Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ferienpass 2025: Vielfältiges Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche
Henstedt-Ulzburg. Trotz drastischer Kürzungen in der Jugendförderung auf Kreisebene präsentiert das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit Henstedt-Ulzburg des Vereins IN VIA Hamburg in Zusammenarbeit mit der Gemeinde sowie den Vereinen und Verbänden ein umfangreiches, buntes Programm für die Sommerferien 2025. Unter dem Motto „Gemeinsam stark für junge Menschen“ wurde ein lokaler Ferienpass entwickelt, der eine breite Auswahl an Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche bietet.
Das abwechslungsreiche Angebot reicht vom beliebten Zeltlager über kreative Workshops bis hin zu spannenden Ausflügen – darunter der Heide-Park Soltau, das Miniaturwunderland oder die Karl-May-Spiele. Sportliche Aktivitäten wie Fußballcamps, Beachvolleyball, Lacrosse, Badminton oder das „Fit4Drums“-Event bieten viel Bewegung und Teamgeist. Auch kulturelle Angebote wie das Videoprojekt, die Gitarrenkurse, das Hip-Hop-Arts-Projekt oder die Kinderbibeltage laden zum Mitmachen e
23.06.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd in Betrieb
Henstedt-Ulzburg (em) Das winterliche nasskalte Wetter ist derzeit zwar nicht besonders fahrradfreundlich, die Gemeinde Henstedt-Ulzburg freut sich dennoch über einen neuen Service: Die „Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd ist in Betrieb. Nachdem sie bereits im vergangenen Jahr errichtet wurde, hat der externe Betreiber nun auch die Buchungsplattform freigeschaltet.
Interessierte können sich im Internet auf https://nahsh.book-n-park.de einen Stellplatz in der Sammelschließanlage buchen. Dort kann der Standort „Ulzburg-Süd, Bahnhof“ ausgewählt werden. Die Buchung und Zahlung läuft ausschließlich über die Online-Plattform. Wer darüber hinaus Fragen zu der „Bike+Ride“-Anlage in Ulzburg-Süd hat, kann unter 04193-9630 die Gemeindeverwaltung kontaktieren.
Die „Bike+Ride“-Anlage zwischen den Gleisanlagen und der parallel dazu verlaufenden Amselstraße am AKN-Bahnhof in Ulzburg-Süd bietet neben 60 Stellplätzen in
05.02.2025
ADFC Henstedt-Ulzburg
"So ist die aktuelle Radverkehrssituation in Henstedt-Ulzburg"
Henstedt-Ulzburg (em) Jens Daberkow vom ADFC Henstedt-Ulzburg zieht Bilanz zur aktuellen Radverkehrssituation in der Gemeinde. "Es ist erfreulich zu hören, dass die Bike und Ride Anlage am Bahnhof Ulzburg Süd nun zur Verfügung steht und dass die Buchung einfach über die angegebene Website https://nahsh.bike-and-park.de/erfolgen kann. Die Preise für die gesicherte Abstellanlage sind moderat und beginnen mit 1 Euro pro Tag, 5 Euro in der Woche 12 Euro im Monat und enden bei 70 Euro im Jahr. Dazu gibt es auch Schließfächer mit Lademöglichkeit und einen Reparaturständer mit Luftpumpe. Einen Reparaturständer gibt es jetzt auch am Bahnhof Ulzburg wo es leider noch keine Bike und Ride Anlage gibt.
Die Änderungen bezüglich der Radwegsicherheit sind ebenfalls wichtig. Es ist gut zu wissen, dass das Fahren auf den viel zu schmalen Geh/Radwegen in der Dorfstraße und Götzbergerstraße nicht mehr als benutzungspflichtig ausgewiesen ist, was mehr Flexibilität für Radfahrende b
30.01.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Planungen zum Bike-Park nehmen Fahrt auf
Henstedt-Ulzburg (em) Es kommt ins Rollen: Kürzlich fand ein Workshop zum geplanten Bike-Park am Bürgerpark statt. Zahlreiche interessierte Jugendliche und Eltern vor allem aus der Initiative Bike-Park Henstedt-Ulzburg sowie Kommunalpolitiker:innen folgten der Einladung von Anne Neufert in den Ratssaal des Rathauses. Sie ist als Sachgebietsleiterin „Grünplanung und Umwelt“ verwaltungsseitig für das Projekt zuständig. Nach einer Begrüßung von Bürgermeisterin Ulrike Schmidt stellte Robert Städtler vom Planungsbüro Radquartier einen Entwurf für das Gelände der brachliegenden Tennisplätze vor. Dieser sieht eine asphaltierte Hügellandschaft mit einer Fahrstrecke von 225 Metern und mehreren etwa 1,50 Meter hohen Sprüngen vor. Der Bike-Park soll sowohl Anfänger:innen als auch Profis abwechslungsreichen Fahrspaß bieten.
„Grundlage für die Pläne waren ein Beteiligungsworkshop in 2022 und ein Ortstermin im vergangenen Sommer“, erklärte Anne Neufert. „Sie sehe
23.11.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erstes Deutsch – Französisches Partnerschaftstreffen
Henstedt-Ulzburg (em) Bereits am Himmelfahrtswochenende Ende Mai reiste eine 16-köpfige Gruppe aus Henstedt-Ulzburg in die Partnerstadt Maurepas bei Paris. An diesem ersten Partnerschaftstreffen seit dem Beginn der Corona-Pandemie und nach der Fusion der bisherigen Freundeskreise (Maurepas, Usedom, Waterlooville) nahm neben jungen und älteren Mitgliedern auch die Bürgermeisterin von Henstedt-Ulzburg, Ulrike Schmidt, teil.
Die französischen Gastgeber hatten wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt, bei dem für jeden etwas dabei war. So war das Highlight der Reise ganz bestimmt die gemeinsame Bootsfahrt auf der Seine und der Marne, entlang der Sehenswürdigkeiten von Paris, romantischen Flussufern der Vororte, durch Schleusen und den berühmten Canal de Saint-Maur, der als Vorbild für das neue norwegische Großprojekt des Stad-Schiffstunnels dient. Gegessen wurde im Kult-Restaurant „Chez Gégène“, der „Grande Dame“ der Pariser Tanzlokale aus den 1920er Ja
17.06.2022
ADFC Henstedt-Ulzburg
ADFC Henstedt-Ulzburg lädt zur Drei-Quellentour ein
Henstedt-Ulzburg (em) Der ADFC Henstedt-Ulzburg setzt die neue Radfahrsaison mit einer Drei-Quellentour fort. Durch Henstedt-Ulzburg fließen 3 Flüsse. Die Alster mit der Alsterquelle in Henstedt-Rhen ist vielen bekannt, doch wer weiß schon, dass die Pinnau von 2 Quellen gespeist wird? Und das die Krambek, Henstedt-Ulzburgs längster Fluss in Kisdorf auf einem Berg seinen Ursprung hat?
Am Mittwoch, den 04. Mai um 18.00 Uhr startet eine Feierabend-Radtour zu den Ursprüngen dieser Flüsse. Startort ist der Europa Park neben dem Rathaus Ulzburg. Die Tour ist ca. 20 km lang und führt über Kisdorf, Götzberg nach Henstedt-Rhen auf überwiegend asphaltierten oder befestigten Wegen. Sie wird von dem qualifizierten ADFC-Tour-Guide Norbert Krebs geleitet.
Rückkehr ist gegen 20:30 Uhr und endet mit einem gemütlichen Abschluss auf dem Reiterhof Heinsohn zwischen Henstedt + Henstedt-Rhen.
Die Tour ist kostenlos und auch für Familien mit Kindern geeignet, so dass alle R
22.04.2022
DRK
Des Lebens alte Kleider – Nachhaltigkeit beim DRK
Henstedt-Ulzburg (em) Nachhaltigkeit ist in der heutigen Zeit unumgänglich. Auch bei dem Deutschen Roten Kreuz in Henstedt-Ulzburg wurden nach und nach großartige Projekte ins Leben gerufen. Jede Woche erreichen viele Kleiderspenden den Standort in Henstedt-Ulzburg. Mit den Spenden wurde jedoch auch leider die Menge der Kleidung größer, welche aufgrund von Verschmutzung oder Löchern nicht weitergegeben werden konnten. Die Entsorgung der Kleidung war jede Woche ein zusätzlicher Zeitaufwand.
Um diesen Aufwand zu minimieren und zusätzlich der Kleidung und den Decken ein weiteres Leben zu schenken, wandte sich das Deutsche Rote Kreuz an die Tierarztpraxis gegenüber seines Standortes. Dort finden nun viele Decken und Handtücher ein neues Leben, um den Tieren ihren Aufenthalt kuschelig zu gestalten.
Doch damit war es nicht getan. Ein weiteres tolles Projekt startete. Der Nähkreis der Herzen in Kisdorf näht nun aus alter Kleidung Herzkissen für Brustkrebserkrankte
29.11.2021
IN VIA Hamburg e.V.
Sommerferienprogramm der Jugendzentren „Tonne / Rhen“
Henstedt-Ulzburg (em) Die offene Kinder und Jugendarbeit in Henstedt-Ulzburg bietet auch dieses Jahr ein buntes Programm. „Wir haben versucht, trotz der abzusehenden Auflagen ein vielfältiges Programm gestaltet.“, so Philip Haug, Leiter der Jugendzentren. „Der begehrte Heide-Park -Ausflug wird dieses Jahr wieder stattfinden. Anders als sonst fahren wir an zwei Terminen und in kleineren Gruppen. So wird es hoffentlich wieder möglich sein!“
Grundsätzlich haben die Jugendzentren diesen Sommer erstmalig beide durchgängig geöffnet. Das JUZ Tonne hat Montag bis Samstag zwischen 14 und 20 Uhr geöffnet. Das JUZ Rhen hat Montag bis Freitag zwischen 13 und 19 Uhr geöffnet.
Die Jugendzentren bieten neben dem offenen Bereich mit u.a. Billard und Tischtennis, vielfältige Aktionen wie gemeinsames Grillen, Sport, Werkangebote und vieles mehr. Das Team der Jugendzentren hat zu dem ein vielschichtiges Programm geplant. Es werden verschiedene Aktivitäten und Ausflüge ang
27.05.2021