Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU Henstedt-Ulzburg

CDU-Henstedt-Ulzburg über den Dächern von Schwerin

Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonnabend Tag begab sich die CDU-Henstedt-Ulzburg auf einen eindrucksvollen Ausflug nach Schwerin – in eine Stadt, die nicht nur landschaftlich und historisch begeistert, sondern mit ihrem Schlossensemble zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die Reisegruppe startete ihre Erkundungstour mit einer gemütlichen Fahrt im „Petermännchenzug“. Die Rundfahrt führte vorbei am majestätischen Schweriner Schloss, durch den Schlossgarten, am Museum entlang sowie über den Franzosenweg mit seinen prachtvollen Villen. Auch die historische Sternwarte wurde passiert. Zahlreiche beeindruckende Gebäude, viele davon errichtet von dem renommierten Architekten Georg Adolph Demmler, säumten unseren Weg und vermittelten ein Gefühl für die architektonische Bedeutung der Stadt. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Schweriner Landtags, der im Herzen des märchenhaften Schlosses tagt. Die Führung brachte die Gruppe bis unters Dach des historischen Bauwerks. Do
20.05.2025
ADFC

Henstedt-Ulzburg Historisch und Heute: Fahrradtriologie zur Ortsgeschichte

Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg freut sich, in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) pünktlich zum Stadtradeln am 11. Juni 2023 die Fahrradtriologie zur Ortsgeschichte zu präsentieren. Diese spannenden Fahrradtouren erstrecken sich über etwa 15 Kilometer und bieten einen historischen Einblick in die Region. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. Die Teilnahme ist kostenlos. Die erste Tour der Fahrradtriologie widmet sich der Geschichte Ulzburgs und startet am Rathaus der Großgemeinde um 14:00 Uhr. Wir sind stolz darauf, Volker Dornquast, den ehemaligen Bürgermeister, als Ehrengast begrüßen zu dürfen. Er wird den Teilnehmern Interessantes über die Geschichte Ulzburgs berichten. Die zweite Tour findet am 27. Juni um 17:00 Uhr an der Erlöserkirche statt. Hier wird Pastor Spingler zu uns sprechen und weitere spannende Geschichten zur Henstedter Kirche erzählen. Die dritte und letzte Tour startet am 11. Juli
06.06.2023
CDU

Sievers in Sievershütten einstimmig wiedergewählt

Sievershütten (em) Am Mittwochabend, 2.März wählten 13 stimmberechtigte Mitglieder der CDU-Sievershütten in Jock’s Restaurant mit Stimmzetteln in den Nationalfarben der Ukraine ihren neuen Vorstand. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Jürgen (Colt) Sievers bleibt Vorsitzender. In seinem Bericht nahm Sievers, der sich gleichzeitig als CDU-Fraktionssprecher in Sievershütten engagiert, zu den Kriegsereignissen in der Ukraine Stellung. Knut Bauck bleibt 1. Stellvertreter und Heino Stubbe der 2. Stellvertreter und gleichzeitig Mitgliederbeauftragter. Mark Nürnberg führt weiterhin die Kasse und Udo Mohnsen bleibt Schriftführer. Michaela Nürnberg bleibt Beisitzerin und Joachim Jakstad übernimmt diesen Posten von Gerhard Brandt, der nicht wieder zur Wahl antrat. Jürgen Sievers berichtete in seinem Rückblick über CDU-Mittwochtreffen unter Corona-Einschränkungen, die Wirkung vom Informationsblatt „CDU aktuell“ im Dorf, das Engagement der 4
04.03.2022
VHS

Reise zum Puccini-Festival nach Italien

Henstedt-Ulzburg (em) Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet vom 24. Juli bis 1. August eine Opern- und Kulturreise zum Puccini-Festival in Torre del Lago in Italien an. In malerischer Lage direkt am Massaciuccoli See erklingen jedes Jahr unter südlichem Sternenhimmel Giacomo Puccinis unsterbliche Melodien. Die Teilnehmer dieser Kulturreise erleben im nächtlichen Lichterglanz die Oper „La Boheme“ und folgen den Spuren dieses Ausnahmekomponisten in Lucca und Torre del Lago. Für die Ausflüge in die schönsten toskanischen Regionen ist die historisch bedeutsame Hauptstadt der Provinz Lucca im Tal des Serchio-Flusses ein idealer Ausgangspunkt. Das 4-Sterne Grand Hotel Guingi ist nur zwei Kilometer vom historischen Zentrum Luccas entfernt. Die Ausflüge führen die Teilnehmer u.a. nach Pisa, in die berühmten Marmorbrüche des Garfagna Gebirges, zur „Teufelsbrücke“ von Borga a Mozzano und nach San Gimignano. Die Anreise und alle Ausfahrten finden in einem modernen, klim
12.02.2018
VHS Henstedt-Ulzburg

Kunsthistorische Studienfahrt in die Oberlausitz

Henstedt-Ulzburg (em) Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet vom 22. bis 25. Oktober eine Studienfahrt in die Oberlausitz an. Im europäischen Dreiländereck „Deutschland Polen Tschechien“ gelegen, finden sich dort eine Vielzahl kultureller, vor allem architektonischer Schätze. Allein in Görlitz, dem Ausgangspunkt aller Exkursionen, werden die Teilnehmer augenblicklich zu Zeitreisenden. Denn auf wenigen hundert Metern lassen sich bauliche Meisterwerke aus einem halben Jahrtausend Architekturgeschichte bestaunen. Mit insgesamt 4.000 Baudenkmälern der Spätgotik, der Renaissance, des Barock und des Jugendstils gilt Görlitz als ein einzigartiges, städtebauliches Gesamtkunstwerk. Auf dem Programm stehen weiterhin Besuche der Städte Bautzen und Zittau. Neben Dom und Kreuzkirche, mit dem berühmten Zittauer Fastentuch, erleben die Teilnehmer ein ehemaliges Franziskanerkloster, das bienenkorbähnliche Sandsteinmassiv im Zentrum von Bad Oybin, dessen Burg- und Klosteranlage
20.07.2012