Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU Henstedt-Ulzburg

CDU-Politiker besuchen Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Gleich 5 CDU-Politiker besuchten am Montag die Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg. Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, die Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Sönke Siebke, der Kreistagsabgeordnete Till Wenzel und Uwe Voss, der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung wurden durch Klinikgeschäftsführer Sebastian Margaschewski über die neuen OP-Säle, das neue Herzkatheterlabor und die Zukunftspläne der Klinik informiert. Kritisch diskutiert wurden die langwierig von der Ampel-Koalition geplante Krankenhausreform und das sogenannte Krankenhaustransparenzgesetz. „Statt den Kliniken mit ihren hohen Inflations- und Personalkosten schnell zu helfen, werde ein wenig hilfreiches Transparenzgesetz als bürokratisches Monster vorgelegt,“ sind sich die CDU-Politiker einig. Obwohl einigen „Krankenhäusern das Wasser bis zum Hals steht“ ist Sebastian Margaschewski für die Zukunft der Paracelsus-Klinik in Henstedt-
05.03.2024
Paracelsus Kliniken

Darmkrebszentrum: Alles in einem Haus

Henstedt-Ulzburg (em) Die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb der kommenden zwei Jahre das Zertifikat für ein Darmkrebszentrum zu erhalten. Verliehen wird dies von der Deutschen Krebsgesellschaft. „Die Voraussetzungen für die Zertifizierung sind sehr gut“, sagt Dr. Roman Koch, Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und minimal-invasive Chirurgie: „Es ist schon viel vorhanden im Haus.“ Dabei kann das angestrebte Darmkrebszentrum vor allem von dem bereits vorhandenen Brustkrebszentrum Mammazentrum Alsterquelle profitieren. Denn wichtige Kooperationspartner, wie die Strahlenklinik Visiorad in Pinneberg oder niedergelassene Onkologen und Pathologen, arbeiten bereits seit Jahren erfolgreich mit der Paracelsus-Klinik zusammen. In einem Darmkrebszentrum wird den Patienten ein umfassendes Behandlungskonzept geboten: von der Früherkennung, der Diagnosestellung, über Therapieformen bis hin zur Nachsorge. Und das alles unte
09.05.2016
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Usedomer beim Henstedter Ü40-Methusalem Cup 2012

Henstedt-Ulzburg (em) Gäste im gehobenen Fußballalter aus der Partnerstadt Usedom waren vom 2. März bis zum 4. März zum Methusalem Cup in Henstedt-Ulzburg. Dieser fand am Samstag, 3. März, in der Sporthalle in der Gemeinschaftsschule OT Rhen statt. Teilnehmer waren Kaltenkirchener TS, TSV Bargteheide, SV HU I, SV HU III, Scharmbekstotel (Bremen) und natürlich Grün-Weiß Usedom. Alle Spiele wurden ohne Schiedsrichter fair und auf hohem altersgerechten Niveau ausgetragen. Trotzdem wurde das Fehlen der Schiedsrichter bemängelt, Zitat: „Man kann so ja keinem die Schuld an der Niederlage geben.“ Im Laufe des Wochenendes, zu dem auch ein interessantes Rahmenprogramm in und um Henstedt-Ulzburg gehörte, wurden viele neue Kontakte geschlossen, alte und neue Fussi-Schlachten diskutiert und auch das nächste Freiluftturnier für Juni 2012 auf Usedom vereinbart. Alle Teilnehmer freuen sich auf das Wiedersehen, um dem Kaltenkirchenener TS den gewonnen Pokal wieder abzunehmen.
06.03.2012