Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

SPD

SPD-Team für die kommenden 5 Jahre für Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Seit der konstituierenden Gemeindevertretung am 13.06.2023 ist es offiziell. Die SPD zieht mit 8 Sitzen in die Gemeindevertretung ein - mit bekannten Gesichtern und Neuzugängen. „Das Team, welches die Ausschussarbeit leistet, ist größer geworden und wird um hervorragende bürgerliche Ausschussmitglieder ergänzt. Denn nur als starkes Team können wir das Beste für die Bürgerinnen und Bürger Henstedt-Ulzburgs umsetzen“, erläutert Martina Kunzendorf, Vorsitzende der SPD Henstedt-Ulzburg. Angeführt wird die SPD-Fraktion von Patrizia Giuffrida, der bisherigen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und weiterhin Vorsitzende des Betriebsausschusses. „Ich kann mich glücklich schätzen, ein so vielfältiges, breit aufgestelltes und motiviertes Team um mich zu haben“, sagt Sie. „Damit werden wir die Herausforderungen der kommenden 5 Jahre meistern.“ Zur Seite stehen ihr als Stellvertreter Christian Schäfer, Vorsitzender des Bildungs-, J
16.06.2023
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Gutscheine im Wert von 4400€ für Bedürftige in der Region

Henstedt-Ulzburg (em) Das Haus der Sozialen Beratung in Henstedt-Ulzburg (Rathausplatz 3) ist Anlaufstelle für viele Menschen in unterschiedlichen Problemsituationen. Persönliche Beratungsgespräche werden unbürokratisch, diskret und ganzheitlich angeboten. „Die wirtschaftliche Lage vieler Familien hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verschärft.“, berichtet Christina Moos, Leiterin der Sozialberatungsstelle der Diakonie Altholstein. „Diese Familien leben in einem Spagat, es mangelt ihnen an Produkten des normalen täglichen Bedarfs, an Hygieneartikeln oder auch Schulutensilien.“ Frau Moos und viele Bedürftige, die die Beratungsstelle regelmäßig aufsuchen, können sich nun über eine besondere Spende freuen. Durch eine gemeinsame Aktion des Fördervereins des Lions Club Henstedt-Ulzburg (1500 €) und der Arno Seibert Stiftung (2500 €) konnten Wertgutscheine bereitgestellt werden, die gezielt an finanziell bedürftige Familien ausgegeben werden. Be
12.06.2023
VHS

VHS bietet Weiterbildung in Yogatherapie an

Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem die VHS Henstedt-Ulzburg seit vielen Jahren angehende Yogalehrer*innen mit großem Erfolg ausbildet, wurde jetzt mit der Weiterbildung in „Yogatherapie“ (Start 11.02.2023) ein neues attraktives Angebot entwickelt. Geht es in „klassischen“ Yogaübungen meist um mehr Kraft, Beweglichkeit und innere Ruhe, steht in der Yogatherapie ein ganzheitlicher Ansatz zur Verbesserung von Krankheitssymptomen im Vordergrund. Im Rahmen der Yogatherapie werden den Klient*innen Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie ihre Selbstheilungskräfte aktivieren, Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen und sich ganzheitlich wahrnehmen können. „Yogatherapie ist keinesfalls als Alternative zur Schulmedizin, sondern immer als hilfreiche Ergänzung zu sehen“, betont Lehrgangsleiterin Anett Babel, die selbst nicht nur zertifizierte Yogalehrerin ist, sondern bundesweit auch in der yogatherapeutischen Arbeit große Anerkennung genießt. Gemeinsam mit ihren be
09.01.2023
VHS

Das Herbstprogramm der VHS ist da

Henstedt-Ulzburg (em) Nach eineinhalb Jahren fast vollständiger Schließung stehen die Zeichen gut für einen weitgehend unbeschwerten „Weiterbildungsherbst“. So sorgt die zunehmende Durchimpfung der Bevölkerung schon jetzt dafür, dass die Inzidenzzahlen niedrig sind und das öffentliche Leben wieder an Fahrt aufnimmt. Auch die VHS Henstedt-Ulzburg blickt optimistisch in die (Weiterbildungs-) Zukunft und veröffentlichte gerade ihr neues Herbst-/Winterprogramm, das wieder voll auf Präsenzunterricht ausgerichtet ist. „In insgesamt 285 Kursen können Weiterbildungsinteressierte genau das machen, was sie so lange vermisst haben: gemeinsam lernen und sich dabei persönlich begegnen!“, verspricht VHS-Leiter Dr. Jochen Brems. Die allermeisten der bereits im letzten Semester neu geplanten, aber dann leider doch abgesagten Kurse, wurden im Herbstprogramm noch einmal aufgenommen. Hierzu zählt z. B. eine praxisorientierte Weiterbildung zum Umgang mit pflegebedürftigen Fami
11.06.2021
Kultur im Margarethenhoff

Gesunde Lebensführung – Vortrag von Dr. Anne Fleck

Kisdorf (em) Dr. med. Anne Fleck - kurz: „Doc Fleck“ - ist durch viele Beiträge im Fernsehen bekannt. Sie ist seit Jahren auf dem Gebiet der innovativen Ernährungs- und Präventionsmedizin tätig, als Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie mit Expertise auf dem Gebiet der Naturheilkunde und alternativen Heilverfahren. Sie sieht sich als „Gesundheits-Scout“ ihrer Patienten und stellt ganzheitlich orientierte Wege zum Gesund werden und -bleiben vor. Die Themen Krankheitsprävention durch Lebensstilveränderung, moderne ernährungs- medizinische Strategien, ganzheitliche Heilung und dauerhafte Gewichtsreduktion liegen ihr besonders am Herzen. Ihr Motto: „Nutzen schaffen!“ mit der Möglichkeit, für jeden Menschen die bestmögliche Gesundheit zu erreichen - und langfristig mehr Lebensqualität. Interessierte können auf einen informativen Vortrag mit wertvollen Ratschlägen und Sichtweisen für eine gesunde Lebensführung gespannt sein! Weitere Infos
10.05.2017
Margarethenhoff

„Gesunde Lebensführung“ Vortrag von Frau Dr. Anne Fleck

Kisdorf (em) Am Freitag, 19. Mai, 20 Uhr werden im Margarethenhoff die neuesten Ernährungstipps mitgeteilt. Dr. med. Anne Fleck - kurz: „Doc Fleck“ ist durch viele Beiträge im Fernsehen bekannt. Sie ist seit Jahren auf dem Gebiet der innovativen Ernährungs- und Präventionsmedizin tätig, als Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie mit Expertise auf dem Gebiet der Naturheilkunde und alternativen Heilverfahren. Sie sieht sich als „Gesundheits-Scout“ ihrer Patienten und stellt Ihnen ganzheitlich orientierte Wege zum Gesund werden und -bleiben vor. Die Themen Krankheitsprävention durch Lebensstilveränderung, moderne ernährungs- medizinische Strategien, ganzheitliche Heilung und dauerhafte Gewichtsreduktion liegen ihr besonders am Herzen. Ihr Motto: „Nutzen schaffen!“ mit der Möglichkeit, für jeden Menschen die bestmögliche Gesundheit zu erreichen und langfristig mehr Lebensqualität. Es wartet ein informativer Vortrag mit wertvollen Ratschläg
27.03.2017
Buchtipp

„Hartes Brot“ von Andreas Sommers

Henstedt-Ulzburg (em) Eine kulinarische und kulturhistorische Reise durch die Geschichte des Brotes serviert der Henstedt-Ulzburger Andreas Sommers in seinem neuen Buch „Hartes Brot“. Es erscheint ab August als E-Book bei Amazon (Kindle Shop) und wird 7 Euro kosten. „16 Rezepte habe ich abgeleitet, ausprobiert und zusammengestellt. Ich habe dabei die historischen Möglichkeiten ausgelotet und auf die heutigen Möglichkeiten transferiert“, erklärt der Ernährungsberater. Für ihn ist es das zweite E-Book in kurzer Zeit. Ende Juni veröffentlichte er bereits „Gesunde Ernährung und andere Krankheiten“, in dem es um Denkanstöße für einen ganzheitlich gesunden Weg geht. Denn, so Sommers: „Wir brauchen keine Wunder-Diäten und Nährstoff-Tabellen, sondern einen natürlichen Umgang mit der Ernährung.“
24.07.2013
Kindertageseinrichtung Schulstraße

Bärenstark und mäuseschlau

Henstedt-Ulzburg (red) Seit Ende Oktober 2012 gibt es in der Kindertageseinrichtung Schulstraße ein spezielles Bewegungsangebot. Einmal in der Woche kommen Kinder aus den Gruppen Igel, Frösche, Raben, Mondkinder, Marinies, Mäuse und Füchse in der Turnhalle zu einer gruppenübergreifenden Bewegungsstunde zusammen. Die zwölg Kinder sind mit großer Begeisterung dabei. Angeleitet wird die Stunde von der Erzieherin Ute Friedrich, die zur Zeit berufsbegleitend eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Motopädagogin macht. Die Idee für dieses Angebot entstand im Rahmen einer Projektarbeit ihrer Ausbildung. „Kinder brauchen Bewegung, nur dann können sie sich gesund entwickeln, ganzheitlich lernen und Selbstvertrauen aufbauen“, sagt sie. Keine so leichte Aufgabe in der heutigen Zeit, werden die Kleinen doch mit dem Auto zum Kindergarten und zu anderen Aktivitäten gefahren, auch der Einzug von Fernseher, Computer und Spielekonsole in die Kinderzimmer ist für die Sinnes
26.06.2013