Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Rhener Chor

Adventskonzert mit festlicher Chormusik aus verschiedenen Epochen

Henstedt-Ulzburg. Auch dieses Jahr lädt der Rhener Chor wieder zu seinem traditionellen Adventskonzert ein, diesmal am Samstag, den 06. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Rhener St. Petrus Kirche, Norderstedter Str. 22.  Am Vorabend des 2. Advents erwartet die Zuhörer und Zuhörerinnen ein wunderbar bunt gemischtes Programm mit vielfältigen Facetten festlicher Chormusik aus verschiedenen Epochen. Neben den traditionellen Kompositionen altbekannter Meister wie „Halleluja“ und „Tochter Zion“ von Händel oder  „Ave Maria“ von Caccini stehen auch moderne Werke zeitgenössischer Komponisten wie „White Christmas“ oder „Have yourself a Merry Little Christmas“ aus dem MusicalfilmMeet Me in St. Louis auf dem Programm. Abgerundet wird das festliche Konzert durch eine Vielfalt mehrstimmiger deutscher und internationaler Weihnachtlieder. Musikalische Verstärkung erhält
21.11.2025
Kirchengemeinde St. Petrus

Adonia-Musical kommt nach Henstedt-Ulzburg! Gastgeber gesucht

Henstedt-Ulzburg. Die Kirchengemeinden in Henstedt-Ulzburg und Umgebung freuen sich sehr, dass auch in diesem Jahr das aktuelle Adonia-Musical MOSE – gerettet & befreit nach Henstedt-Ulzburg kommen wird.  In diesem Musical treten 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf die Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - 13 ausdrucksstarke Songs, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen, berührende Theaterszenen und viele kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an über 200 Orten deutschlandweit aufgeführt. Und nun bald auch in Henstedt-Ulzburg. In der 2. Herbstferienwoche, am 22. Oktober 2025 um 19:30 Uhr findet die Veranstaltung im Forum des Alstergymnasiums statt – und wer noch die Aufführungen in 2023 und 2019 in Erinnerung hat, kann bestätigen, dass die Besucher auch jetzt wieder eine faszinierende Aufführung erleben dürfen. Die Flyer und weitere Informat
09.10.2025
Kisdorf

Benefizkonzert in der Friedenskirche Kisdorf: Musik für den guten Zweck

Kisdorf . Am 20.09. um 17 Uhr lädt die Friedenskirche Kisdorf zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Ein Benefizkonzert mit drei außergewöhnlichen Sängerinnen und einem talentierten Pianisten wird die Kirche am Etzberg 59 in einen Konzertsaal verwandeln. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Künstlern aus drei verschiedenen Musikrichtungen. Tanja Mohr, wunderbare Musical-Sängerin, Juana Malanda, leidenschaftliche Jazz-Sängerin, Marlit Gravert, kräftige Pop-Sängerin. Begleitet werden alle drei Künstlerinnen von dem Pop-Musiker Jole am Klavier, der für die musikalische Untermalung sorgt. Der Erlös des Konzerts fließt vollständig in ein wichtiges Hilfsprojekt: Die Unterstützung der Partnergemeinde der Friedenskirche im Kongo, insbesondere der dort ansässigen Schule. Das gesammelte Geld wird direkt für eine Schulspeisung verwendet – eine Maßnahme, die für die Kinder vor Ort von existenzieller Bedeutung ist. "Ein Essen ist für di
15.09.2025
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.,

"Ein bisschen LARS muss sein!"

Alveslohe (em) Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“ schreibt die Berliner Morgenpost über den sympathischen Allrounder und das zu Recht: Nachdem seine erste Soloshow “Lars But Not Least!” deutschlandweit von Presse und Publikum gefeiert und mit diversen renommierten Preisen ausgezeichnet wurde, folgt nun der zweite Streich des Berliners: Lars Redlich – quasi der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva und textet Hits wie ,,Stairway to Heaven“ oder ,,Despacito“ brüllend komisch um! Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor, wie etwa das Lied von „Eike der Eintagsfliege“, die sich nicht vermehren kann, weil One-Night-Stands auch im Tierreich einen schlechten Ruf haben. Herrlich, wie sich der Musical – Star (Grease, Rocky Horror Show, Disney in Concert u.v.m.) selber auf die Schippe n
19.03.2025
Ev-Luth.Kirche Kisdorf

Zwischen den Gezeiten: Zwei Stimmen - ein Klavier - eine Handpan

Kisdorf (em) Zwei Stimmen, ein Klavier und eine Handpan stehen im Mittelpunkt dieses Konzerts. Ein Konzert zum Verweilen und Abtauchen - Abtauchen in die verschiedenen Stimmungen und Wellen des Lebens. Birte Gäbel und Rafaela Kloubert laden ein zu einer musikalischen Reise; von Alicia Keys über Keane bis hin zu Carol King ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Programm reicht von Pop über Soul bis hin zu Musical, lädt zum Träumen, zum Nachdenken und Mitschwingen ein. Eigenkompositionen von Birte Gäbel runden das Programm ab. Die beiden Musikerinnen haben jedem Stück ihre eigene Farbe verliehen: durch besondere Arrangements, zweistimmigen Gesang oder die Begleitung auf der Handpan. Zwischen den Gezeiten: Zwei Stimmen - ein Klavier - eine Handpan 23.02.25 | 17 Uhr Ev-Luth.Kirche Kisdorf, Etzberg 59, 24629 Kisdorf Eintritt frei
20.02.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wer soll mit dem Kulturpreis ausgezeichnet werden?

Henstedt-Ulzburg (em) Vorschläge gesucht: Bereits zum 13. Mal lobt die „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ den Kulturpreis aus. Durch die Auszeichnung sollen künstlerische Leistungen in den Sparten bildende Kunst, Literatur sowie Musik gewürdigt und gefördert werden.  Das Werk, die besondere Leistung oder die/der Künstler:in selbst sollen einen Bezug zu Henstedt-Ulzburg haben. Der Preis kann auch für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Denkmal- und Heimatpflege verliehen werden. Der Kulturpreis der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ wird alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Jugendkulturpreis vergeben. Er ist mit 2.500 Euro dotiert. Vorschläge für mögliche Preisträger:innen des Kulturpreises 2024 können mit einer kurzen Begründung bis zum 31. Juli  an die Vorsitzende des Stiftungsrats, Bürgermeisterin Ulrike Schmidt, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg oder per E-Mail an [ulrike.schmidt@henstedt-ulzburg.de](mailto:ulrike.schmidt@henstedt-ulzburg.de
12.06.2024
Lions Club Henstedt-Ulzburg

6. Lions Night „Die Goldenen 20er“ – eine rauschende Ballnacht

Henstedt-Ulzburg (em) Mehr als 140 Gäste empfing der Lions Club Henstedt-Ulzburg am vergangenen Samstag 17.02.2024 im prächtig geschmückten Bürgerhaus zum diesjährigen Wohltätigkeitsball. Präsident Dr. Cord Böker war begeistert: „Das Motto der goldenen 20er Jahre kam uns nicht ganz zufällig in den Sinn – wir erleben derzeit in gewisser Weise ähnliche Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und großer Zweifel. Trotz anhaltender Krisen und Kriege wollen wir es uns nicht nehmen lassen, positive Energie zu generieren und das Tanzbein zu s(ch)wingen.“ Einige Gäste hatten sich selbst in der Auswahl Ihrer Garderobe vom Motto des Abends inspirieren lassen und bereicherten das Gesamtbild des Saals an diesem besonderen Abend. In seiner Ansprache ging Cord Böker auf das karitative Streben der weltweiten Lions Club Bewegung ein und dankte allen beteiligten Sponsoren, ohne welche das Ereignis in seiner jetzigen Form nicht hätte stattfinden können. Letztlich fließen sämtli
23.02.2024
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Lions laden ein zu Glanz und Glamour der „Goldenen Zwanziger“

Henstedt-Ulzburg (em) Es kann losgehen! Unter dem Motto „Die goldenen Zwanziger“ lädt der Lions Club Henstedt-Ulzburg in knapp einem Monat, am 17.02.2024, zur Lions-Night in den Saal des Bürgerhauses Beckersbergstrasse. Der Wohltätigkeitsball ist eines der ganz großen Highlihgts des Lionsjahres. „Veranstaltungen wie diese sind für uns enorm wichtig. Nicht nur weil wir unseren Gästen einen glamourösen Abend präsentieren können.“, betont Cord Böker, amtierender Präsident des Clubs. „Bei allem Glanz darf nicht vergessen werden, dass wir den Gesamtgewinn des Balls insbesondere den bedürftigen Menschen in der Region zugutekommen lassen. Heißt: Ohne den Wohltätigkeitsball könnten wir diese Projekte nicht realisieren.“  Der große Fokus Lions Club lag im vergangenen Jahr auf dem Weihnachtshilfswerk und den Tafeln e.V. der Gemeinden Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen, der Unterstützung des Alstergymnasiums in der Anschaffung von Musikinstrumenten sowi
17.01.2024

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein