Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

ADFC Henstedt-Ulzburg

Kombinierte Bahn und Radtour am 02.09.2022

Henstedt-Ulzburg (em) Eine weitere Tagesradtour startet am Freitag, den 02.09.2022 um 9.00 Uhr am Bahnhof Ulzburg, Südseite/Fahrstuhl Richtung Hamburg in Richtung Hamburg Alsterhaus, Jungfernstieg. Von dort startet die Gruppe um 10.15 Uhr eine Radtour entlang des Alsterwanderweges bis zurück zur Quelle in Henstedt-Rhen. Eine weitere Tagesradtour startet am Freitag, den 02.09.2022 um 9.00 Uhr am Bahnhof Ulzburg, Südseite/Fahrstuhl Richtung Hamburg in Richtung Hamburg Alsterhaus, Jungfernstieg. Von dort startet die Gruppe um 10.15 Uhr eine Radtour entlang des Alsterwanderweges bis zurück zur Quelle in Henstedt-Rhen.
29.08.2022
Polizei

Zwei Handwerker bei Arbeitsunfall schwer verletzt

Kisdorf (em) Am Montagmorgen, 19. Juni kam es zu einem schweren Arbeitsunfall, bei dem zwei Handwerker schwer verletzt wurden. Gegen 10 Uhr waren zwei Handwerker aus bisher ungeklärter Ursachen in einem Fahrstuhlschacht eines Rohbaus in der Segeberger Straße etwa 12 Meter in die Tiefe gestürzt. Hierbei erlitt der eine Handwerker, ein 32-Jähriger aus Mecklenburg-Vorpommern, lebensgefährliche Verletzungen. Der zweite Handwerker, ein 51-Jähriger aus dem Kreis Herzogtum-Lauenburg, wurde schwer verletzt. Die Polizei in Henstedt-Ulzburg hat die Ermittlungen zur Ursache des Arbeitsunfalles aufgenommen. Ein Gutachter von der Berufsgenossenschaft wurde hinzugezogen. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
20.06.2017
Förderverein Erlöserkirche

13. Henstedter Weihnachtsmarkt am 30. November

Henstedt-Ulzburg (em) Weihnachtsmarkt ? - Es ist doch noch November! Ja, aber in diesem Jahr ist schon am 30. November der 1. Advent und das heißt natürlich, dass an diesem Tag mit einem Gottesdienst in moderner Form um 10 Uhr in der Erlöserkirche der 13. Henstedter Weihnachtsmarkt eröffnet wird. Der Erlös aus den Weihnachtsmarktbuden, die die Kirchengemeindemitglieder selbst betreiben (sind mit Schildern markiert - Holzbauarbeiten, Kekse, Mandeln, Marmeladen, Geschenke aus der Küche u. Verpflegung), kommt wieder dem Förderverein Erlöserkirche e.V. zugute, der die Kirchengemeinde auf vielfältige Weise unterstützt (z.B. Kirchenmusik, Diakonstelle, Kirchenfreizeiten u. Gemeindehausbau). Der für 2014 geplante Einbau eines Fahrstuhls im Gemeindehaus konnte leider noch nicht realisiert werden, was allerdings bautechnische Gründe hatte. Die notwendigen Mittel stehen bereit und somit wird das Gemeindehaus 2015 barrierefrei sein und auch die Realsierung eines zweiten Bauab
18.11.2014
Erlöserkirche

12. Henstedter Weihnachtsmarkt beginnt am 1. Dezember

Henstedt-Ulzburg (em) In diesem Jahr ist am 1. Dezember auch der 1. Advent und das heißt natürlich, dass an diesem Tag mit einem Gottesdienst in moderner Form um 10 Uhr in der Erlöserkirche der 12. Henstedter Weihnachtsmarkt eröffnet wird. Der Erlös aus den Weihnachtsmarktbuden, die die Kirchengemeindemitglieder selbst betreiben (Holzbauarbeiten, Kekse, Mandeln, Marmeladen, Geschenke aus der Küche u. Verpflegung), kommt wieder dem Förderverein Erlöserkirche e.V. zugute, der die Kirchengemeinde auf vielfältige Weise unterstützt (z.B. Kirchenmusik, Diakonstelle, Kirchenfreizeiten u. Gemeindehausbau). Für 2014 ist der Einbau eines Fahrstuhls im Gemeindehaus in Planung und auch die Realsierung eines zweiten Bauabschnitts steht weiterhin auf der Wunschliste der Gemeindemitglieder. Bereits ab Freitag (eingeschränkte Parkplatznutzung) wird die Budenstadt rund um die Erlöserkirche aufgebaut. Im neuen Gemeindehaus wird nach dem Gottesdienst das Kin-derland mit Spiel-
14.11.2013
Clean-Energie-House

Bad Bramstedter Firma plant 15 neue Wohnungen

Henstedt-Ulzburg (rj) Über mehrere Wochen haben die Bewohner der Schulstraße und des Eschenwegs die Abrissarbeiten der Hofstelle Budding beobachten können. Nicht ohne Grund. Nach dem Tod der 97-jährigen Bewohnerin sind nach und nach alle Gebäudeteile abgetragen worden. Übrig geblieben ist aktuell ein großer Steinhaufen. Neu entstehen sollen drei Appartmenthäuser mit je fünf Wohnungen. Bauherr ist das Bad Bramstedter Unternehmen Clean-Energie-House. Die Pläne von Firmenchef Fred Winter sind nach einer im Umwelt- und Planungsausschuss der Gemeinde gewünschten Änderung jetzt fertig. Wenn der Kreis Segeberg nun auch noch zustimmt, kann Ende Dezember der Bauantrag eingereicht werden. Die Baugenehmigung wird für den Januar erwartet, es wäre zugleich der Startschuss für den Verkauf der Wohnungen. Geplant ist, dass die Neubauten zwei Stockwerke und ein Staffelgeschoss bekommen. Die Tiefgaragenzufahrt soll vom Eschenweg erfolgen. Mindenstens 15 Stellplätze sollen
22.11.2012
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Hofstelle Budding abgerissen - 15 neue Wohnungen

Henstedt-Ulzburg (em) Über mehrere Wochen haben die Bewohner der Schulstraße und des Eschenweges die Abrissarbeiten der Hofstelle Budding beobachten können. Die Bewohnerin ist 97-jährig verstorben. Nach und nach sind alle Gebäudeteile abgetragen worden. Übrig geblieben ist aktuell ein großer Steinhaufen. Neu entstehen sollen 3 Appartmenthäuser mit je 5 Wohnungen. Tiefgaragenplätze sind vorgesehen. Bauherr ist der Bad Bramstedter Fred Winter mit seiner Firma Clean-Energie-House, Tel 04192-899 899. Seine Pläne sind nach einer im Umwelt- und Planungsausschuss der Gemeinde gewünschten Änderung jetzt fertig. Einer der Nachbarn aus der nördlich angrenzenden Reihenhauszeile ist hoch zufrieden: Die Pläne sind prima. Der Abstand unserer Häuser zum ersten Neubau beträgt 22 Meter. Die Tiefgaragenzufahrt soll vom Eschenweg erfolgen. Die Häuser haben 2 Stockwerke und ein Staffelgeschoss. Informationen über das Bauvorhaben können vom Bauherren Fred Winter, Clean-Energy-h
14.11.2012