Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Echt statt Echo – Demokratie im Dialog“ „Langen Nacht der Demokratie“ am 2. Oktober

Henstedt-Ulzburg. Am Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit, am 2. Oktober, findet in ganz Schleswig-Holstein zum zweiten Mal die „Lange Nacht der Demokratie“ statt. Landesweit beteiligen sich knapp 40 Städte und Kommunen mit unterschiedlichen Veranstaltungen. Auch die Gemeinden Henstedt-Ulzburg und Ellerau sind mit ihren beiden Volkshochschulen (VHS) dabei, die eine gemeinsame Veranstaltung im Rathaus Henstedt-Ulzburg organisieren.  Unter dem Motto „Echt statt Echo – Demokratie im Dialog“ sind alle Interessierten aus Henstedt-Ulzburg, Ellerau und Umgebung eingeladen, sich an diesem bunten Abend zu begegnen, auszutauschen und inspirieren zu lassen. Die „Lange Nacht der Demokratie“ – in Henstedt-Ulzburg ein Abend der Demokratie – soll zum Mitmachen für unsere Demokratie begeistern. Der Abend soll anregen, sich im echten Austausch zu begegnen, andere Meinungen zuzulassen und sich über die Wichtigkeit unserer Demokratie bewusst zu werden. Die beiden Organi
29.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Eröffnung des (Spiel-)Platzes der Kinderrechte voraussichtlich auf September verschoben

Henstedt-Ulzburg. Bei den Kindern sowie Jugendlichen sowie auch den zahlreichen Projektbeteiligten ist noch etwas Geduld gefragt: Der Platz der Kinderrechte, der an der Straße Dammstücken als ein inklusiver Spielplatz entsteht, wird voraussichtlich erst im September eröffnet. Im April fand der Spatenstich statt. Seitdem hat die ausführende Firma Travepark aus Norderstedt die Neugestaltung vorangetrieben.  „Travepark hat bis jetzt bereits tolle Arbeit geleistet. Eigentlich hatten wir gehofft, dass der neue Platz der Kinderrechte in Ulzburg-Süd bereits im Laufe des Julis fertiggestellt sein würde. Da es jedoch bei einigen Spielgeräten zu Lieferverzögerungen kam, wollen wir die Eröffnung nun nach den Sommerferien nachholen“, sagt Anne Neufert, die das Projekt als Sachgebietsleiterin „Grünplanung und Umwelt“ federführend umgesetzt hat. „Wenn alles klappt, dann können wir den Spielplatz zusammen mit allen Interessierten am 13. September um 15 Uhr feierlich erö
28.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Neues VHS-Programm ist online - Gratis-Eis zur Semestereröffnung

Henstedt-Ulzburg. Eine Woche vor der Verteilung des neuen VHS-Programmheftes ab dem 04.07.2025 können sich alle Interessierten ab sofort unter der Internetadresse www.vhs-henstedt-ulzburg.de über das neue Herbstprogramm der Weiterbildungseinrichtung informieren. Wer sich für die Teilnahme an einem Kurs entscheidet, kann sich hier auch gleich online anmelden.  Für die Veröffentlichung in Heftform am Freitag, 04.07.2025, haben sich die VHS-Verantwortlichen dieses Mal etwas ganz Besonderes ausgedacht: Wer an diesem Tag  zwischen 14:00 und 17:00 Uhr in die Hamburger Str. 24a kommt, kann sich beim „VHS-Eiswagen“ eine kostenlose Kugel Eis abholen! Das Team der Geschäftsstelle freut sich auf viele große und kleine Besucher. Wer mag, kann sich bei dieser Gelegenheit auch gleich ein frisch gedrucktes Programmheft mitnehmen oder sich über einzelne Angebote informieren. „Vor allem aber wollen wir den Sommer genießen und uns mit den Bürgerinnen und Bürgern auf ein tolles
01.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wanderung zum „Tag der Umwelt“ im Naturschutzgebiet Henstedter Moor

Henstedt-Ulzburg (em) Auf Initiative des Ortsbeauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege, Johannes Engelbrecht, findet in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg am Sonntag, 29. Juni, eine Wanderung zum „Tag der Umwelt“ statt. In diesem Jahr soll das Naturschutzgebiet Henstedter Moor erkundet werden und so lautet das Thema der diesjährigen Wanderung „Naturschutzgebiet Henstedter Moor - Renaturierung“. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg möchte den Bürger:innen bei dieser Wanderung Informationen über die Renaturierungsmaßnahmen im Henstedter Moor geben und gemeinsam die aktuelle Situation dort anschauen. Alle Henstedt-Ulzburger:innen sind herzlich eingeladen, an dieser Wanderung teilzunehmen. Zur Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und später auch die Bundesrepublik Deutschland den 5. Juni zum jährlichen „Tag der Umwelt“ erklärt. Alle staatlichen und kommun
26.06.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Parkregeln mit Blauem Parkausweis beachten

08.04.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Über kurz und lang: In Henstedt-Ulzburg wird an die Kinderrechte erinnert

Henstedt-Ulzburg (em) Eine große Sache für die Kleinen: Vom 14. bis zum 27. September finden zum Thema „Mit Kinderrechten die Zukunft stärken“ im Kreis Segeberg die Kinderschutzwochen mit einem bunten Programm statt. Henstedt-Ulzburg trägt auch wieder dazu bei, dass das Veranstaltungsprogramm abwechslungsreich gefüllt ist.  Die pädagogische Fachstelle Kinderschutz aus dem Sachgebiet „Kinder und Jugend“ der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat gemeinsam mit dem Henstedt-Ulzburger Ortsverband des Kinderschutzbunds (DKSB) sowie der Fachstelle Kinderschutz, Prävention und Qualitätsentwicklung des Kreises Segeberg verschiedene Termine organisiert. So wird hier am Sonnabend, 14. September, die Eröffnung der Kinderschutzwochen mit Landrat Jan Peter Schröder stattfinden. Ab 10.30 Uhr geht es in der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, los. Der Auftakt wird mit einem Zauberer und der Vernissage der dortigen Ausstellung zum Thema „Kinder stellen aus“ ge
11.09.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wanderung zum „Tag der Umwelt ins Pinnautal

Henstedt-Ulzburg (em) Auf Initiative des Ortsbeauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege, Johannes Engelbrecht, findet in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg am Sonntag, 16. Juni, eine Wanderung zum „Tag der Umwelt“ statt. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr auf dem Parkplatz des Penny-Markts in der Hamburger Straße. In diesem Jahr soll das Pinnautal erkundet werden und so lautet das Thema der diesjährigen Wanderung „Aktuelle Herausforderungen im Pinnautal“. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg möchte den Bürger:innen bei dieser Wanderung Informationen über das Pinnautal „gestern und heute“ geben und gemeinsam die aktuelle Situation dort erkunden. Alle Henstedt-Ulzburger:innen sind herzlich eingeladen, an dieser Wanderung teilzunehmen. Zur Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und später auch die Bundesrepublik Deutschland den 5. Juni zum jährlichen „Tag der Umw
06.06.2024