Videos
Artikel
Freie Wähler
Finanzierung der Pflichtaufgaben gewährleisten
Kreis Segeberg (em) Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 03.12.2020 den Haushalt für das Jahr 2021 verabschiedet. Dazu sagte der Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER, Rainer Schuchardt: „Der Haushalt 2021 des Kreises lässt, entgegen aller Erwartungen, auch für die Jahre 2021 ff. Überschüsse erwarten.
Das sieht auf den ersten Blick gut aus. Aber wenn man nachfragt, sind die Prognosen für die kommenden Jahre mit großen Fragezeichen versehen und es wird zur Vorsicht gemahnt, jedenfalls bei längerfristigen Verpflichtungen. Die Resolution des Landkreistages vom 27. November spricht in diesem Punkt eine klare Sprache.
Es ist also nicht die Zeit, den Haushalt des Kreises auszuweiten. Wichtig ist es, die Finanzierung der Pflichtaufgaben zu gewährleisten und von zusätzlichen freiwilligen Leistungen, besonders, wenn sie auf Dauer angelegt sind, abzusehen.
Der Kreis, der keine eigenen Steuereinnahmen hat, sondern sich aus Zuweisungen und Umlagen finanziert, i
04.12.2020
KuKuHU
8. KuKuHU: Sponsoren und ein Wein helfen bei der Finanzierung
Henstedt-Ulzburg (em) Kunst und Kultur geht uns alle an und sollte für Jedermann zugänglich und erreichbar sein. Aus diesem Grund gilt für alle Veranstaltungen der KuKuHU, die vom 16. bis 22. Mai in Henstedt-Ulzburg stattfindet: Eintritt frei! Dies ist einerseits durch viel ehrenamtliches Engagement und die Unterstützung der Dachorganisation Henstedt-Ulzburg Marketing möglich, andererseits werden Gelder zum Beispiel für Plakate und Programmhefte benötigt. Daher sind die Verantwortlichen der KuKuHU sehr dankbar dafür, dass sich wieder zahlreiche Sponsoren bereit erklärt haben, diese immer beliebter und größer werdende Veranstaltungswoche zu unterstützen.
Unser Hauptsponsor, die Sparkasse Südholstein, stellt seit Gründung der KuKuHU Jahr für Jahr finanzielle Mittel, aber auch Ausstellungsflächen im Rahmen der Kunstmeile „Hamburger Straße“ zur Verfügung. Der neue Filialleiter Christian Blöcker setzt die Tradition seiner Vorgänger fort und unterstützt die
07.04.2016
KuKuHU
17 Sponsoren und ein Wein helfen bei der Finanzierung
Henstedt-Ulzburg (em) Im Leitbild der KuKuHU heißt es, dass Kunst- und Kultur direkt vor Ort für alle erlebbar sein soll und daher alle Veranstaltungen ohne Eintritt zu besuchen sind.
Dies ist einerseits durch viel ehrenamtliches Engagement und die Unterstützung der Dachorganisation Henstedt-Ulzburg Marketing möglich. Allerdings werden auch finanzielle Mittel z.B. für Plakate und Programmhefte benötigt. Daher sind die Verantwortlichen der KuKuHU, die vom Montag, 25. Mai, bis Sonntag, 31. Mai, stattfindet, sehr dankbar dafür, dass sich wieder zahlreiche Sponsoren bereit erklären, diese immer beliebter werdende Veranstaltungswoche zu unterstützen.
Der Hauptsponsor, die Sparkasse Südholstein, stellt seit Gründung der KuKuHU Jahr für Jahr finanzielle Mittel zur Verfügung, aber auch Ausstellungsflächen im Rahmen der Kunstmeile „Hamburger Straße“. Filialleiterin Evelin Steffen setzt sich immer sehr für die Belange der KuKuHU ein. Ebenso ist Bernd Langbehn,
26.03.2015
KuKuHU
18 Sponsoren stehen zur Finanzierung der 6. KuKuHU bereit
Henstedt-Ulzburg (em) Nach dem überwältigenden Erfolg vom letzten Jahr, lassen es sich die Kümmerer nicht nehmen, vom 9. bis 15. Juni, wieder einen Wein anzubieten. Diesmal ist es ein italienischer Weißwein, „Cima Bianca“ Fosso Corno aus den Abruzzen.
3 verschiedene Motive aus Henstedt-Ulzburg schmücken die Flaschen: die Alsterquelle, der Beckersbergsee mit Kulturkate und der Wöddelteich. Die Fotos der Motive wurden der KuKuHU von Claudia Ipsen und Heike Benkmann zur Verfügung gestellt. Für 7,50 Euro ist der Wein ab sofort zu erwerben bei: Lentfer Moden, Buchhandlung Rahmer, Migra Optik (alle Ulzburg), Vinum (Henstedt), mode & mehr (Rhen) sowie beim Trödelhöker Wacker (Götzberg). Ein tolles Geschenk mit Bezug zu unserer schönen Heimat-Gemeinde! Der gesamte Verkaufserlös kommt der nächsten Kunst-und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg zugute. Die Verantwortlichen der KuKuHU möchten Kunst und Kultur für alle erlebbar machen und daher können auch alle Veranstalt
25.04.2014
