Artikel
forum Henstedt-Ulzburg
Irish Folk and Dance im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) St. Patrick`s Day ist in der Republik Irland gesetzlicher Feiertag Gedenktag. Er wird weltweit von Iren, und Nicht-Iren gefeiert. Am 16. März wird dieser Tag auch in Henstedt-Ulzburg im Bürgerhaus gefeiert mit der Band Wide Range und The Gabriell School of Traditional Irish Dance.
WIDE RANGE Das groovige Klangbild und Zusammenspiel von traditionsreichen irischen Instrumenten wie Fiddle, Akkordeon, Gitarre, Bodhran, Dudelsack, Tin Whistle, Mandoline, Mandola, Trommeln, Piano sowie Bass und Percussion. „Wichtig ist uns, dass die Menschen, die uns zuhören, mit bester Laune und einem unvergesslichen Konzerterlebnis heimgehen.
The Gabriell School of Traditional Irish Dance – mit Irish Dance werden eine Reihe traditioneller irischer Volkstänze bezeichnet. Zu den bekanntesten irischen Tanzshows gehören u.a. Riverdance und Lord oft the Dance.
St.Patrick`s Day Henstedt-Ulzburg | Irish Folk and Dance
Sa. 16.03.2024 | 20:00
Henstedt
15.02.2024
Veranstaltungstipp
„Irish Folk and more“ im Margarethenhoff
Kisdorf (em/mr) Am Samstag, 15. Juli um 20 Uhr, spielt Wide Range eine der erfolgreichsten Celtic-Bands in Norddeutschland. Songs und Balladen wie in einem traditionellen Irish Pub. Die Band WIDE RANGE tritt aufgrund der großen Nachfrage bereits zum dritten Mal im Kisdorfer Margarethenhoff auf.
Wide Range spielt einen mitreißenden Mix aus traditionellen und zeitgenössischen Songs aus Irland, Schottland und Amerika. Jeder Song, jeder Tune mit mehrstimmigem Gesang sowie a-cappella- Darbietungen sind eine „Ohrenweide. Die Instrumente (Jigs, Reels, Hornpipes und Polkas) werden mit viel Gefühl und dann kräftig mit temperamentvollem Einsatz gespielt.
Balladen
Rasante Rhythmen von instrumental gespielten Tanzliedern wie „Ragtime Annie und „Lord of the Dance entführen in einen Irish Pub mit fröhlichen Tanzliedern. Bei den lyrisch wehmütigen Balladen „The Days of Perdy Spencer oder „The Fields of Athenry entstehen Bilder von
23.06.2017
Veranstaltungstipp
Live-Musik mit MacPiet am 20. Mai
Henstedt-Ulzburg (em) Er spielt Irish & Scottish-Folk, Acoustic- Oldie, Folk-Rock mit Gitarre, Gesang und schottischem Dudelsack. Das Tresen-Team der Schützengilde bietet Bier vom Fass.
Freitag | 20. Mai | 20 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Schützenhaus
28.04.2016
Kulturkate
Traditional Irish Folk mit „StewnHaggis“ am 12. März
Henstedt-Ulzburg (sw/so) Sie haben sich der handgemachten Musik verschrieben und begeistern damit immer wieder aufs Neue! Gemeint sind „StewnHaggis“ aus Hamburg. Am Sonnabend, 12. März, gibt die Band ein Konzert in der Kulturkate Henstedt- Ulzburg. Beginn ist um 19.30 Uhr.
„StewnHaggis“ interpretiert irische und schottische Folksongs und Tunes, was der Bandname bereits durch die Nationalgerichte der beiden Länder verrät.
Umfangreiches Repertoire
Die Musik lässt niemanden hungrig nach Hause gehen. Die Vielzahl an Instrumenten, der mehrstimmige Gesang, die Leidenschaft und Spielfreude zeichnen die Gruppe aus. Das abwechslungsreiche Repertoire reicht von der gefühlvollen Ballade bis hin zum mitreißenden Tune und beinhaltet auch die stimmungsvollen Lieder, die auf keiner Irish Folk Night fehlen dürfen. Der Eintritt kostet 14 Euro. Jugendliche zahlen an der Abendkasse 7 Euro. Das Theaterstück „Ein Bericht für eine Akademie“ v
01.03.2016
Kulturkate
Traditionel Irish and Scottish Folk am 12. März
Henstedt-Ulzburg (em) Die Band spielt irische und schottische Folksongs und Tunes, was der Bandname bereits durch die Nationalgerichte der beiden Länder verrät. www.forum-hu.de
Samstag | 12. März | 19.30 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kulturkate
01.03.2016
TSV Line Dance City Stompers
Neuer Line Dance Kurs am 22. August
Henstedt-Ulzburg (em) Ab dem 22. August 2013 beginnt bei den Line Dance City Stompers in Henstedt-Ulzburg ein neuer Line Dance Kurs. Wer Lust zu diesem Sport für Jung und Alt hat, kann am 22. August 2013 um 18.30 Uhr im Bürgerhaus (Parkplatz hinter dem Minigolf-Platz) an einem Schnupperabend teilnehmen und ausprobieren, ob ihm das Tanzen in der Gruppe gefällt.
Line Dance wird, wie der Name schon sagt, in Linien neben- und hintereinander getanzt und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Man tanzt ohne Partner aber synchron mit der Gruppe zu allen möglichen Musikrichtungen wie Country, Irish, Rock, Pop bis hin zum Hip Hop aber auch zu Cha Cha-, Rumba-, Jive- oder Walzermusik. Die Choreographien bestehen aus verschiedenen Schrittkombinationen, die je nach Musikrichtung unterschiedlich ausgeführt werden und sich im Tanz wiederholen. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wenn auf internationalen Veranstaltungen Menschen ganz unterschiedlichen Alters, von 4 bis 90 Jah
12.08.2013
Margarethenhoff
Pub-Atmosphäre im Margarethenhoff am 14. Juni
Henstedt-Ulzburg/Kisdorf (red) Am Freitag, 14. Juni, 20 Uhr, erklingen im Margarethenhoff wehmütige und mitreißende irische Rhythmen.
Wide Range heißt die Band da denkt man sofort an irische Landschaften, endlos bis zum Horizont, grüne Weiden, auf denen Schafe und Pferde grasen, Strände, Steilküsten, bodenständige, kauzige Menschen und Musik: rau, herzlich, ehrlich, fröhlich, manchmal traurig und mit viel Einsamkeit. Dieses Lebensgefühl will die Band in den Songs des Irish Folk lebendig werden lassen erzählt und gespielt von Heiner (Bass), Tim (Geige), Stefan (Akkordeon, Keyboard und Banjo), Richard (Gitarre, Gesang) und Marina (Flöte), die mit ihren Balladen und ihrem Sound das Gefühl erwekken, in einem typischen irischen Pub zu sitzen und ihren Geschichten bei einem Guinness zuzuhören.
Hautnah vermittelt Wide Range die Traurigkeit der Arbeiter, aber auch den Anmut und die Seele des stolzen irischen Volkes. Natürlich gibts an dem Abend auch Guinness!
22.05.2013