Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Landesweite Tour „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ in Henstedt-Ulzburg
Bad Segeberg (em) Gemeinsam mit dem Welcome Center Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg lädt die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Unternehmen zur Veranstaltung „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ ein. Die Veranstaltung findet am 24. September von 16.30 bis 19.30 Uhr am Zentralstandort der REWE Nord in der Rudolf-Diesel-Straße 36 in Henstedt-Ulzburg statt.
Im Rahmen der Veranstaltung möchte das Kompetenzteam des Welcome Centers Schleswig-Holstein regionale Unternehmen über aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen informieren sowie Strategien zur Suche und Einstellung von ausländischen Fach- und Arbeitskräften aufzeigen. Unter dem Dach des Welcome Centers Schleswig-Holstein arbeiten die drei Kernpartner Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein, Bundesagentur für Arbeit sowie das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge eng zusammen.
„Mit diesem
04.09.2024
CDU Henstedt-Ulzburg
Johannes Engelbrecht für Bürgerrolle Kreis Segeberg 2024 vorgeschlagen
Henstedt-Ulzburg (em) Johannes Engelbrecht ist seit Juli 2005 Ortsbeauftragter für Naturschutz- und Landschaftspflege in Henstedt-Ulzburg. Er hat mit großer Sachkenntnis in all den Jahren diese Aufgabe sehr kompetent ausgefüllt. Besonders am Herzen liegt ihm seit Jahren die Wiedervernässung des Henstedter Moores.
Durch die Wiedervernässung können diese Moorgebiete nach und nach als CO2-Speicher wirksam werden. Es ist ihm ein großes Anliegen dieses Naturschutzgebiet, aber auch die Naturressourcen in unserer Gemeinde mit seiner Flora und Fauna zu erhalten. Bei vielen Ausschusssitzungen in unserer Gemeinde, aber auch überörtlich, ist er ein aktiver Teilnehmer. So ist er auch NABU-Schutzbetreuer für das „Naturschutzgebiet Henstedter Moor“.
Es ist Johannes Engelbrecht ein wichtiges Anliegen, sein Wissen an unsere Bürgerinnen und Bürger weiter zu geben sowie auch für bestimmte Schwerpunkte zu sensibilisieren. Seit vielen Jahren führt er jährlich zusammen mit d
01.07.2024
VHS Henstedt-Ulzburg
Neuer Kurs "Laptop-Nutzung leicht gemacht"
Henstedt-Ulzburg (em) Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Montag und Dienstag, 18. + 19.03.2024 von 10:00 – 12:30 Uhr den Kurs „Laptop-Nutzung leicht gemacht“ an.
Lernen Sie, wie Sie Ihren Laptop kompetent bedienen und an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen können. Bitte mitbringen: eigenen Laptop. (Kurs-Nr. AV59.96)
Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24 a, Tel.: 04193/7553000 oder www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
04.03.2024
VHS Henstedt-Ulzburg
„Silversurfer“ erobern die digitale Medienwelt
Henstedt-Ulzburg (em) Die Digitalisierung hat Vieles einfacher gemacht – nur leider nicht für alle. Gerade ältere Menschen, die keine versierten (und vor allem geduldige) Kinder oder Enkel haben, brauchen oftmals Unterstützung, wenn es um moderne Technik wie Smartphones und Tablets, aber auch um die Nutzung von Homebanking, Buchungsportalen oder Fotobuchsoftware geht. „Wie richte ich mir einen Facebook-Account ein?“, „Wie kann ich mir die vielen Passwörter merken“ oder „Wie abonniere ich das 49,- € Ticket?“ – das sind nur einige Fragen, die viele Seniorinnen und Senioren umtreiben.
Die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg wollte hier fachkundige Hilfe leisten und konzipierte in Kooperation mit der örtlichen VHS einen Kurs für angehende „Silversurfer“. Damit auch wirklich jede/r daran teilnehmen kann, übernahm die Stiftung sämtliche Kosten für die auf acht Termine angelegte Weiterbildung – und traf damit genau „ins Schwarze“! „Gleich nach Ver
31.05.2023
Initiativkreis Die Ulzburger Straße
Lichterfest in der Ulzburger Straße
Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr lädt der Initiativkreis Ulzburger Straße zu seinem Lichterfest ein: Für Samstag, 2. Dezember ab 15 Uhr haben die Geschäftsleute ein vielseitiges Programm für Groß und Klein vorbereitet. Dieses Jahr wartet dabei auf Mütter noch eine besondere Überraschung. Und um 17 Uhr startet der traditionelle Laternenumzug mit Spielmannszug auf der Ulzburger Straße.
Der „Adventszauber“ für die ganze Familie hat sich in den letzten Jahren in Norderstedt zu einem beliebten Auftakt für die Vorweihnachtszeit entwickelt. In diesem Jahr hat sich der Verein noch etwas Besonderes ausgedacht. Henning Schurbohm, 1. Vorsitzender des Initiativkreises: „Wir möchten allen Müttern, die mit ihren Kindern vorbeikommen, danken. Für ihr Engagement und dass sie meistens dafür sorgen, dass wirklich alles läuft. Deshalb haben viele Geschäfte in der Ulzburger Straße Überraschungen für die Mütter vorbereitet, die am 2. Dezember gezogen werden kön
23.11.2017
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Schüler helfen Schülern“ – Tutorenausbildung im Raatssaal
Henstedt-Ulzburg (em) Wie können Schüler, die in einem bestimmten Fach Schwierigkeiten haben, gezielt gefördert werden? Am Alstergymnasium in Henstedt-Ulzburg gibt es hierfür ein konkretes Angebot von Schülern für Schüler.
Bei diesem Projekt geben Oberstufenschüler ihr Wissen weiter, indem sie jüngeren Schülern in Kleingruppen von zwei bis fünf Personen Hilfestellung oder bei Bedarf auch Einzelnachhilfe geben. Angeboten werden die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch und Latein. Durch betreutes Üben und gezielte Förderung sollen Defizite in einzelnen Fächern kontinuierlich aufgearbeitet werden. Für ihre Tätigkeit werden qualifizierte Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe pädagogisch geschult und mit dem nötigen Übungsmaterial ausgestattet.
Im Rahmen ihrer Tutorenschulung nutzte auch in diesem Jahr wieder eine Schülergruppe vom Alstergymnasium den Ratssaal und weitere Räume des Rathauses. Fachlich kompetent angeleitet wur
18.10.2017
Paracelsus-Klinik
Große Nachfrage: 2. Erste-Hilfe-Kurs am Baby
Henstedt-Ulzburg (em) Wenn es passiert, ist es meist zu spät! Der eigene Erste-Hilfe-Kurs ist schon eine Weile her? In dem Erste-Hilfe-Kurs am Donnerstag, 3. August in der Paracelsus-Klinik wird den Teilnehmern gezeigt, was bei der ersten Hilfe bei Babys zu beachten ist.
Die dreistündige Veranstaltung beinhaltet wichtige Informationen zu den häufigsten Unfallursachen. Außerdem trainieren die Teilnehmer Erste-Hilfe-Maßnahmen, um im Notfall beherzt und kompetent eingreifen zu können.
Themen:
Erste Hilfe bei Verletzungen
Reanimation mit praktischen Übungen
Sicherer Babyschlaf
Kleine Hausapotheke
Der Kurs richtet sich an werdende Eltern, Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern zusammen sind und wissen wollen, wie sie im Notfall reagieren müssen.
Gebühr: Für diesen Lehrgang wird eine Gebühr von 10 Euro für Einzelpersonen und 15 Euro für Paare erhoben.
Termine: Der dreistündige Lehrgang findet mit ma
21.07.2017
Paracelsus Kliniken
Erste-Hilfe-Kurs am Baby
Henstedt-Ulzburg (em) Wenn es passiert, ist es meist zu spät! Der eigene Erste-Hilfe-Kurs ist schon eine Weile her? Und man weiß im Notfall nicht so recht was zu tun ist? In dem Erste-Hilfe-Kurs am Baby in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg wird gezeigt, was besonders bei Babys bei der ersten Hilfe zu beachten ist.
Die dreistündige Veranstaltung beinhaltet wichtige Informationen zu den häufigsten Unfallursachen. Außerdem trainieren die Teilnehmer Erste-Hilfe- Maßnahmen, um im Notfall beherzt und kompetent eingreifen zu können.
Themen:
Erste Hilfe bei Verletzungen
Reanimation mit praktischen Übungen
Sicherer Babyschlaf
Kleine Hausapotheke
Der Kurs richtet sich an werdende Eltern, Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern zusammen sind und wissen wollen, wie sie im Notfall reagieren müssen.
Gebühr
Für diesen Lehrgang wird eine Gebühr von 10 Euro für Einzelpersonen und 15 Euro für Paare erhobe
30.01.2017
