Artikel
    Gemeinde Henstedt-Ulzburg
    Erfolgreicher Mittelständler setzt auf Standorttreue und Nachwuchsförderung
            Henstedt-Ulzburg (em) Große Anerkennung für die Unternehmensgruppe VERLAAT: Bei einem gemeinsamen Besuch loben Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll das ortsansässige Unternehmen für sein Engagement als attraktiver Arbeitgeber und als wichtigen regionalen Dienstleister. 
Die Unternehmensgruppe VERLAAT ist seit nunmehr 40 Jahren erfolgreich in dem Geschäftsbereich Elektrotechnik und als IT-Systemhaus tätig. Am 27. Juni wird dieser besondere Meilenstein gemeinsam mit der Belegschaft und Kund:innen gefeiert. Betreut werden ausschließlich Geschäftskund:innen aus Industrie und Gewerbe. Der Geschäftsbereich der VERLAAT Elektrotechnik GmbH konzentriert sich auf den Neu- und Ausbau elektrotechnischer Anlagen für Produktions-, Logistik- und Verwaltungsgebäude sowie deren Wartung und Service. Die VERLAAT IT GmbH verspricht umfassende Lösungen für die betriebliche IT-Umgebung – von Einrichtung und Administration über Cloud Services bis hi
        
                09.05.2025
                        Gemeinde Henstedt-Ulzburg
    Seniorenbeirat zieht Bilanz: Ein Jahr voller Veranstaltungen und Engagement
            Henstedt-Ulzburg (em) Der Seniorenbeirat vertritt gegenüber der Kommune, den Parteien und der Öffentlichkeit die Interessen der über 60-jährigen Einwohner:innen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg – und das machen die Mitglieder mit Hand und Herz. So kann das ehrenamtlich tätige Gremium auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken – und möchte an dieser Stelle einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr geben.
 „Beginnen wir zunächst mit den regelmäßigen Angeboten des Seniorenbeirats, die allen Seniorinnen und Senioren zur Verfügung stehen“, startet Uwe Groth, Vorsitzender des Seniorenbeirats den Rückblick. An jedem dritten Donnerstag im Monat von 9.30 bis 11Uhr bietet der Seniorenbeirat im Rathaus eine Sprechstunde an. Dabei sind unter anderem Formulare für die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung, Notfallmappen, Notfallkärtchen und Notfalldosen erhältlich.
Zeitgleich zum Seniorencafé der St. Petrus Kir
        
                19.02.2025
                        Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.
    Azubi-Messe Henstedt-Ulzburg - Das Sprungbrett in die berufliche Zukunft
            Henstedt-Ulzburg (em) Am 15. Februar 2025 verwandelt sich das Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg wieder in den zentralen Treffpunkt für Ausbildung und Karriere. Die größte Ausbildungsmesse Schleswig-Holsteins, organisiert von Henstedt-Ulzburg Marketing, öffnet von 10:00 bis 15:00 Uhr ihre Türen für alle, die nach Orientierung und beruflichen Perspektiven suchen.
Mit über 65 Ausstellern aus verschiedensten Branchen ist die Azubi-Messe eine wichtige Plattform, um künftige Talente mit Unternehmen aus der Region. Die Messe richtet sich an Jugendliche, Eltern und Interessierte, die einen Überblick über Ausbildungsangebote, Praktika und Duale Studienmöglichkeiten erhalten möchten.
„Die Azubi-Messe ist eine fantastische Gelegenheit für Jugendliche, den ersten Schritt in ihre berufliche Zukunft zu machen. Der direkte Kontakt zu den Unternehmen macht den Unterschied – hier kann man sich persönlich vorstellen, Fragen stellen und wertvolle Einblicke gewinnen“, erklärt Tor
        
                12.02.2025
                        HU Marketing
    Breiter Einblick in die Vielfalt der Berufswelt auf der Azubi-Messe
            Henstedt-Ulzburg (em) Die AZUBI-Messe 2024 in Henstedt-Ulzburg war ein großer Erfolg, der die Erwartungen aller Beteiligten hat. Mit insgesamt 65 Ausstellern und knapp 700 Besuchern wurde die letztjährige Beteiligung in beiden Bereichen noch einmal übertroffen.
Bereits vor der offiziellen Eröffnung der Messe herrschte reges Treiben vor dem Veranstaltungsort. Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Eltern, warteten trotz nicht gerade idealer Wetterbedingungen geduldig vor dem Bürgerhaus. Dies deutete bereits darauf hin, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr auf großes Interesse gestoßen ist und die Erwartungen der Jugendlichen an Informationen zu Ausbildungsberufen und Karrieremöglichkeiten unvermindert groß ist. 
Eingeleitet durch begrüßende Worte der Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Ulf Pielke, Vorsitzender des Arbeitskreises „Bildung“ beim Henstedt-Ulzburg Marketing e.V., präsentierten die 65 Aussteller von 10 bis 15 Uhr ein breites
        
                07.02.2024
                        Gemeinde Henstedt-Ulzburg
    Oliver Dannenberg startet mit Schwung als neuer Geschäftsführer von Henstedt-Ulzburg Marketing
            Henstedt-Ulzburg (em) Es ist der Startschuss für die Arbeit des neu aufgestellten Marketings: Am 1. Oktober wurde Oliver Dannenberg von dem Verein Henstedt-Ulzburg Marketing als neuer Geschäftsführer berufen. Diesem Schritt ging ein zweijähriger konstruktiver und intensiver Prozess mit Mitwirkenden aus Politik, Vereinen und Verwaltung voraus.
„Wir erhoffen und erwarten uns mit Herrn Dannenberg und der langjährigen Expertise, die er in der Netzwerkarbeit und im Vertrieb mitbringt, neue Impulse für das Marketing Henstedt-Ulzburgs. Als Großgemeinde mit knapp 29.000 Einwohnenden möchten wir das Ortsmarketing auf professionellere Beine stellen“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Nach einem konstruktiven Neuaufstellungsprozess hat die Gemeinde sich entschieden, den Verein Henstedt-Ulzburg Marketing hierfür die nötigen finanziellen Mittel für fünf Jahre zur Verfügung zu stellen.“ Die finanziellen Mittel aus diesem Fördervertrag kann der Verein für Personal u
        
                08.12.2023
                        Rhener Chor
    Adventskonzert des Rhener Chores am 9. Dezember
            Henstedt-Ulzburg (em) Der Rhener Chor lädt wieder zu seinem traditionellen Adventskonzert am Samstag, den 09. Dezember 2023 um 18 Uhr in der Rhener St. Petrus Kirche, Norderstedter Str. 22 ein.
Unter der Gesamtleitung von Miku Kobayashi steht im Mittelpunkt eines abwechslungsreichen und stimmungsvollen Programms die vierstimmige „Kurze leichte Messe“ von Martin Vogt. Der fast vergessene deutsche Kirchenmusiker und Komponist (1781 bis 1854) verbrachte seine entscheidenden Jahre überwiegend in der Schweiz. Seine Kompositionen sind anspruchsvoll, aber doch sehr zugänglich.  
Abgerundet wird das festliche Konzert durch mehrstimmige Musikstücke von altbekannten Meistern wie Händel, Mozart und Bach. Aber auch moderne Werke zeitgenössischer Komponisten stehen auf dem Programm. Die musikalische Verstärkung erhält der Chor vom Streicher-Ensemble Irene Husmann und der Organistin Andrea Paffrath.  
Zur Einstimmung
        
                24.11.2023
                        Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.
    Mit Energie in die Zukunft - Azubi-Messe am 27. Januar im Bürgerhaus
            Henstedt-Ulzburg (em) Auch im kommenden Jahr findet wieder die von HUM (Henstedt-Ulzburg-Marketing e.V.) und HHG (Handel, Handwerk und Gewerbe e.V.) organisierte AZUBI-Messe im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg statt. Die Veranstaltung ist seit vielen Jahren ein wichtiger Termin im Kalender von Unternehmen, die auf der Suche nach Auszubildenden sind. Neben bundesweit aktiven Firmen präsentieren sich hier vor allem zahlreiche Unternehmen aus der Region und vielen angrenzenden Gemeinden.
Die Jugendlichen haben hier eine hervorragende Möglichkeit, erste Kontakte in die Berufswelt zu knüpfen. Interessierte Jugendliche und ihre Eltern können sich in der Zeit von 10 bis 15 Uhr über verschiedene Berufsbilder, Praktikumsplätze, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten informieren. Die Unternehmen beantworten dabei bereitwillig alle Fragen rund um das Thema „Ausbildung“ und geben einen ersten spannenden Einblick in ihre Branche. Natürlich wird auch dieses Mal der beliebte koste
        
                24.11.2023
                        Rhener Chor
    Adventskonzert des Rhener Chores in der Petrus Kirche
            Henstedt-Ulzburg (em) Nach zwei Jahren Coronapause lädt der Rhener Chor wieder zu seinem traditionellen Adventskonzert am Samstag, den 03. Dezember 2022 um 18 Uhr in der Rhener St. Petrus Kirche, Norderstedter Str. 22 ein.
Am Vorabend des 2. Advents erwartet die Zuhörer nun ein bunt gemischtes Programm mit vielfältigen Facetten festlicher Chormusik. Auf dem Programm stehen neben den Kompositionen altbekannter Meister wie „Jesu meine Freude“ von Bach, „Ave verum corpus“ von Mozart und das „Halleluja“ aus dem Messias von Händel auch moderne Werke zeitgenössischer Komponisten wie zum Beispiel „Messe Basse“ von Fauré, „O Holy Night“ von John Rutter oder das „Carol of the bells“ mit Musik des Ukrainers Leontovych.
Das festliche Konzert wird durch mehrstimmige deutsche und internationale Chormusik abgerundet. Zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest kann bei bekannten Weihnachtsliedern wieder mitgesungen werden.
Musikalische Ver
        
                18.11.2022
                    
 
                         
 
 
         
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
         
        