Artikel
ADFC Henstedt-Ulzburg
Änderungen im Radtourenprogramm des ADFC
Henstedt-Ulzburg. Der ADFC Henstedt-Ulzburg informiert darüber, dass es bei den im Radtourenflyer 2025 angekündigten Touren zu Änderungen kommt. Aufgrund eines gesundheitlichen Ausfalls müssen alle Radtouren mit dem Tourenleiter Norbert Krebs ab dem 1. August 2025 bis auf Weiteres abgesagt werden.
Die Absagen betreffen ausschließlich die Touren, die unter der Leitung von Norbert Krebs stehen. Alle weiteren Radtouren, die von den Tourenleitern Jens Daberkow und Rainer Jäger durchgeführt werden, finden wie geplant statt.
Der ADFC Henstedt-Ulzburg bedauert die kurzfristigen Änderungen und bittet alle Radfahrinteressierten, die Ausfälle in ihren Planungen zu berücksichtigen. Über mögliche Ersatztermine oder weitere Entwicklungen wird der ADFC rechtzeitig informieren.
25.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Beirat Inklusion mit neuem Vorstand
Henstedt-Ulzburg (em) Der Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung hat einen neuen Vorstand. So wurden Bernd Thomas zum 1. Vorsitzenden und Sven Kunze zum 2. Vorsitzenden gewählt. Am 1. Februar fand die konstituierende Sitzung mit den Wahlen statt. Bernd Thomas und Sven Kunze treten in die Fußstapfen von Rainer Jaeger und Melanie Dose, die aus persönlichen Gründen aus dem Beirat ausgeschieden sind.
„Wir danken Rainer Jaeger und Melanie Dose ganz herzlich für ihr Engagement im Beirat Inklusion“, so Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Wir freuen uns nun auch auf eine gute Zusammenarbeit mit Bernd Thomas und Sven Kunze, die als neue Vorsitzende die Geschicke des Beirats in die Hand nehmen. Es ist ein wichtiges Gremium in unserer Gemeinde, das die Interessen der Menschen mit den verschiedensten Beeinträchtigungen vertritt. Außerdem wollen die Mitglieder des Beirats in unserer Gemeinde das Thema Inklusion weiter vorantreiben und Impulse setzen.“ Erste Ansprechpartn
27.02.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Was machen eigentlich die Planungen beim Kinderspielplatz Dammstücken?“,
Henstedt-Ulzburg (em) Spielen verbindet: Ob es um gegenseitigen Anschwung beim Schaukeln und auf der Wippe geht oder im Sandkasten gemeinsam gebuddelt und gebaut werden soll – zusammen macht das Herumtollen doch umso mehr Spaß. In Henstedt-Ulzburg soll in Zukunft ein ganz besonderer Spielplatz für alle entstehen, denn bei der Neugestaltung der Flächen in Dammstücken wird auf das Thema Inklusion ein großer Wert gelegt.
„Was machen eigentlich die Planungen beim Kinderspielplatz Dammstücken?“, fragt der zehnjährige Max, der in der Nachbarschaft wohnt. Anne Neufert, Sachgebietsleitung „Grünplanung und Umwelt“, zeigt ihm die Pläne für den inklusiven Spielplatz, auf dem der „Platz der Kinderrechte“ dauerhaft eingerichtet werden soll. „Bis Du auf dem neuen Spielplatz bolzen oder toben kannst, wird es noch etwas dauern. Aber es sind schon einmal erste Schritte passiert: Der Auftrag für einen Entwurf wurde bereits vergeben. Aktuell bereiten wir in der Verwalt
15.12.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Dem Alltagsstress bei der „Radtour für ALLE“ am 16. September entfliehen
Henstedt-Ulzburg (em) Auf die Räder, fertig, los: Am kommenden Sonnabend, 16. September, startet eine weitere „Radtour für ALLE – Die inklusive Fahrradtour".
„Es ist eine entspannte Tour durch unsere Nachbarschaft für Radlerinnen und Radler mit und ohne Behinderung, um einen der letzten Sommertage gemeinsam zu genießen. Die Fahrradtour wird organisiert vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg und dem Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung in Henstedt-Ulzburg“, sagt die zweite Vorsitzende des Beirats Inklusion für Menschen mit Behinderung, Melanie Dose. „Wir wollen diesen Tag nutzen, um zusammen in einer wundervollen Gemeinschaft die Seele in der Natur baumeln zu lassen und für einen Moment dem Alltagsstress zu entfliehen.“. Wie auch schon bei den vorherigen Touren hat sich Rainer Jaeger vom ADFC und vom Beirat Inklusion im Vorwege um den Streckenverlauf gekümmert. Dieses Mal führt die Tour nach Kaltenkirchen und ins Umland. Die
12.09.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Inklusive „Radtour für Alle“ durch Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Kürzlich fand bei bestem Fahrradwetter die inklusive „Radtour für Alle“ durch Henstedt-Ulzburg statt. Die Veranstaltung wurde vom ADFC Henstedt-Ulzburg in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat und dem Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung organisiert. Unter der Leitung von Rainer Jäger machten sich rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg, um gemeinsam auf dem Fahrrad die Natur zu genießen.
Startpunkt der Rundfahrt war das Rathaus in Henstedt-Ulzburg. „Die etwa zehn Kilometer lange Strecke führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf verschiedenen Tour-Etappen durch die schöne Umgebung von Henstedt-Ulzburg“, sagte Rainer Jäger. „Die Tour führte unter anderem über die AKN-Kreuzung Ulzburg-Süd, Henstedt-Rhen und die Alsterbrücke Henstedt, bevor es wieder zurück zum Rathaus ging.“ Wie er erklärte, habe die „Radtour für Alle“ unter dem Motto „Radspaß für Groß und Klein, mit und ohne Handicap“ gestanden. I
09.05.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Einladung zur Inklusionsradtour am 29. April
Henstedt-Ulzburg (em) Am kommenden Sonnabend, 29. April, findet um 13.30 Uhr die erste geführte Inklusionsradtour in diesem
Jahr statt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg wird bei der Umsetzung vom Beirat Inklusion Henstedt-Ulzburg sowie der Lebenshilfe Kaltenkirchen unterstützt.
„Die circa 15 Kilometer lange Tour startet im Europagarten in Henstedt-Ulzburg“, erklärt Rainer Jaeger, 1. Vorsitzender des Beirats Inklusion. „In einem gemütlichem Tempo fahren wir durch den Ort. Die Strecke ist so ausgewählt, dass alle Arten von Fahrrädern an der Tour teilnehmen können.“ Anmeldungen sind bei der Lebenshilfe Kaltenkirchen per Telefon unter 04191-50770 möglich.
25.04.2023
