ulzburg aufsuchen müssen?
Hierzu hat der Vorstand des Seniorenbeirates den Kontakt zu einem Aufsichtsratmitglied der RV Bank aufgenommen. Hier konnten die beteiligten Seniorenbeiratsmitglieder die betriebswirtschaftlichen Hintergründe der Bankfilialschließung erfahren. „Unser Eindruck ist, dass die VR Bank es sich wirklich nicht einfach gemacht hat, die Filiale auf dem Rhen schließen zu müssen und leider auch für einen Bankautomaten keine Aufstellmöglichkeit sieht“ so der
        
                23.12.2021
                        Gemeinde Henstedt-Ulzburg
    Schottergärten – ein verboten schlechter Trend!
            Henstedt-Ulzburg (em) Der Trend zum Schottergarten ist bereits in vielen Städten und Gemeinden, so auch in Henstedt-Ulzburg, angekommen. Für die meisten Besitzerinnen und Besitzer dieser Gärten liegt der Vorteil der scheinbar pflegeleichten Beete auf der Hand, doch gerade das ist ein Irrglaube. Betrachtet man einen Schottergarten genauer, so fallen eine Vielzahl von Fakten auf, die einen mehr an einen Garten des Grauens erinnern lassen.
Schottergärten bestehen vor allem aus Kies und Steinen verschiedener Form, Größe und Herkunft. Auch Skulpturen, Säulen, Gitterkörbe und Zäune sind typische Gestaltungsmittel. Mitunter setzen einzelne Pflanzen Akzente.
Zur Anlage eines Schottergartens wird der Mutterboden abgetragen und dann ein undurchlässiges Vlies oder eine wasserdurchlässige Folie daruntergelegt, auf das anschließend das steinerne Material gefüllt wird. Dadurch soll das Durchwachsen von Wildkräutern von unten her verhindert werden.
Die Entscheidung
        
                09.08.2021
                        FDP-Bundestagskandidat Jan Schupp
    „Gastronomie braucht dringend eine digitale Lösung!“
            Henstedt-Ulzburg/Kreis Segeberg (em) „Wir Gastronomen brauchen jetzt eine klare Öffnungsperspektive, sonst fällt es schwer weiter durchzuhalten“. Das sagt Alexander Bast, Inhaber des Restaurant Schweinske in Henstedt-Ulzburg anlässlich eines Besuchs der beiden FDP-Politiker Christine Aschenberg-Dugnus und Jan Schupp.
Christine Aschenberg-Dugnus ist FDP-Bundestagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Jan Schupp aus Henstedt-Ulzburg kandidiert als FDP-Direktkandidat zur Bundestagswahl im September für den Wahlkreis Segeberg / Stormarn-Mitte.
Die beiden besuchten am vergangenen Mittwoch gemeinsam das italienische Restaurant „Alberto“ in Norderstedt sowie die Inhaber der beiden Restaurants „Schweinske“ und „Omiros“ in Henstedt-Ulzburg.
Eines ist dabei klar geworden: Den Gastronomen steht das Wasser bis zum Hals, nahezu alle Ersparnisse und Reserven wurden bereits aufgebraucht, um sich bis jetzt über Wasser ha
        
                09.04.2021
                        Gemeinde Henstedt-Ulzburg
    Norderstedt unterstützt bei Feuerwehreinsätzen
            Henstedt-Ulzburg/Norderstedt (em) Die Feuerwehren von Norderstedt und Henstedt-Ulzburg arbeiten in Zukunft enger zusammen. Bei größeren Feuerwehreinsätzen im Henstedt-Ulzburger Ortsteil Rhen wird die Norderstedter Stadtfeuerwehr zukünftig mit ausrücken.
Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und Bürgermeister Stefan Bauer unterzeichneten im Feuerwehrtechnischen Zentrum in Norderstedt heute den öffentlich-rechtlichen Vertrag, mit dem die Zusammenarbeit bei Einsätzen auf dem Rhen geregelt ist. Zuvor hatten die politischen Gremien in Henstedt-Ulzburg und Norderstedt grünes Licht für die Kooperation gegeben.
Bürgermeister Stefan Bauer freut sich über die Vereinbarung mit der Stadt Norderstedt: „Durch die Zusammenarbeit unserer Feuerwehren werden die Menschen auf dem Rhen in Brandfällen schneller erreicht. Die Kooperation ermöglicht uns mit der nötigen Sorgfalt einen Standort für eine Feuerwache auf dem Rhen auszuwählen. Mein Dank gilt der Norderstedter
        
                03.04.2019
                    
 
                         
 
 
 
         
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
         
        