Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Europagarten offiziell an Gemeinde übergeben
Henstedt-Ulzburg (em) Nun ist es amtlich: Der Platz „Europagarten“ zwischen Rathaus und CCU im Ulzburger Ortszentrum befindet sich jetzt offiziell im Besitz der Gemeinde. Dies besiegelten Bürgermeister Stefan Bauer und CCU-Planer Peter Skrabs gestern bei einem gemeinsamen Abnahmetermin. Mit der Übernahme durch die Gemeinde geht nun auch die Pflege und Instandhaltung des Europagartens an den gemeindlichen Baubetriebshof über.
Auch wenn noch letzte Abschlussarbeiten aus dem städtebaulichen Vertrag offen sind, so hat die Gemeinde die Pflege und weitere Gestaltung des Europagartens in eigener Hand. „Ich würde mich freuen, wenn die Nutzer des Europagartens auch selbst ein Auge darauf haben, dass kein Müll liegen gelassen wird oder sogar selbst einmal mit anfassen, um das Kleinod im Ortszentrum sauber zu halten“, sagt Bürgermeister Stefan Bauer.
Die Idee für den Namen „Europagarten“, der den Gedanken der europäischen Völkerverständigung zum Ausdruck brin
11.06.2018
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erste öffentliche E-Lade-Säule eingeweiht
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg hat jetzt seine erste öffentliche E-Ladesäule für Autos mit Elektroantrieb. Sie steht am Markplatz an der Hamburger Straße und wurde bereits vom Betreiber Oliver Haynes und Bürgermeister Stefan Bauer feierlich eingeweiht.
Herr Haynes ist Geschäftsführer beim Henstedt-Ulzburger Unternehmen „Senyah Energy“, das flächendeckend die Infrastruktur für Elektromobilität ausbauen möchte. Autohaus Schwerdtfeger stellte zur Premierennutzung mit dem Citroën Berlingo Electric, ein E-Mobil zur Verfügung.
Das Konzept des Unternehmens ist es, zunächst zusammen mit Städten und Gemeinden, geeignete Ladepunkte zu erarbeiten. Diese können sich in der Nähe von Restaurants, Einkaufszentren, Supermärkten oder Sporteinrichtungen befinden. Das Marktumfeld im Ortskern von Henstedt-Ulzburg ist als Standort ideal, weil so die Ladezeit gut für Erledigungen oder Einkäufe in der Umgebung genutzt werden kann.
Bei der Ladesäule am Mar
12.05.2016
Schützengilde Beckersberg
Erfreulicher Jahresrückblick (Fotogalerie)
Henstedt-Ulzburg (em) Ernst Rüder bleibt Chef der Schützengilde Beckersberg Gildekreuz in Gold für Harald Schreiber und Heinz Wittkowski Beitragserhöhung mit großer Mehrheit genehmigt. Erfreut konnte der Vorsitzende der SGB Ernst Rüder auf das vergangene Jahr zurückblicken. Die aufgerufene Spendenaktion zur Renovierung der Außenanlagen war ein voller Erfolg. 12.100 Euro kamen zusammen.
Diese Spende versetzt den Vorstand der Schützengilde Beckersberg in die Lage, die dringend erforderlichen Maßnahmen zur Mauersanierung im Außenbereich zu beginnen. 2:948 freiwillige Stunden wurden von den Mitgliedern für Instandhaltung, für die Betreuung der Mitglieder in der Kantine so wie für die Schieß, und Standaufsicht geleistet. Ein Ergebnis auf das Ernst Rüder stolz ist. Stellvertretend für die vielen Helfer wurde Marcus von der Meegen der Vorstandpreis für besondere Verdienste verliehen. Ernst Rüder mahnte die Versammlung, die anstehende Beitragserhöhung zu genehmige
28.03.2013
Verkehr
Kanalinstandhaltungsmaßnahmen in Wilstedter Straße
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg führt Kanalinstandhaltungsmaßnahmen im Zeitraum vom 24. August bis voraussichtlich 31. August im Einmündungsbereich der Wilstedter Straße/Am Ring gegenüber der Lessingstraße durch.
Die Kanalinstandhaltungsmaßnahme führt die Firma Rudolf Fock im Auftrag der Gemeinde Henstedt-Ulzburg durch. Die Maßnahme umfasst Ausbesserungen im Bereich des Regenwasserhauptkanals sowie deren Anschlussleitungen.
Die Arbeiten werden unter einer Vollsperrung durchgeführt. Gleichzeitig wird die Vollsperrung am 24. August in der Wilstedter Straße, im Laufe des Tages, aufgehoben. Witterungsbedingte Terminverschiebungen sind möglich.
27.08.2012
