Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg

Zukunftswerkstatt: Wie RPA den Arbeitsalltag verändert!

26.07.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg

Fortsetzung folgt! Zukunftswerkstatt der WKS auf Erfolgskurs

03.06.2024

Artikel

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung

02.04.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Landesweite Tour „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ in Henstedt-Ulzburg

Bad Segeberg (em) Gemeinsam mit dem Welcome Center Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg lädt die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Unternehmen zur Veranstaltung „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ ein. Die Veranstaltung findet am 24. September von 16.30 bis 19.30 Uhr am Zentralstandort der REWE Nord in der Rudolf-Diesel-Straße 36 in Henstedt-Ulzburg statt. Im Rahmen der Veranstaltung möchte das Kompetenzteam des Welcome Centers Schleswig-Holstein regionale Unternehmen über aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen informieren sowie Strategien zur Suche und Einstellung von ausländischen Fach- und Arbeitskräften aufzeigen. Unter dem Dach des Welcome Centers Schleswig-Holstein arbeiten die drei Kernpartner Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein, Bundesagentur für Arbeit sowie das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge eng zusammen.  „Mit diesem
04.09.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

IGEK-Prozess nimmt wieder Fahrt auf

Henstedt-Ulzburg (em) Den ausgesetzten IGEK-Prozess wieder ins Rollen bringen und das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss führen dieser anspruchsvollen Aufgabe widmet sich seit Beginn dieses Jahres Bianca Iwersen. Als neue Projektleiterin für das Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK) der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat sie die Nachfolge von Kristi Grünberg übernommen und sich in kürzester Zeit einen Überblick über den aktuellen Stand des Projekts verschafft und die nächste Schritte zur Weiterführung entwickelt. „Das IGEK soll uns zukünftig als Strategiepapier für die Ortsentwicklung dienen“, erklärt Bianca Iwersen. „Es beinhaltet Leitziele, aber auch konkrete Maßnahmen, wie wir diese Ziele erreichen wollen. Am Ende werden wir einen Handlungsleitfaden in den Händen halten, an dem sich Kommunalpolitik und Verwaltung gemeinsam orientieren können.“ Der gebürtigen Elmshornerin, die in Bayreuth und Stuttgart studiert und zuletzt als P
18.02.2021
Frau & Beruf Segeberg

Persönliche Beratungen starten wieder in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Hygienekonzept die persönlichen Beratungen in Henstedt-Ulzburg im Haus der Sozialen Beratung wiederaufnehmen können“, freut sich Gisela Malasch, Beraterin von FRAU & BERUF Segeberg. Am Donnerstag, 25. Juni geht es endlich wieder los natürlich mit Maskenpflicht, Mindestabstand, Handhygiene und Lüften! Auch Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Svenja Gruber ist froh, dass das dringend benötigte Angebot nun auch wieder vor Ort in Henstedt-Ulzburg genutzt werden kann: „Insbesondere Mütter hat die Coronakrise schwer getroffen. Sind sie es doch, die in der Regel ihre Berufstätigkeit für ihre Kinder vorübergehend einschränken oder ihre Karriere vorerst ganz aufgegeben haben.“ Durch die coronabedingten Schließungen der Kitas und Schulen kamen weitere Belastungen durch Kinderbetreuung und Homeschooling hinzu. „Die eigene berufliche Perspektive ist da oftmals in den Hintergrund getrete
10.06.2020
Beratungsstelle Frau & Beruf Segeberg

Berufliche Beratung für Frauen trotz Corona-Krise

Bad Segeberg (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg hat ihr Beratungsangebot an die aktuellen Gegebenheiten angepasst und berät telefonisch. Das Beratungsangebot richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung wechseln, ihre Teilzeitbeschäftigung ausweiten oder ihre Beschäftigung sichern möchten. Zudem werden auch Frauen beraten, die eine Berufsausbildung in Teilzeit machen möchten. Ziel dieser Beratung ist es, diesen Frauen den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern oder ihre berufliche Situation zu festigen. Jedes Gespräch orientiert sich an der individuellen Situation der Ratsuchenden. Es werden die persönlichen Voraussetzungen, Fragen rund um den Bewerbungsprozess geklärt und mit der Frau realistische Ziele definiert. Diese Beratung unterstützt, sich neu zu orientieren, zu entscheiden und dann die nächsten Schritte in die neue oder andere beruflic
02.04.2020
BFB Bürger für Bürger

Wahlprogramm 2018 – die bürgerliche Mitte

Henstedt-Ulzburg (em) In den vergangenen fünf Jahren hat die Wählergemeinschaft BFB Bürger für Bürger mit IGEK, Ideenwettbewerb, Beckersberggelände und P&R-Parkplatz Meeschensee die Ortsentwicklung auf den Weg gebracht in den nächsten fünf Jahren kümmert sie sich um den Verkehr! Das Wahlprogramm der BFB ist online. Ab sofort können sich die Bürger unter www.bfb-hu.de und auf Facebook informieren. In den nächsten Wochen finden sie dann auch den aktuellen Flyer in ihren Briefkästen. Natürlich kann auch jederzeit direkt Kontakt mit der Wählergemeinschaft aufgenommen werden. Die BFB versteht sich als Vertretung der bürgerlichen Mitte. Die Bürger in Henstedt-Ulzburg sollten bei vielen politischen und gesellschaftspolitischen Entscheidungsprozessen deutlich früher als bisher beteiligt werden. Wie zum Beispiel beim integrierten Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK), das auf Antrag der BFB beschlossen wurde. Das IGEK soll eine Idee der Gemeinde Henstedt-Ulzburg erar
21.03.2018
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Gut vorbereitet für Bewerbung und Beruf

Henstedt-Ulzburg (em) Wollen Frauen nach einer Erwerbsunterbrechung wieder zurück in den Beruf, hilft eine gute Vorbereitung. Dazu gehören aktuelle und professionelle Bewerbungsunterlagen, die schnell einen Überblick über Fähigkeiten und Kompetenzen für den Traumjob vermitteln. Fachliche Beratung kann dabei helfen, das persönliche Profil darzustellen und in einem guten Bewerbungsanschreiben den potenziellen Arbeitgeber neugierig auf die Bewerberin zu machen. Im Rahmen von kostenfreien, vertraulichen Beratungsgesprächen bietet die kreisweite Beratungsstelle FRAU & BERUF in Henstedt-Ulzburg in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber schon seit vielen Jahren Unterstützung an. Die nächsten Beratungstage finden am 13. Und 27. April, 11. und 25. Mai sowie am 8. und 22. Juni im Haus der Sozialen Beratung in Henstedt-Ulzburg, Rathausplatz 3, statt. Aufgrund der starken Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Frauen, die sich berate
27.03.2017