Quickborn. Die Quickborner Ratsversammlung hat am 29. September 2025 mit einem Satzungsbeschluss den Weg für ein neues Wohnbauprojekt an der Kampstraße freigemacht. Die ADLERSHORST Baugenossenschaft eG plant dort den Bau von zwei modernen Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 62 Wohnungen. 24 Wohneinhei...
Archiv
Stadt Quickborn
Modernes Wohnbauprojekt in der Kampstraße startet im Frühjahr 2026
15.10.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Polizei reagiert auf jüngste Ereignisse - Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen und verstärkte Präsenz
Neumünster (ots) - Die Geschehnisse in den vergangenen Wochen in der Neumünsteraner Innenstadt haben bei einigen Bürgerinnen und Bürgern ein verstärktes Gefühl der Unsicherheit ausgelöst. Die Polizei nimmt diese Wahrnehmung sehr ernst und wird aufgrund der öffentlichkeitswirksamen Gewalttaten der le...
07.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt Neumünster ergreift zusätzliche Maßnahmen zur Steigerung der Sicherheit in der Innenstadt
Neumünster. Nach den Geschehnissen der vergangenen Woche in der Innenstadt von Neumünster ergreift die Stadtverwaltung in enger Abstimmung mit der Polizei verschiedene Maßnahmen, um die Sicherheit zu erhöhen.
„Das Thema Sicherheit ist für die Stadtverwaltung ein zentrales Handlungsfeld, welches uns ...
07.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Drei Schlüsselpositionen in der Quickborner Stadtverwaltung neu besetzt
Quickborn. Zum 1. September 2025 hat die Stadt Quickborn drei zentrale Positionen neu besetzt. Anke Fischer von Mollard übernimmt das Flächenmanagement, Sandra Blöcher das Innenstadtmanagement und Hanna Gombault das Klimaschutzmanagement. Alle drei Positionen wurden aus den Reihen der Verwaltung bes...
07.10.2025
Artikel weiterlesen
Staatsanwaltschaft Kiel und Polizeidirektion Kiel
24-Jähriger tot nach Gewalttat in Neumünsteraner Innenstadt
Neumünster. Gestern Abend gegen 18:00 Uhr kam es in Neumünster in der Kieler Straße zu einem Gewaltdelikt. Einsatzkräfte stellten vor Ort eine schwerverletzte männliche Person fest. Trotz Reanimation verstarb die Person. Es handelt sich um einen 24-jährigen Mann mit deutscher Staatsangehörigkeit.
A...
01.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn feiert das Eulen- und Schützenfest 2025: „Feiern, was uns verbindet“
Quickborn. Es ist wieder soweit: Quickborn lädt ein zum großen Eulen- und Schützenfest 2025 – einem Fest voller Musik und unvergesslicher Momente für alle Quickbornerinnen und Quickborner. Unter dem Motto „Feiern, was uns verbindet“ verwandelt sich die Eulenstadt vom 12. bis zum 21. September in ein...
08.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neue Filiale im Ohlandpark - Schuh Armbruster bleibt Kaltenkirchen treu
Kaltenkirchen. Nur zwei Monate von der ersten Idee bis zur Umsetzung: Schuh Armbruster eröffnet am 1. September im Ohlandpark eine neue, großzügige Filiale. Viel Fläche, modernes Ambiente und eine breite Auswahl - ein attraktives Einkaufsziel für die ganze Familie.
„Nach unserem früheren Standort in...
04.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Öffentliche Stadtführung im September
Am Samstag, 06. September 2025, wird wieder eine öffentliche Stadtführung angeboten. Der kostenfreie Rundgang durch die Innenstadt dauert ca. zwei Stunden, dabei werden das historische Rathaus und die Vicelinkirche besichtigt.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr vor der Vicelinkirche, Hinter der Kirche 1.
N...
28.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn kommt in Fahrt": Stadt schließt Lücken im Radwegenetz
Quickborn. Mit der städtischen Aufklärungskampagne „Quickborn kommt in Fahrt“ informiert die Stadt Quickborn im August über die wichtigsten Aspekte rund um das sichere und rücksichtsvolle Miteinander im Straßenverkehr. Nach dem Auftakt zu Themen wie der richtigen Nutzung von Fahrradwegen und Straßen...
20.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Von Gründächern bis Starkregenmanagement: Neumünster zeigt Klimaanpassung per Rad
Neumünster. Wie passt sich Neumünster an den Klimawandel an? Antworten auf diese Frage bot die Fahrradtour „Klimaanpassung erfahren“ am Mittwoch, 13. August 2025. Im Rahmen dieser zeigte die Stabsstelle Klima und Umweltqualität gemeinsam mit Fachreferentinnen und Fachreferenten der Stadtverwaltung u...
18.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
„Sicher von und nach Wittorf radeln“ Erster Bauabschnitt abgeschlossen.
Neumünster. Durch das Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“ entsteht ein Teil der im Masterplan Mobilität erarbeiteten Radroute 1. Mit dieser Fahrradroute wird eine sichere Radverkehrsverbindung zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Wittorf entwickelt. Die Wiesenstraße bildet dabei ...
15.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Mehr Platz zum Radeln: Verkehrsstaatssekretärin Susanne Henckel überreicht Förderbescheid
Quickborn. Wer mit dem Rad entlang der Pascalstraße fährt, musste in Teilbereichen bisher die Straße nutzen. Das wird bald ein Ende haben. Die Stadt Quickborn baut einen sogenannten Zweirichtungsradweg und einen eigenständigen Gehweg. Hierfür erhält sie Finanzhilfen in Höhe von rund 240.000 Euro au...
07.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
S5 kommt nach Quickborn: Bauarbeiten mit Verkehrseinschränkungen in der Bahnstraße
Quickborn. Der Ausbau der AKN-Strecke zur künftigen Linie S5 bringt große Fortschritte für Quickborn: Ab Ende 2028 werden moderne, elektrische S-Bahnen Quickborn direkt mit der Hamburger Innenstadt verbinden – ohne Umstieg, schneller, komfortabler und klimafreundlich. Die neue Verbindung sorgt für m...
30.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Grünes Licht für Dritten Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße
Quickborn. Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, entsteht mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und B...
25.07.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Bürgerbefragung zeigt Sicherheitsbedenken und Leerstand als zentrale Herausforderungen der Innenstadt
Neumünster (em) Wie erleben die Menschen die Innenstadt? Welche Orte meiden sie, welche schätzen sie? Was wünschen sie sich für die Zukunft? Antworten auf diese Fragen liefert die Innenstadtbefragung 2024, die jetzt von der Wirtschaftsagentur Neumünster und dem Citymanagement Neumünster vorgestellt ...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Der Dritte Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße: Quickborn soll lebendiges „Wohnzimmer der Stadt“ bekommen
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße soll mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger entstehen, der weit über die k...
12.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Musik, Mitmachaktionen und gute Laune beim Kaltenkirchener Stadtfest
Kaltenkirchen. Vom 11. bis 13. Juli 2025 feiert Kaltenkirchen die 29. Auflage des traditionellen Stadtfestes. Die Innenstadt wird an drei Tagen zum Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters. Wie in den Vorjahren wird auf den Plätzen vor dem Rathaus und auf dem Grünen Markt gefeiert. Die Org...
08.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Öffentliche Stadtführung am 5. Juli
Neumünster. Am Samstag, 05. Juli 2025, wird die nächste öffentliche Stadtführung angeboten. Der kostenfreie Rundgang durch die Innenstadt beginnt um 10:00 Uhr vor der Vicelinkirche und dauert ungefähr zwei Stunden. Höhepunkte der Stadtführung sind das historische Rathaus sowie die Vicelinkirche.
Die...
03.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Puzzle City: Gemeinsam die Quickborner Innenstadt entdecken!
Quickborn. Im Juli wird Quickborn zur Spielfläche für ein ganz besonderes Stadt-Erlebnis: Bei „Puzzle City“, einer Aktion der Initiative „Mein Platz ist Quickborn“, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Innenstadt auf neue Weise zu entdecken. Zwischen dem 1. und 31. Juli 2025 verwandelt ...
30.06.2025
Artikel weiterlesen
AFD Kaltenkirchen
Sven Wendorf eröffnet Wahlkreisbüro in Kaltenkirchen
Am 17. Juni 2025 hat der Bundestagsabgeordnete Sven Wendorf sein Wahlkreisbüro mitten in der Kaltenkirchener Innenstadt eröffnet. Rund 70 Gäste nahmen an der Eröffnungsfeier teil, darunter neben vielen Bürgern aus ganz Schleswig-Holstein auch der Stellvertretende AfD-Landesvorsitzende und Segeberger...
19.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Sonderführung „Frauen aus der Stadtgeschichte“
Neumünster. Am Samstag, 21. Juni 2025, können Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Reihe „Besondere Stadtführungen“ an einem Rundgang durch die Innenstadt teilnehmen. Das Thema des Rundgangs lautet „Frauen aus der Stadtgeschichte“. Dabei wird an bemerkenswerte Neumünsteraner Frauen sowie an die Zeit...
18.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Gottesdienst am Holstenkösten-Sonntag auf dem Großflecken
Neumünster (em) Der traditionelle ökumenische Gottesdienst zur Holstenköste findet am Sonntag, 15. Juni 2025, um 10:00 Uhr auf der VR Bank-Bühne auf dem Südteil des Großfleckens statt.
Die evangelische Innenstadt-Kirchengemeinden Vicelin und Anschar sowie die katholische Kirchengemeinde St. Maria-V...
12.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
"Hier löppt wat queer – Aufbruch statt Abwarten“ CSD in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Am Samstag, den 7. Juni 2025, lädt Bad Bramstedt zum Christopher Street Day (CSD) unter dem diesjährigen Motto „Hier löppt wat queer – Aufbruch statt Abwarten“. Die Veranstaltung setzt ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Respekt und gesellschaftlichen Zusammenhalt – auch im ländl...
09.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stolpersteinführung am 01. Juni durch die Innenstadt
Neumünster (em) Am Sonntag, 01. Juni 2025, bietet die Stadt Neumünster gemeinsam mit der Volkshochschule eine Stolpersteinführung durch die Innenstadt an. Die öffentliche und kostenfreie Tour startet um 14:30 Uhr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich beim Pavillon der ehemaligen Tourist-I...
29.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
„Klein.Stadt.Klang“ Musik, Spiel und Begegnung in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, den 1. Juni 2025, feiert Bad Bramstedt nicht nur einen verkaufsoffenen Sonntag, sondern zugleich ein neues, gemeinschaftlich getragenes Veranstaltungsformat: „Klein.Stadt.Klang“. Zwischen 10 und 18 Uhr erleben Besucherinnen und Besucher einen Tag voller Musik, Spiel un...
29.05.2025
Artikel weiterlesen
NORDGATE
NORDGATE auf der Real Estate Arena 2025 in Hannover – Zukunftsthemen und starke Netzwerke im Fokus
Hannover (em) Mit einem gut besuchten Stand, intensiven Gesprächen und frischen Impulsen präsentierte sich NORDGATE auch in diesem Jahr auf der Real Estate Arena in Hannover. Die bundesweit etablierte Immobilienmesse mit über 7.500 Besucher:innen und 406 Aussteller:innen bot erneut die passende Plat...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
City Slam begeisterte mit Poetry, Perspektiven und frischen Impulsen
Kaltenkirchen (em) Der erste City Slam in Kaltenkirchen war ein voller Erfolg: Rund 150 Gäste füllten den Ratssaal, der sich für einen Abend in eine Bühne für Sprachkunst, Stadtvisionen und Kreativität verwandelte.
Vier renommierte Slam-Poetinnen und -Poeten – Mona Harry, Selina Seemann, Tim Jürgens...
27.05.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Polizei Neumünster warnt vor neuer Betrugsmasche
Neumünster (em) Am 26.05.2025 wurde bei der Polizei in Neumünster eine Bedrohung im Zusammenhang mit einer neuartigen Betrugsmasche angezeigt. Die Täter forderten hierbei den Anzeigenden dazu auf, Geld von seinem Konto abzuheben, das ihm zuvor durch die Täter überwiesen wurde.
Der 17-jährige Anzeig...
26.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Tradition wird lebendig: Radtour mit dem Bürgermeister geht in die dritte Runde
Quickborn (em) Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Aufsatteln und gemeinsam entdecken, was sich in Quickborn bewegt! Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, lädt Bürgermeister Thomas Beckmann gemeinsam mit Sportaktivator Christian Köhler und der Stadtmacher-Gruppe „Fahrrad“ erneut zur beliebten Fahrradtour ...
26.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Gemeinsam Barrieren abbauen: Beirat für Menschen mit Behinderungen zeigt Präsenz
Bad Bramstedt (em) Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, der jährlich am 5. Mai begangen wird, hat der Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Bramstedt am Samstag, den 10. Mai, mit einem Informationsstand auf dem Wochenmarkt ein deut...
16.05.2025
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
„Kauf-Eins-Mehr Aktion“ des Rotary Club Quickborn für den „Quickborner Tisch“
Quickborn (em) Einmal in der Woche warten mehr als 100 Quickborner Bürgerinnen und Bürger geduldig in der Schlange vor dem Haus Roseneck der Diakonie in Quickborn. Heute hat der „Quickborner Tisch“ wieder geöffnet, um Bedürftigen wichtige Lebensmittel kostenfrei zu übergeben. Christian Rhode, Einric...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Stadtfrühling 2025 in Bad Segeberg
Am Sonntag, den 04.05.2025 von 12 bis 17 Uhr findet der Stadtfrühling 2025 in Bad Segeberg statt. An diesem Tag veranstaltet der Unternehmerverein „Wir für Segeberg“ für die ganze Familie einen verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt.
Der Stadtbummel lässt sich bequem mit einem Abstecher zum Nac...
01.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Jahrmarkt-Atmosphäre vom 25. bis 27. April auf dem Bleeck
Bad Bramstedt (em) Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der traditionelle Frühjahr-Jahrmarkt auf dem Bleeck zum Verweilen, Entdecken und Genießen ein. Veranstaltet wird das beliebte bunte Wochenende von Schaustellerinnen und Schaustellern aus ganz Norddeutschland, die Bad Bramstedt auch in diesem Jahr wi...
23.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Aufklärungskampagne für eine sichere und saubere Stadt
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn startet eine neue Aufklärungskampagne mit dem Ziel, die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer für ihre Verantwortung bei der Straßenreinigung sowie dem Rückschnitt von Anpflanzungen zu sensibilisieren. Im Mittelpunkt der Initiative stehen die Verkehrssicherhei...
22.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bauvorhaben in der Bahnhofstraße 12 – Vorbereitung der Tiefbauarbeiten läuft
Quickborn (em) In der Bahnhofstraße 12 in Quickborn entsteht ein moderner Neubau mit Gastronomiefläche im Erdgeschoss und zehn Wohneinheiten in den oberen Stockwerken. Die Arbeiten im Hintergrund laufen planmäßig – die ausführende Baufirma ist voll im Zeitplan. Aktuell werden umfangreiche Tiefbauarb...
17.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Entscheidung über Trassenführungsvariante für die Ulzburger Landstraße
Quickborn (em) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Quickborn hat in seiner Sitzung am 20. März 2025 mit breiter politischer Mehrheit die Variante „V9“ als bevorzugte Trassenführung für die Ulzburger Landstraße beschlossen. Damit wurde eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen,...
03.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Grundsteinlegung für neuen Feuerwehrstandort Quickborn-Heide
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn setzt ein starkes Zeichen für den Brandschutz und die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger: Mit der feierlichen Grundsteinlegung für den neuen Feuerwehrstandort Quickborn-Heide wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht. Vor den versammelten Kameraden der Freiwi...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Frühjahrsputz in Bad Segeberg - Gemeinsam für eine saubere Stadt
Bad Segeberg (em) Am 15. März fand der landesweite Aktionstag „Unser Sauberes Schleswig-Holstein“ statt. Wie viele weitere Kommunen war Bad Segeberg auch in diesem Jahr wieder bei dieser Frühjahrsputz-Aktion im öffentlichen Raum mit dabei. Gemeinsam mit dem Wege-Zweckverband organisierte die Stadt d...
25.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Saatkrähenschwärme in der Innenstadt von Neumünster
Neumünster (em) Derzeit erregen sie viel Aufmerksamkeit: die großen Saatkrähenschwärme, die sich in der Morgen- und Abenddämmerung in der Innenstadt von Neumünster sammeln. Manch einer mag sich fragen, ob all diese Vögel hier demnächst auch brüten werden.
Dies wird nach Erkenntnissen der Unteren Nat...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Warnstreik Müllabfuhr - Lösung für die betroffenen Bürger
Neumünster (em) Da die Gewerkschaft ver.di am vergangenen Mittwoch, 5. Februar 2025, zu einem ganztätigen Warnstreik aufgerufen hatte, blieben in Faldera und Teilen der Innenstadt die Mülltonnen stehen.
Oberbürgermeister Tobias Bergmann erarbeitete jetzt in einem Gespräch mit dem Ersten Stadtrat Mic...
11.02.2025
Artikel weiterlesen