Bad Segeberg (em) Am 15. März fand der landesweite Aktionstag „Unser Sauberes Schleswig-Holstein“ statt. Wie viele weitere Kommunen war Bad Segeberg auch in diesem Jahr wieder bei dieser Frühjahrsputz-Aktion im öffentlichen Raum mit dabei. Gemeinsam mit dem Wege-Zweckverband organisierte die Stadt diese gemeinsame Müllsammelaktion. 

Treffpunkt war um 8:00 Uhr der Marktplatz. Engagierten Bürgerinnen und Bürger wurden hier kostenlos Müllsäcke, Handschuhe und Greifzangen bereitgestellt. Nachdem alle Helferinnen und Helfer gut ausgestattet waren, ging es kleineren Gruppen und zusammen mit Herrn Bürgermeister Toni Köppen von der Innenstadt aus zu verschiedenen Sammelorten in der Umgebung.

Gegen 12:00 Uhr trafen sich die Gruppen wieder auf dem Marktplatz, um sich mit Kaffee, Wasser sowie kleinen Snacks zu stärken und Bilanz zu ziehen. Insgesamt kamen bei der Aktion ca. 45 Müllsäcke mit einem Gewicht von über 70 Kilogramm zusammen. 

Ein herzlicher Dank geht an die Kalkberg Kaffeerösterei für die Versorgung mit Heißgetränken sowie dem Wege-Zweckverband für die Bereitstellung von Zelt, Tischen mit Stühlen sowie Glücksradspiel und entsprechenden Preisen.

Mit der Aktion könnte die Stadt Bad Segeberg gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern und dem Wege-Zweckverband ein Zeichen für den Umweltschutz setzen.

Herr Bürgermeister Toni Köppen bedankt sich noch einmal bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mithalfen Bad Segeberg sauberer zu machen: „Nur gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und damit auch lebenswerter gestalten. Jeder Beitrag zählt!“

Foto: Die G-Jugend von Eintracht Segeberg hat samt der Eltern ebenfalls die Aktion unterstützt.