Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

3. IGEK-FUNK - Einladung zur Bürgerinformation

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg erarbeitet seit 2017 ein Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK). Das IGEK „hu2030+“ stellt eine Gesamtstrategie für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde inklusive der einzelnen Ortsteile dar. Erarbeitet wird das Konzept gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Ortspolitik. Die Ausschusssitzung mit Bürgerinformation ist eine von drei IGEK-Ausschussterminen im Jahr 2021, in denen fortlaufend die Öffentlichkeit über die Arbeitsstände des Integrierten Gemeindeentwicklungskonzeptes unterrichtet wird. In der kommenden Ausschusssitzung soll unter anderem über die Fortsetzung der Bürgerbeteiligung in 2022 diskutiert werden. Ebenfalls werden an dem Tag die Ergebnisse der letzten drei Arbeitskreise zu den Themen: Verkehr, Mobilität und technische Infrastruktur Gesundheit, Soziales und Bildung und Erziehung sowie Ökologie und Freiraum vorgestellt. Sie sind herzlich
18.11.2021
HU-SunGate

Das war der Sun Race 2012!

Henstedt-Ulzburg (rj) Zum dritten Mal warb die HU-SunGate KG zusammen mit dem SV Henstedt- Ulzburg für die Verbindung von Ökologie und Ökonomie im Gewerbegebiet. Der Sun Race war ein Erfolg! Nachdem im letzten Jahr das Familien- und Radsportfest auf dem Regenprüfstand überzeugen konnte, lag die Messlatte in diesem Jahr bei bestem Wetter sehr hoch. Die Starterplätze für das Paarzeitenfahren waren mit 60 Teams ausgebucht. Das mitten durch das Gewerbegebiet gehende Rundstreckenrennen mit einer Distanz von 75 Kilometern bestritten 115 Sportler. Zwischendurch kamen die kleinen Radprofis bei Rennen der Serie „Fette Reifen“ auf ihre Kosten. Die Resonanz war gegenüber dem Vorjahr so groß, dass die Urkunden nicht reichten. Aber nicht nur die Rennen selbst mit fast 200 Startern, sondern auch das ganze Drumherum hat gestimmt.
30.08.2012
SV Henstedt-Ulzburg

Sportliche Leistung beim HU SunRace 2012 (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (em) Zum dritten Mal warb die HU-SunGate KG am Sonntag, 12. August, zusammen mit dem SVHU, vielen weiteren fleißigen Helfern und Sponsoren auf sportliche Weise für die Verbindung von Ökologie und Ökonomie im Gewerbegebiet Henstedt-Ulzburg. Nachdem im letzten Jahr das Familien- und Radsportfest auf dem Regenprüfstand überzeugen konnte, lag die Messlatte in diesem Jahr bei bestem Wetter sehr hoch. Die Veranstaltung überzeugte! In Fachforen finden sich Statements wie: „Die Veranstaltung war aber auch zum Schwärmen ...!“, „Dieses Jahr war es bei mir nur ein C-Rennen (C in Bezug auf Priorität), aber nächstes Jahr wird es ein A bekommen.“ Die Starterplätze für das Paarzeitenfahren waren mit 60 Teams ausgebucht. Das mitten durch das Gewerbegebiet von Henstedt-Ulzburg gehende Rundstreckenrennen mit einer Distanz von 75 km bestritten 115 Sportler. Zwischendurch kamen die kleinen Radprofis bei Rennen der Serie „Fette Reifen“ auf ihre
15.08.2012
HU-SunGate KG

HU-SunRace – Anmeldungen sind noch möglich!

Henstedt-Ulzburg (em) Zum dritten Mal wirbt die HU-SunGate KG am Sonntag, 12. August, zusammen mit dem SVHU, vielen weiteren fleißigen Helfern und Sponsoren auf sportliche Weise für die Verbindung von Ökologie und Ökonomie im Gewerbegebiet Henstedt-Ulzburg. Das HU-SunRace ist bereits jetzt sportlich ein voller Erfolg. Die Starterplätze für das Paarzeitenfahren (Start 12.30 Uhr) sind ausgebucht. Für das über einen abgesperrten 5 km langen Rundkurs mitten durch das Gewerbegebiet von Henstedt-Ulzburg gehende Rundstreckenrennen mit einer Distanz von 75 km (Start 16.30 Uhr) sind Anmeldungen im geringen Umfang noch möglich. Zwischendurch kommen die kleinen Radprofis bei Rennen der Serie „Fette Reifen“ auf ihre Kosten. Gefahren werden 3 km-Rennen in zwei Altersgruppen (8-10 Jährige sowie 11-13 Jährige). Das Radrennen dient aber nicht dem sportlichen Selbstzweck, sondern soll als mit dem ökologischsten Fortbewegungsmittel durch das gesamte Gewerbegebiet konzipier
09.08.2012

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein