Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Aktionswoche gegen Gewalt zum 25. November 2023
Henstedt-Ulzburg (em) „Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen jährt sich am 25. November bereits zum 42. Mal. Das damalige Ziel, Frauenrechte zu stärken, besteht leider auch heute noch“, weiß Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber. Wie sie erklärt, sind nach wie vor Frauen und Mädchen von Zwangsprostitution, sexuellem Missbrauch, Sextourismus, Vergewaltigung, Beschneidung, häuslicher Gewalt, Zwangsheirat, geschlechtsselektiver Abtreibung, weiblicher Armut und Femiziden betroffen.
„In diesem Jahr machen Aktionen in Henstedt-Ulzburg auf die besondere Betroffenheit von Frauen mit Behinderungen aufmerksam: Frauen und Mädchen mit Behinderungen sind doppelt so häufig von jeglichen Formen von Gewalt betroffen wie Mädchen und Frauen ohne Beeinträchtigungen“, so die Inklusionsbeauftragten Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn. Demgegenüber hätten Frauen mit Behinderungen jedoch nur eingeschränkten Zugang zum Hilfesystem. „Beratungseinrichtun
06.11.2023
FDP
Kritik an Gemeinschaftsschule Rhen: „Idiotentest“
Henstedt-Ulzburg (em) „Schule soll Medienkompetenz fördern und der Lebenswirklichkeit entsprechen“, meint Stephan Holowaty, neugewählter Landtagsabgeordneter der FDP aus Henstedt-Ulzburg.
Deshalb kritisiert er deutlich den gestern von der Gemeinschaftsschule Rhen an Schüler und Eltern verteilten Brief, der ein vollständiges Handyverbot während der Schulzeit und einen drakonischen Strafenkatalog vorsieht.
Die Schule verlange von jedem Schüler und jeder Schülerin, die mehrfach bei der Benutzung ihres Smartphones „erwischt“ wurden, eine Zwangsteilnahme an einem Suchtberatungstermin bei der ATS. "Es ist nicht verwunderlich, dass dies von den Schülern und Schülerinnen als Idiotentest verstanden wird,“ so Stephan Holowaty.
„Lehrer, die sich so verhalten, dokumentieren damit, dass sie weder willens noch in der Lage sind, die tatsächliche Lebenswirklichkeit und moderne Mediennutzung in ihre pädagogischen Konzepte einzubauen. Durch derartig absur
19.05.2017
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Prävention von sexuellem Missbrauch
Henstedt-Ulzburg (em) Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen und Jungen in der Kita Schulstraße
In der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wird derzeit besonderes Augenmerk auf die Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen und Jungen in Kindertagesstätten gelegt. Das gesamte pädagogische Personal wird an einem bzw. zwei pädagogischen Arbeitstagen, sowie einem Informationsnachmittag zum praktischen Einsatz einer „Schatzkiste“ unter dem Thema „Prävention“ in der Kindergartengruppenarbeit geschult.
Wie bereits in der Kita Beckersberg sind auch schon die Mitarbeiter/innen der Kita Schulstraße entsprechend fortgebildet worden. So befindet sich zurzeit in der Kita Schulstraße bis zu den Osterferien nun auch die geheimnisvolle „Schatzkiste“ zum Einsatz in den Kindergruppen. Diese enthält Anschauungs- und Arbeitsmaterialien vom „Petze-Institut für Gewaltprävention gGmbH“.
Zwei Gruppen der Einrichtung sind seit Montag, den 16.02.15, in das P
22.04.2015
Polizei
Alkoholmissbrauch beschäftigt Nachtstreifen
Henstedt-Ulzburg (em) Die Polizei Henstedt-Ulzburg hat für den Jugendschutz erneut auf Ersuchen des örtlichen Ordnungsamtes die Diskotheken kontrolliert. Die Einhaltung von Jugendschutzbestimmungen, auch was den Ausschank alkoholischer Getränke betrifft, wurde überprüft.
Nach diesen jüngsten Kontrollen blickt die Polizei auf ein positives Ergebnis. Die Auflagen sind inzwischen gut umgesetzt. Minderjährige Gäste werden von Erwachsen treffsicher unterschieden. Branntweinhaltige Getränke dürfen und werden nur an besonders gekennzeichnete Personen ausgeschenkt. Nur wenn Jugendliche von erziehungsbeauftragten Personen begleitet werden, dürfen auch sie über die 24 Uhr hinaus in der Diskothek bleiben. Auch darauf wird seitens der Betreiber geachtet, stellt die Polizei fest. Gleichzeitig ist die Polizei Henstedt-Ulzburg aber auch wiederholt aufgrund missbräuchlichen Alkoholkonsums „auf der Straße“, auch bei jungen Leuten, ausgerückt. Und wieder haben die Beamten der
13.03.2012
Gemeindebücherei
Diese Geschichte berührt! Lesung am 10. Februar
Henstedt-Ulzburg (rj) Lilly Lindner wurde missbraucht, magersüchtig und verkaufte ihren Körper. Und wurde zu einer Autorin mit beeindruckender Sprachgewalt. In ihrem Buch „Splitterfasernackt“ schreibt die junge Berlinerin offen und intensiv über ihr Leben auch im Rahmen einer Lesung am Freitag, 10. Februar, um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei.
Ein Buch, das vom Leben selbst geschrieben wurde. Eine Geschichte, wie sie tagtäglich passiert. Eine unschuldige Seele, die zerstört wurde, ein Mensch, der für immer gebrochen sein wird. Eine junge, mutige und intelligente Frau erzählt ihre Geschichte über den sexuellen Missbrauch, der an ihr verübt wurde. Lilly ist gerade mal sechs Jahre alt, als sie von ihrem Nachbar vergewaltigt wird. Mit nur sechs Jahren ist ihr Leben vorbei. Lilly schweigt und zieht sich in ihre eigene Welt zurück. Tief traumatisiert, beginnt das Mädchen schon in jungen Jahren zu hungern und sich selbst zu verletzen. Vor allem die Magersucht beherrs
07.02.2012
