Kisdorf (em) Zum Auftakt in das neue Jahr wird das Noah Quartett zu Gast im Margarethenhoff sein. Schon das Programm der vier hochkarätigen Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters lohnt den Konzertbesuch. Lauschen Sie den Klängen von Haydn, Brahms und Schostakowitsch und genießen ein wundervolles Programm.
Mit Brahms’ Streichquartett in c-moll op. 51/1 wird eines der ganz großen Meisterwerke des Genres aufgeführt, dessen Entstehen der Komponist selbst als „Zangengeburt“ bezeichnet hat. Ergänzt wird das Programm durch das kompakte und spannungsvolle 7. Streichquartett von Schostakowitsch sowie Haydns populärem „Reiter-Quartett“ mit dem wild galoppierenden Rhythmus im Finalsatz.
Es ist erwähnenswert, dass diese Komponisten unterschiedliche musikalische Epochen und Stile repräsentieren, wobei Haydn der Klassik angehört, Brahms der Romantik und Schostakowitsch dem 20. Jahrhundert. Jeder von ihnen hat einen bedeutenden Einfluss auf die Welt der klassischen Musik ausgeübt und ein bleibendes Erbe hinterlassen.
Die vier kammermusikbegeisterten und -erfahrenen Mitglieder des Noah Quartetts haben bereits im Großen Saal der Elbphilharmonie bis zu 2.000 Gäste begeistert. Lassen Sie sich hier in Kisdorf von diesem Highlight bezaubern!
Besetzung:Alexandra Psarve (Violine), Michel Stürzinger (Violine), Erik Wenbo Xu (Viola), Bettina Barbara Bertsch (Cello)
Freitag 26. Januar 2024 | 20 Uhr
Das Noah-Quartett | Streichmusik vom Feinsten
Margarethenhoff Kisdorf
Programm:
Joseph Haydn: Streichquartett op.74 Nr. 3 g-moll
Dmitri Shostakovich: Streichquartett Nr.7 fis-moll op.108
Johannes Brahms: Streichquartett op.51 Nr.1 c-moll
Eintrittspreis:
Abendkasse: 22 Euro
Vorverkauf: 20 Euro
Schüler: 10 Euro
Vorverkauf bei:
Buchhandlung Fiehland in Kaltenkirchen, Stöberstübchen in Kisdorf, Steen decoration e.K. in Kisdorf, Buchhandlung Rahmer in Henstedt-Ulzburg
E-Mail-Bestellung: tickets@kulturinkisdorf.de
Kartenbestellungen über E-Mail mit Vor- und Nachnamen, Adresse und Telefonnummer.
E-Mail-Bestellungen sind verbindlich.
Reservierte Karten werden an der Abendkasse bis spätestens eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn hinterlegt. Bei Verhinderung wird um rechtzeitige Absage gebeten