Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

ADFC

Tagestour mit dem ADFC von der Pinnauquelle bis zum Pinnauhafen

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, den 06.05.2023 findet eine Tageradtour entlang der Pinnau statt. Wer möchte die Pinnnauquelle in Ulzburg kennenlernen bzw. kennt schon den Pinnauhafen in Pinneberg? Ab Pinneberg ist die Pinnau eine Bundewasserstraße. Gestartet wird um 10.00 Uhr im Europagarten neben dem Rathaus Ulzburg. Die Strecke ist ca. 60 km lang und führt über Asphalt-, Gelände- und Feldwege zurück nach Henstedt-Ulzburg. Dauer ca. 6 Stunden. Die Geschwindigkeit wird ca. 16-18 km/h betragen. Eine Einkehr in der Pinneberger Innenstadt ist vorgesehen, allerdings ist auch Selbstversorgung möglich. Informationen dazu erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter der E-Mail-Adresse norbert_krebs@web.de. Die Tour ist kostenlos, alle Radfahrer sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
02.05.2023
ADFC Henstedt-Ulzburg

Feierabendtour am 05.10.2022 nach Quickborn

Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, den 05. Oktober um 18.00 Uhr startet die letzte ADFC Feierabendtour mit dem Ziel Quickborn. Startort ist der Europa-Garten neben dem Rathaus Ulzburg. Die Tour ist ca. 25 km lang und führt über Quickborn Heide nach Quickborn Innenstadt. Hier besteht nochmals die Möglichkeit, in einem gemütlichen Eiscafe die Eissaison 2022 abzuschließen. Rückkehr ist gegen 21:00 Uhr. Informationen dazu erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter der E-Mail-Adresse norbert_krebs@web.de. Die Tour ist kostenlos, alle Radfahrer sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
27.09.2022
ADFC Henstedt-Ulzburg

Tagestour von der Pinnauquelle bis zum Pinnauhafen

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, den 08.10.2022 findet eine letzte geführte Radtour entlang der Pinnau statt. Wer möchte die Pinnnauquelle in Ulzburg kennenlernen bzw. kennt schon den Pinnauhafen in Pinneberg? Gestartet wird um 10.00 Uhr im Europagarten neben dem Rathaus Ulzburg. Die Strecke ist ca. 55 km lang und führt über Asphalt-, Gelände- und Feldwege zurück nach Henstedt-Ulzburg. Die Geschwindigkeit wird ca. 16-18 km/h betragen. Eine Einkehr in Pinneberg-Innenstadt ist vorgesehen, allerdings ist auch Selbstversorgung möglich. Informationen dazu erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter der E-Mail-Adresse norbert_krebs@web.de. Die Tour ist kostenlos, alle Radfahrer sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
21.09.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Mein Leben in drei Kisten“ Lesung mit Anne Weiss

Henstedt-Ulzburg (em) Anne Weiss, geboren in der Nähe von Bremen, studierte Anglistik, Germanistik und Kulturwissenschaften. Nach Volontariaten im Eichborn Verlag und bei Kiepenheuer & Witsch arbeitete sie als Lektorin in den Verlagen Bastei Lübbe und Ullstein. Gemeinsam mit Stefan Bonner übernahm sie 2012 die Leitung der Bastei Lübbe Academy, in der sie auch Workshops zum Schreiben leitete. Im April 2014 gründeten beide ein Textbüro in Köln. Die Autorin lebt nach eigenen Angaben minimalistisch, vegan und nachhaltig. Über ihren Lebensstil und ihr Engagement veröffentlichte sie ein autobiografisches Buch. Aus diesem Buch „Mein Leben in drei Kisten“ - Wie ich den Krempel rauswarf und das Glück reinließ - liest Anne Weiss am Mittwoch, 11. November um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei. Minimalismus und Aufräumen liegen voll im Trend. Anne Weiss erzählt wie sie ihren Krempel gegen Lebensglück eintauschte und gibt Tipps, wie man seine Sachen sin
20.10.2020
Polizei

Unbekannte fliehen nach Unfällen mit Kindern

Henstedt-Ulzburg / Neumünster (em) Gleich zwei Unfälle, bei denen sich die Schuldigen vom Ort des Geschehens entfernten, ereigneten sich am Mittwoch, 18. September. In beiden Fällen kamen Kinder dabei zu Schaden. Am Mittwochabend, 18. September kam es in Henstedt-Ulzburg zu einer Verkehrsunfallflucht: Gegen 20 Uhr ist es in der Hamburger Straße, gegenüber der Reumannstraße zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer gekommen. Der 13-jährige Radfahrer war vermutlich durch einen dunkelblauen Ford Kombi angefahren worden. Der Junge stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Fahrer des Pkw fuhr in unbekannte Richtung davon, ohne sich um den 13-Jährigen zu kümmern. Die Polizei Henstedt-Ulzburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet den Unfallbeteiligten oder mögliche Unfallzeugen, sich unter Tel.: 0 41 93 / 99 130 zu melden. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Ein elfjähriger Junge war ebenfalls am Mittwoch, 18.
19.09.2019
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

100 Jahre Frauenwahlrecht – Szenischer Stadtrundgang

Henstedt-Ulzburg (em) Eine Gruppe von ca. 30 Frauen aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung hat sich wieder auf den Weg nach Hamburg gemacht, um an dem von Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber organisierten, frauenbewegten Stadtrundgang der Hamburger Landeszentrale für politische Bildung teilzunehmen. „In diesem Jahr konnte ich etwas ganz besonderes organisieren“, freut sich Svenja Gruber über die gelungene Veranstaltung. „Dr. Rita Bake konzipiert für die Hamburger Landeszentrale „Szenische Rundgänge“ mit Schwerpunkt Hamburger Frauengeschickte, in diesem Jahr 100 Jahre Frauenwahlrecht. Unterstützt wird Dr. Bake dabei von Schauspielerinnen und Schauspielern aus Hamburg und durch Kostüme aus dem Ohnesorg-Theater.“ Dem kleinen Bollerwagen folgend, in dem die Kostüme zu den einzelnen Szenen bereitlagen, ging es los zu einem ca. zweistündigen Rundgang durch Hamburgs Innenstadt. Im fliegenden Wechsel zogen sich die Schauspielerinnen für jede einzelne Szene
21.05.2019
BFB-Wählergemeinschaft

Erweiterung des P+R-Platzes Meeschensee in Sicht

Henstedt-Ulzburg (em) In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung im Dezember 2015 wurde endlich ein Durchbruch zur Erweiterung des P+R-Platzes Meeschensee erzielt. Der Kauf von 11.000 Quadratmetern Waldfläche am dortigen Bahnhof wurde beschlossen. Jetzt kann der Parkplatz um 6.000 Quadratmeter erweitert und zusätzlich ausreichend Abstellplätze für Fahrräder geschaffen werden. Über mehrere Jahre hatte die BFB immer wieder nachgefragt und sich auch aktiv in die Gespräche mit dem Grundstücksbesitzer eingebracht. Die Kosten für den Ausbau teilen sich Quickborn, Norderstedt und Henstedt-Ulzburg. Die mündlichen Zusagen von dem Quickborner Bürgermeister Köppl und dem 2. Norderstedter Stadtrat Bosse liegen vor. Der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs ist ein Anliegen der BFB. So wurde bereits vor knapp vier Jahren der Antrag von der BFB gestellt, alle AKN-Bahnhöfe mit abschließbaren Fahrradboxen auszustatten. Die BFB hofft nun, dass diesem Wunsch endlic
11.01.2016
Politik

Doris Baum will attraktiveren Personennahverkehr

Henstedt-Ulzburg (em) Zu einem Fachgespräch zum Thema Verkehr hatte Bürgermeisterkandidatin Doris Baum in das Henstedt-Ulzburger Bürgerhaus eingeladen. Als Fachleute nahmen Kai Vogel, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Lars Anders von der südholsteinischen Verkehrsservicegesellschaft mbH (SVG) an der Gesprächsrunde teil. Weitere Teilnehmer waren Vertreter der örtlichen Fraktionen von SPD und WHU. Vorrangiges Thema des Fachgesprächs war das Projekt S21, hinter dem sich die attraktive, umsteige-und barrierefreie Direktverbindung per S-Bahn zwischen Kaltenkirchen und der Hamburger Innenstadt verbirgt. Für Nutzerinnen und Nutzer aus dem Bereich Henstedt-Ulzburg verkürzt sich damit die Fahrzeit zum Hauptbahnhof um 5 Minuten. Lars Anders (SVG) erläuterte das Ergebnis Nutzen-Kosten-Gutachtens und die sich daraus ergebende Variante mit dem eindeutig größten Nutzen. Grundlage hierfür ist der durchgängige 2 spurige Ausbau auf der gesamten Strecke.
12.03.2014