Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kita Kleckerbande - Eröffnung zum 1. August geplant

Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. August dieses Jahres soll in Henstedt-Ulzburg im Kirchweg 128c die neue Kindertagesstätte „Kleckerbande“ eröffnen. Sie befindet sich im Erdgeschoss des neu errichteten Betriebsgebäudes auf dem Grundstück der „Gem.Gruppe“, welche die Räumlichkeiten an den Träger vermietet. Es ist die erste Einrichtung außerhalb Hamburgs der „Weltwissen-Kitas Nord gGmbH“. Insgesamt vier Gruppen – zwei Elementargruppe und zwei Krippengruppen – werden damit geschaffen. „Die neue Einrichtung liegt zwar im Gewerbegebiet Nord, ist aber keine Betriebskita, wie man aufgrund der Lage vielleicht annehmen könnte. Sie steht für die Betreuung aller Kinder, vorrangig der in Henstedt-Ulzburg wohnenden, zur Verfügung“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Nachdem die letzte Neueröffnung der Kita ‚Kleine Wunder‘ bereits einige Jahre her ist, freue ich mich umso mehr, dass nun in Kürze 60 neue Betreuungsplätze bereitgestellt werden können. Wir
27.05.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Umbau der Fläche zwischen CCU und Rathaus

Henstedt-Ulzburg (em) Es tut sich etwas im Zentrum von Henstedt-Ulzburg. Seit zwei Wochen herrscht geschäftiges Treiben auf der Freifläche zwischen dem City Center Ulzburg (CCU) und dem Rathaus. Am 15. August 2016 wurde der Bauzaun aufgestellt, eine Woche später erfolgte schließlich der Baubeginn. „Viele Bürgerinnen und Bürger bleiben an der abgesperrten Baustelle stehen und fragen, was hier entstehen soll“, sagt die Landschaftsarchitektin der Gemeinde, Petra Walz und erklärt: „Im städtebaulichen Vertrag zwischen dem Investor des CCU und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist auch die Gestaltung der Freifläche zwischen CCU-Tiefgarage und Ratssaal festgelegt.“ Nach einigen Verzögerungen wurde nun die Landschaftsbaufirma Maschmann aus Moorrege beauftragt, die Umbauarbeiten auf der Fläche durchzuführen. Wie der Vorplatz aussehen soll, wurde im vergangenen Jahr im Umwelt- und Planungsausschuss vorgestellt. Im westlichen Bereich in der Nähe vom Ratssaal und am
08.09.2016
SPD

Zur geplanten Ansiedlung von REWE

Henstedt-Ulzburg (em) Die SPD-Fraktion begrüßt es, dass das Handelsunternehmen REWE in der vergangenen Woche frühzeitig den Weg in die Öffentlichkeit gesucht hat und den Umfang der geplanten Ansiedlung am Autobahnzubringer A7 dargestellt hat. Das wird aus Sicht der SPD sehr frühzeitig die notwendige transparente Abwägung des Für und Wider ermöglichen ohne Spekulationen Raum zu lassen. SPD-Fraktionsvorsitzender Horst Ostwald: „Während andere glaubten, schon alles zu wissen und ein Gespräch mit dem Unternehmen verweigert haben, hat unsere Fraktion einen sachlichen und offenen Austausch mit Vertretern der REWE geführt. Danach haben wir in intensiver Abwägung festgestellt, dass die Ansiedlung für unsere Gemeinde eine große Chance bietet. Wir wissen aber auch, dass sie im weiteren Verfahren noch viele offene Fragen und Hürden mit sich bringen wird.“ Die SPD will diese Chance die auch mit einer nachhaltigen Ortsentwicklung zu tun hat ergreifen und hat
29.02.2016
Wählergemeinschaft Bürgermitbestimmung

Ampel für die Kisdorfer Straße und Linde soll bleiben

15.02.2016
CDU-Ortsverband

Bürgerentscheid über die 4. Änderung des B-Plans 96

Henstedt-Ulzburg (em) Die Wähler haben am Sonntag entschieden: der B-Plan 96 soll um nahezu zwei Drittel kleiner ausfallen als ursprünglich geplant. Auch wenn 70 Prozent der Wahlberechtigten nicht zur Abstimmung gegangen sind und insoweit kein Interesse an diesem Thema zeigten, wird die CDU-Fraktion dieses Votum respektieren. Die CDU wird nun zusammen mit den anderen Fraktionen, der Verwaltung, aber auch dem Investor und den Anwohnern neu überlegen müssen, welche Art und Ausführung die Bebauung in dem B-Plangebiet haben soll. Dabei stehen wir im Wort, dass wir eine Erschließung und damit Belastung des Brombeerwegs nicht zulassen wollen. Der Bürgerentscheid stellt neben dieser konkreten Planung aber auch Fragen für die Zukunft von Henstedt-Ulzburg. Eine Politik basierend rein auf der emotionalen Fragestellung „Grüne Wiese“ oder „Bebauung“ kann und wird es mit uns nicht geben. Die Herausforderungen, denen wir uns gerade jetzt stellen müssen, lassen sich n
15.10.2015
CDU Henstedt-Ulzburg

CDU-Ortsteilgespräch im Rhen-Treff am 17. April

Henstedt-Ulzburg (em) Der CDU-Ortsverband Henstedt-Ulzburg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem CDU-Ortsteilgespräch am 17. April um 19.30 Uhr in den Rhen-Treff (Vereinsheim Schäferkampsweg) ein. Hier werden sich die Kandidaten Uwe Schmidt, Elisabeth von Bressensdorf, Mariano Cordova und Sven Oldag vorstellen und das Wahlprogramm der CDU erläutern. Hauptsächlich soll aber über Themen wie Verkehr, Bauen/Wohnen/Ortsentwicklung, Straßensanierung, Kindertagesstätten und Themen, die die Rhener bewegen, informiert und diskutiert werden. Auch das Für und Wider einer Umnutzung des „Wagenhuber-Geländes“ steht auf der Liste. „Alle Parteien im Ort fordern Wohnraumkonzepte und bezahlbaren Wohnraum und wenn dann ein Investor einen ersten Vorschlag macht, wird der sofort niedergemacht“, sagt Sven Oldag und weiter: „Wir müssen hier gemeinsam Kompromisse erarbeiten, sonst wird es keine positive Ortsentwicklung geben.“ „Wir möchten die Attr
05.04.2013
Carsten Schäfer

Bürgervorsteher äußert sich zu Vorwürfen

Henstedt-Ulzburg (em) Völlig überrascht zeigt sich Bürgervorsteher Carsten Schäfer über Angriffe gegen seine Person „Meine Intention war, über den Stand des Verfahrens zum Grundstück Budding zu berichten. Bei fast allen Neubaumaßnahmen im Ort wird gemeckert, genörgelt, geklagt.“ „Hier kam mir nun ein Nachbar entgegen und äußerte sich sehr positiv zu den Plänen, die die Errichtung von drei Stadtvillen vorsehen. Nicht eine der zahlreichen Presseorgane hat bisher über den Abriss der früheren Bauernstelle berichtet, obwohl diese, mitten in Ulzburg gelegen, ein markantes Bild ergeben hat. Das gemeindliche Einvernehmen ist dem Investor in der vergangenen Woche nach kleineren Änderungen erteilt worden. Bei nochmaligem Lesen meiner Pressemitteilung stelle ich fest, dass sie nicht sachlich genug abgefasst war. Es kann der Eindruck entstehen, dass ich den Verkauf der Wohnungen fördern wolle. Dieses lag und liegt nicht in meiner Absicht. An die Sache bin ich zu naiv
19.11.2012
W + S Immobilien

So sieht das City Center Ulzburg aus

Henstedt-Ulzburg (rj) Jetzt rollen die Bagger an: Das Ulzburg-Center wird im Juli abgerissen. Bis Herbst 2013 soll an gleicher Stelle das City Center Ulzburg (CCU) entstehen. Investor W + S Immobilien aus Hamburg will dafür 35 Millionen Euro in die Hand nehmen. Geplant sind 12.500 Quadratmeter: Geschäfte im unteren Bereich, Büros und Praxen im ersten und zweiten Stock, Wohnungen im Staffelgeschoss. Wie Projektentwickler Peter Skrabs mitteilt, gibt es bereits erste Mieter im Gebäude mit modernster und energieeffizienter Haustechnik; dazu zählen Kaufland, C & A, DM-Drogeriemarkt, Ernstings Family und eine Bäckerei. „Wir wollen im Herbst 2013, spätestens jedoch im Frühjahr 2014 Eröffnung feiern“, so Skrabs.
10.07.2012