Videos
VR Bank in Holstein eG
VR Bank in Holstein spendet 30.000 Euro für die Frauenhäuser in der Region
25.01.2023
Artikel
Bündnis90 Die Grünen
Forderung nach mehr Frauenschutzhäusern im Kreis Segeberg
Henstedt-Ulzburg (em) Die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN fordern einen Ausbau der Kapazitäten von Frauenschutzhäusern oder -wohnungen im Kreis Segeberg und sehen dabei auch Henstedt-Ulzburg in der Pflicht. In der kommenden Sitzung des Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschusses am 1. Dezember 2022 beantragt die Fraktion daher, die Verwaltung nach geeigneten Immobilien in der Gemeinde suchen zu lassen.
Die GRÜNEN begründen ihren Antrag im Wesentlichen mit dem Beschluss der Istanbul-Konvention von 2018. In der Konvention verpflichtete sich Deutschland im Wortlaut dazu, „auf allen staatlichen Ebenen, alles dafür zu tun, um Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen, Betroffenen Schutz und Unterstützung zu bieten und Gewalt zu verhindern.“ Dieser Verpflichtung kommt der Kreis Segeberg nach Auffassung der GRÜNEN nicht ausreichend nach. Doris Dosdahl, Fraktionsmitglied der Henstedt-Ulzburger GRÜNEN betont dazu: „Mit im Moment 43 Plätzen und einer Auslastung von 92 % musste i
24.11.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Tatort Wohnzimmer“ im CCU
Henstedt-Ulzburg (em) „Darf ich Ihnen ein Brötchen anbieten?“ So oder so ähnlich wurden Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Donnerstag im CCU zum Thema „Häusliche Gewalt“ angesprochen.
„Ja, das hab ich auch erlebt “ oder „Vor vielen Jahren bin ich mit meinen beiden kleinen Kindern ins Frauenhaus geflüchtet “ oder „Ich kenne eine Frau in der Nachbarschaft “ waren nur einige der Antworten. Mit mehr als 200 Personen kamen Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber Polizeibeamtin Suzanne Pjede, Frauenfachberaterin Karen Demuth und Nina Mehlert vom Weissen Ring ins Gespräch, nicht alle hatten Gewalterfahren, aber viele kannten betroffene Frauen in ihrem näheren Umfeld. Neben Informationsmaterial zu Beratungsstellen und Flyern mit der bundesweiten Rufnummer des Hilfetelefons 0 8000 - 116 016 wurden bei der Aktion die von den Bäckereien Wagner und Rathjen gespendeten Brötchen unter dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ verteilt.
„Wir ha
29.11.2019
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Wander-Ausstellung „HERZ-SCHLAG“ startet am 18. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde lädt gemeinsam mit der Olzeborchschule und dem Frauenhaus Norderstedt zur Eröffnung der o. g. Ausstellung am Montag, 18. Februar, um 11 Uhr in die Räumlichkeiten der Schule, Beckersbergstr. 95 ein. Es geht um das Tabuthema der Häuslichen Gewalt, deren verschiedene Aspekte in sehr persönlichen Texten, Schaubildern und Installationen dargestellt wird. Die Ausstellung steht für eine ganze Woche bis zum 22. Februar zur Verfügung und ist für Schüler/innen der 8. bis 10. Klassen vorgesehen. Das Thema wird in Unterrichtseinheiten durch Mitarbeiterinnen des Frauenhauses aufbereitet und begleitet, die auch durch die Ausstellung führen.
Am Donnerstag, 21. Februar, in der Zeit von 15 bis 19 Uhr ist die Ausstellung für das breite Publikum geöffnet. In dieser Zeit stehen das Frauenhaus und die Gleichstellungsbeauftragte für offene Fragen bzw. Gespräche zur Verfügung.
Kinder und Jugendliche sind mit Häus
15.02.2013
