Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Emotionen beim Einbürgerungsfest in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Großes Hallo in Henstedt-Ulzburg: Zum Einbürgerungsfest der Gemeinde kamen zahlreiche Gäste ins mit verschiedenen Landesflaggen bunt geschmückte Bürgerhaus. Unter ihnen waren neben den Neubürgerinnen und Neubürgern aus unterschiedlichen Herkunftsländern auch Besucherinnen und Besucher aus Politik, Verwaltung und Ehrenamt.  Landrat Jan Peter Schröder und Kreispräsident Jörg Buthmann waren kurzfristig verhindert, ließen aber herzliche Grüße vom Kreis ausrichten. Organisiert wurde die Feier von den beiden Integrationsbeauftragten Michelle Behrens und Valerij Serdjuk sowie ihrem ehemaligen Kollegen Wenzel Waschischeck. Von ihm kam die Idee zu diesem Fest und so ließ er es sich auch nicht nehmen, die Organisation weiter mitzugestalten, obwohl er mittlerweile als Personalratsvorsitzender in der Verwaltung von seinem Dienst als Integrationsbeauftragter freigestellt ist. Gemeinsam begrüßten sie die Gäste und stellten das Programm vor, das neben v
08.10.2024
CDU

Torsten Kowitz ist Spitzenkandidat für die Kreistagswahl

Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg. Auf ihrer Kreismitgliederversammlung nominierten 141 Segeberger Christdemokraten mit Wohnsitz im Kreis Segeberg den Kreistagsfraktionsvorsitzenden Torsten Kowitz mit dem besten Ergebnis aller Direktkandidaten zu ihrem Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl am 14. Mai. Kowitz erhielt nur eine Nein-Stimme. Auf den weiteren Plätzen folgten die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Angelika Hahn-Fricke, Garbeks Bürgermeister Jörg Buthmann, Leezens CDU-Ortsvorsitzende Constanze Rode der Norderstedter Ortsvorsitzende Thorsten Borchers und Bad Segebergs Bürgervorsteherin Monika Sagau. Kreispräsident Claus Peter Dieck trat nicht zur Wiederwahl an. Auf der Versammlung im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg wurden die Vornominierungen aus den Mitgliederversammlungen in den Wahlkreisen für alle Direktkandidaten nunmehr rechtsgültig bestätigt. Problemlos wurde der von den CDU Statuten seit dieser Kreistagswahl geforderte Frauenanteil von ei
06.02.2023
CDU

Wahlprogramm: „Anpacken für unsere Heimat von morgen“

Kisdorf (em) Am Montag beschlossen 105 Mitglieder vom CDU Kreisverband Segeberg auf einem offenen Mitgliederparteitag im Margarethenhoff ihr Wahlprogramm zu Kreistagswahl am 6. Mai. Einige Last-Minute-Ergänzungsanträge der Jungen Union wurden in das Programmkonzept eingebunden. In seinem Bericht als Kreisvorsitzender informierte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann über steigende Mitgliederzahlen in der Kreis-CDU als stärkste Kraft mit den meisten Mandatsträgern in der Region. Erfolgreiche Schulungsprogramme auf der sich als Nebeneffekt Netzwerke unter Neumitgliedern bilden und ein starkes Engagement im Kommunalwahlkampf waren neben einem Bericht aus Berlin die Kernthemen der Rede des Kreisvorsitzenden. Das CDU-Wahlprogramm 2018-2023 mit dem Titel „Anpacken für unsere Heimat von morgen“ stellte der stellvertretende Landrat Claus Peter Dieck als Leiter der Programmkommission vor. Mit der CDU wird es eine Ausbildungsoffensive geben, die insbesondere die Ber
28.03.2018
SE-KulturTage 2016

Kultur aus unterschiedlichen Sichtweisen

Henstedt-Ulzburg (em) Unter dem Thema „blickwinkel“ - Kultur aus unterschiedlichen Sichtweisen vereinen die SE-KulturTage bereits zum dritten Mal Künstlerinnen und Künstler sowie Veranstaltende des Kreises Segeberg. Vom 17. September bis 9. Oktober wird bei 77 Veranstaltungen an 21 Orten im gesamten Kreis die kulturelle Vielfalt erlebbar und sichtbar. Dieses umfangreiche Angebot wurde auch in diesem Jahr vom Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. in einem Programmheft mit einer Auflage von 8.000 Exemplaren gebündelt. Am Donnerstag, 14. Juli, wurde in der Kulturkate eine kleine Auftaktveranstaltung veranstaltet. Zu den Gästen zählten unter anderem der Kreispräsident Winfried Zylka, Christoph J. Lauff (Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport), der Bürgermeister der Stadt Bad Bramstedt, Hans-Jürgen Kütbach, Mitglieder des Ausschusses, Sponsoren sowie Künstlerinnen und Künstler der diesjährigen SE-KulturTage. Pro
15.07.2016
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Viele Besucher bei der Ehrenamtmesse im Bürgerhaus

Henstedt-Ulzburg (em) Großen Andrang gab es bei der diesjährigen Ehrenamtmesse des Kreises Segeberg im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Samstag die Gelegenheit, sich über die vielen Formen der ehrenamtlichen Arbeit zu informieren. 74 Vereine hatten sich angemeldet und stellten gutgelaunt und aufgeschlossen ihre Tätigkeiten vor. Die Schirmherren der Veranstaltung, Kreispräsident Wilfried Zylka und Bürgervorsteher Uwe Schmidt hatten um 10 Uhr die Messe offiziell eröffnet und verwiesen in ihren Grußworten auf die große Bedeutung des Ehrenamtes und bedankten sich bei den zahlreichen Vereinen vor Ort. Gegen Mittag gab es dann noch für besondere Auszeichnung für einen der anwesenden Vereine: Die Sparkasse Südholstein hatte eine Spende über 250 Euro für einen der ausstellenden Vereine ausgelobt. Eine Jury hat sich für die Ehrung der DRK-Hospizgruppe Henstedt-Ulzburg und Umgebung entschieden. Frau Anngret Redeck
01.03.2016
Aktuell

Engagement für das Ehrenamt stärken (Fotogalerie)

Henstedt Ulzburg (em/jhw) Über 70 Ehrenamtsorganisationen stellten sich im am 27. Februar im Bürgerhaus der Gemeinde mit ihrem Angebot einer breiten Öffentlichkeit vor. Bereits zur Eröffnung durch Kreispräsident Winfried Zylka um 10 Uhr waren die Ausstellungsräume mit Besuchern gut gefüllt. Nach einer kurzen Andacht und einem gemeinsamen Vater unser begrüßte Schirmherr Kreispräsident Winfried Zylka die Aussteller und Besucher. Alle zwei Jahre zeigen die Freiwilligen-Organisationen, was sie an Leistungen für unsere Gesellschaft erbringen. „Die Messe macht sichtbar, in welchen Bereichen sich Bürgerinnen und Bürger engagieren und welche Bedeutung ihre Freiwilligenarbeit für unser Gemeinwesen hat. Ein herzlicher Dank gilt all denen, die in den verschiedenen Ehrenämtern Dienst leisten. Wenn auch die innere Befriedigung der eigentliche Dank für den Einsatz ist, so sind wir den Freiwilligen auch öffentliche Anerkennung schuldig. Ein besonderer Dank geht an d
29.02.2016
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ehrenamtmesse – Weitere Aussteller werden gesucht!

Henstedt-Ulzburg (em) Miteinander. Vielfalt. Leben. Das ist das Motto der Schleswig-Holsteiner EhrenamtMessen 2016. Nach den guten Erfahrungen im vergangenen Jahr wird im Kreis Segeberg die Ehrenamtmesse 2016 wieder in Henstedt-Ulzburg stattfinden. Hier haben ehrenamtliche Vereine und Verbände aus dem gesamten Kreisgebiet die Möglichkeit, ihre ehrenamtliche Arbeit zu präsentieren und weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter für ihre Sache zu gewinnen. Wer sich also generell über die vielfältigen Möglichkeiten des Ehrenamtes informieren möchte oder auf der Suche nach einem konkreten Engagement ist, kommt am Samstag, 27. Februar 2016 in das Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34, 24558 Henstedt-Ulzburg. Die Messe soll Brücken bauen zwischen Menschen, die sich engagieren möchten, und Vereinen und Initiativen, die Engagierte suchen. Für die Ehrenamtmesse in Henstedt-Ulzburg haben Kreispräsident Winfried Zylka und Bürgervorsteher Uwe Schmidt die Schirmherrschaft üb
19.10.2015
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ehrenamtmesse 2016: Aufruf zur Anmeldung

Henstedt-Ulzburg (em) Das EhrenamtNetzwerk Schleswig-Holstein richtet pro Jahr eine Veranstaltungsreihe zum Ehrenamt im ganzen Land aus. EhrenamtMessen und EhrenamtForen wechseln sich dabei ab. Es sind öffentliche und öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen, mit denen dem Ehrenamt neue Impulse gegeben werden soll. Nach der erfolgreichen Veranstaltung im März des vergangenen Jahres, freut sich die Verwaltung, erneut Ausrichter der Messe sein zu dürfen. Die nächste EhrenamtMesse wird am 27. Februar 2016 in den Räumlichkeiten des Bürgerhauses der Gemeinde Henstedt-Ulzburg stattfinden. Schirmherren der Veranstaltung sind Kreispräsident Winfried Zylka und Bürgervorsteher Uwe Schmidt. Alle Vereine und Verbände sowie alle ehrenamtlich tätigen Mitbürgerinnen und Mitbürger des Kreises Segeberg sollen die Möglichkeit erhalten, sich auf der Messe zu präsentieren. Interessierte wenden sich bitte an: Sabine Ohlrich, Tel.: 04193 / 963-471 oder per Mail an: sabine.ohlri
11.06.2015

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein