Artikel
Friedenskirche Kisdorf
Eine musikalische Zeitreise durch die Epochen mit Celina Gaden
Kisdorf. Am Freitag, den 16. August 2025, lädt die Friedenskirche Kisdorf um 18:00 Uhr zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Unter dem Titel "Musik aus Kisdorf" präsentiert die Pianistin Celina Gaden ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das die Zuhörer auf eine faszinierende Reise durch die Musikgeschichte mitnimmt.
Das Konzert verspricht eine eindrucksvolle Bandbreite klassischer Klaviermusik: Von den majestätischen Klängen des Barock über die zeitlose Eleganz der Klassik bis hin zur leidenschaftlichen Tiefe der Romantik. Ergänzt wird das Programm durch faszinierende Werke zeitgenössischer Komponisten, die eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen.
"Erleben Sie eine musikalische Zeitreise", so der Ankündigungstext des Konzerts. Die Künstlerin hat sowohl bekannte Meisterwerke als auch überraschende musikalische Entdeckungen für den Abend ausgewählt, die das Publikum in den Bann ziehen sollen.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei,
06.08.2025
„forum Kultur in Henstedt-Ulzburg. e.V.
KULTURpur das Herbstprogramm 2024 in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Das „forum“ Kultur in Henstedt-Ulzburg e.V. hat für den Herbst ein buntes Programm zusammengestellt. Gestartet wird mit: YONDER eine musikalische Reise durch Europa. Yonder heißt „da drüben“ und steht für das, was es jenseits von Grenzen alles zu entdecken gibt.
Am 14.09. um 20 Uhr verschmilzt die Band in der Kulturkate in akustischer Besetzung mit Geige, Akkordeon, Gitarre, Kontrabass und Percussion Musikstile, die zwischen Dublin und Belgrad, Paris und Sofia, Odessa und Kiel ihre Quellen haben.
Dann kommt Abi Wallenstein ins Bürgerhaus am 21.09. begleitet von Günther Brackmann, Martin Röttger und Holger „HoBo“ Daub. Mit den Programm „Fell Good Boogie“.
Und jetzt kommt Klassik mit Edda Blufarb 05.10. um 20:00 in der Kulturkate Beethoven-Sonaten für Klavier und Violencello begleitet von Valeri Krivoborodov.
Und dann kommt der bekannte plattdeutsche Ledermacher Helmut Debus. Am 12.10.2024 20:00 in der Kulturkate. Seit fa
09.08.2024
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
Noah Quartett aus der Elbphilharmonie im Margarethenhoff
Kisdorf (em) Zum Auftakt in das neue Jahr wird das Noah Quartett zu Gast im Margarethenhoff sein. Schon das Programm der vier hochkarätigen Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters lohnt den Konzertbesuch. Lauschen Sie den Klängen von Haydn, Brahms und Schostakowitsch und genießen ein wundervolles Programm.
Mit Brahms’ Streichquartett in c-moll op. 51/1 wird eines der ganz großen Meisterwerke des Genres aufgeführt, dessen Entstehen der Komponist selbst als „Zangengeburt“ bezeichnet hat. Ergänzt wird das Programm durch das kompakte und spannungsvolle 7. Streichquartett von Schostakowitsch sowie Haydns populärem „Reiter-Quartett“ mit dem wild galoppierenden Rhythmus im Finalsatz.
Es ist erwähnenswert, dass diese Komponisten unterschiedliche musikalische Epochen und Stile repräsentieren, wobei Haydn der Klassik angehört, Brahms der Romantik und Schostakowitsch dem 20. Jahrhundert. Jeder von ihnen hat einen bedeutenden Einfluss auf die Welt der klassische
04.01.2024
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
Streichmusik vom Feinsten im Margarethenhoff
Kisdorf (em) Zum Auftakt in das neue Jahr wird das Noah Quartett zu Gast im Margarethenhoff sein. Schon das Programm der vier hochkarätigen Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters lohnt den Konzertbesuch. Lauschen Sie den Klängen von Haydn, Brahms und Schostakowitsch und genießen ein wundervolles Programm.
Mit Brahms’ Streichquartett in c-moll op. 51/1 wird eines der ganz großen Meisterwerke des Genres aufgeführt, dessen Entstehen der Komponist selbst als „Zangengeburt“ bezeichnet hat. Ergänzt wird das Programm durch das kompakte und spannungsvolle 7. Streichquartett von Schostakowitsch sowie Haydns populärem „Reiter-Quartett“ mit dem wild galoppierenden Rhythmus im Finalsatz.
Es ist erwähnenswert, dass diese Komponisten unterschiedliche musikalische Epochen und Stile repräsentieren, wobei Haydn der Klassik angehört, Brahms der Romantik und Schostakowitsch dem 20. Jahrhundert. Jeder von ihnen hat einen bedeutenden Einfluss auf die Welt der klassischen
04.12.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Jugendkulturpreis 2023 für „Tramee“ – Öffentliche Preisverleihung am 17. September in der Kulturkate
Henstedt-Ulzburg (em) Der Jugendkulturpreis 2023 der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ geht in diesem Jahr an das Henstedt-Ulzburger Ensemble „Tramee“. Das 2017 ursprünglich als Trio gegründete Ensemble begeistert heute als musikalisches Quartett. Die Schülerinnen und Schüler der KreisMusikschule Segeberg Jannika Sylvester, Vivian Wolfsen und Ileana Töter zeigen dabei an der Querflöte und Jakob Musehold am Kontrabass ihre Spielfreude sowie ihr Talent.
Die diesjährige Jury würdigt mit der Auszeichnung nicht nur die vielfältigen musikalischen Begabungen des Ensembles, sondern den engagierten sowie gemeinnützigen Einsatz beim Spielen für caritative Zwecke oder anlässlich besonderer Veranstaltungen. So machte das Ensemble „Tramee“ bereits Musik für Erdbebenopfer, für geflüchtete Kinder aus der Ukraine oder spielte bei Gedenkveranstaltungen zum Krieg. Zu Gehör kommen dabei vor allem bekannte Stücke aus Klassik und Unterhaltungsmusik, aber auch Musik zu
03.09.2023
Gut Kaden
Sommer Klassik Open Air Highlight - Nabucco +++Gewinnspiel+++
Alveslohe (em) Nabucco - Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen.
Das Stadtmagazin verlost 3 x 2 Karten für den 13.08.2023.
Und so könnten Sie teilnehmen:
Facebook Link
• Stadtmagazin-Seite liken
• Beitrag liken
Per Mail an Gewinne@regenta-verlag.de - Betreff: Nabucco
Die Gewinner werden am Mittwoch (26.07.2023) auf unserer Facebook-Seite bekannt gegeben bzw. per Mail informiert. Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass sein Name im Fall des Gewinns auf der Seite des Gewinnspielanbieters veröffentli
21.07.2023
Paulis
Nabucco am 13.08.2023 – Sommer Open Air auf Gut Kaden in Alveslohe
Sommer Klassik Open Air Highlight 2023
NABUCCO
Giuseppe Verdis weltberühmter Gefangenenchor unter freiem Himmel!
25486 Alveslohe – Gut Kaden Sonntag, 13.08.2023 - 19 Uhr
Weitere Informationen und Karten an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.paulis.de / tickets@paulis.de / 0531 346372
Tickets ab € 60,-!
Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen. Es erwartet den Klassik-Besucher mit Giuseppe Verdis NABUCCO eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open Air-Spektakel.
Man muss NABUCCO mit dem weltberühmten Gefangenenchor wenigstens einmal unter freiem Himmel und in einer grandiosen Inszenierung erlebt haben. Der gewaltige Chor der Gefangenen wird
06.07.2023
Kultur lebt!
Kultur-Festival: „Jazz ist anders!“
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kultur-Förderungs-Vereinigung hat es geschafft. Das Kultur Festival kommt nach Henstedt-Ulzburg ins Bürgerhaus. Geboten wird „Jazz ist anders!“
Folgende Künstler sind an diesem Abend dabei:
Rainer Schnelle Quartett
Jazzpianist Rainer Schnelle spielt in seinem Konzert Eigenkompositionen und Improvisationen über Jazzstandards. In seiner Spielweise, die vom Bebop, Blues und den stilistischen Entwicklungen des Jazz der 60-er und 70-er Jahre geprägt ist, erkennt man aber auch Einflüsse aus dem Rock- und Popbereich, in dem er zunächst als Blues- und Rock-Organist in Bands wie Atlantis und Amon Düül tätig war, bevor er sich für Jazz zu interessieren begann.
Deep blue and friends
4 begehrte Musiker aus Kiel spielen Stücke von Crusaders, Nora Jones und George Benson. Was ihn ausmachen ist die Fleksibiltät. Musik muss gefühlt werden und das erlebt man mit den 4 Musiker.
Lene Krämer: Die dänische Sängerin mit de
17.08.2020
