Artikel
Kinderschutzbund Ortsverein Henstedt-Ulzburg
Wunscherfüller gesucht: Weihnachtliche Sternchen-Aktion startet
14.11.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ferienpass 2025: Vielfältiges Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche
Henstedt-Ulzburg. Trotz drastischer Kürzungen in der Jugendförderung auf Kreisebene präsentiert das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit Henstedt-Ulzburg des Vereins IN VIA Hamburg in Zusammenarbeit mit der Gemeinde sowie den Vereinen und Verbänden ein umfangreiches, buntes Programm für die Sommerferien 2025. Unter dem Motto „Gemeinsam stark für junge Menschen“ wurde ein lokaler Ferienpass entwickelt, der eine breite Auswahl an Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche bietet.
Das abwechslungsreiche Angebot reicht vom beliebten Zeltlager über kreative Workshops bis hin zu spannenden Ausflügen – darunter der Heide-Park Soltau, das Miniaturwunderland oder die Karl-May-Spiele. Sportliche Aktivitäten wie Fußballcamps, Beachvolleyball, Lacrosse, Badminton oder das „Fit4Drums“-Event bieten viel Bewegung und Teamgeist. Auch kulturelle Angebote wie das Videoprojekt, die Gitarrenkurse, das Hip-Hop-Arts-Projekt oder die Kinderbibeltage laden zum Mitmachen e
23.06.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erfolgreicher Klimathon auch in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Sechs Wochen voller neuer Ideen, Anregungen, Challenges, Punkte sammeln und spannender Veranstaltungen liegen hinter Henstedt-Ulzburg. Denn die Gemeinde hatte sich für den Kreis Segeberg an dem landesweiten „Klimathon“ beteiligt. Vom 3. März bis zum 13. April lief der Wettbewerb, bei dem man auf spielerische Weise über die „2zero“-App einen kleinen oder auch größeren Beitrag zum Klimaschutz leisten konnte.
Die Themen waren Wohnen, Ernährung, Freizeit, Mobilität, Konsum und Digitales Leben. Für jeden einzelnen Tag gab es in der App zur jeweiligen Themenwoche Informationen, Quizze und Challenges, mit denen die Teilnehmenden Klimapunkte sammeln konnten. So wurde sich Aufgaben wie „Einen Tag nur Rad fahren“, „Kühl- und Gefrierschrank abtauen“, „Verpackungsfrei einkaufen“ oder „Download statt Streaming“ gestellt. Insgesamt nahmen in Schleswig-Holstein mehr als 10.200 Menschen teil, wurden knapp 100.000 Challenges absolviert, ü
14.05.2025
FDP Henstedt-Ulzburg
Traditionelles Maikäfersammeln an der Alsterquelle
Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 1. Mai ist es wieder soweit: Die FDP Henstedt-Ulzburg bläst Halali zum großen traditionellen Maikäfersammeln an der Alsterquelle im Ortsteil Rhen. Start des ersten Durchganges ist um 10 Uhr, der zweite Start erfolgt um 11 Uhr.
Alle Kinder, ihre Eltern und Großeltern sind herzlich dazu eingeladen! Diese alljährliche Veranstaltung gibt es bereits seit Ende der 70er-Jahre. „Manche Sammler kommen schon in dritter Generation und letztes Jahr waren über 150 Leute dabei.“, berichtet der Ortsvorsitzende der Liberalen, Karsten Bracker. Für die Erwachsenen gibt es wie immer frischen Kaffee, Kekse und verschiedene Getränke. Für gute Gespräche stehen zudem viele Gemeindevertreter der FDP vor Ort zur Verfügung. In guter Tradition wird Karsten Sprogö auf seinem Jagdhorn zur Maikäfersuche blasen.
01.05.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Zahlreiche Bürger beteiligten sich an der „Frühjahrsputz“-Aktion
Henstedt-Ulzburg (em) Sauber hingekriegt – das haben viele Henstedt-Ulzburgerinnen und Henstedt-Ulzburger ihre Gemeinde. Rund zwei Wochen lang lief die „Frühjahrsputz“-Aktion, bei der vielerorts mit Müllsacken und Handschuhen dem Unrat in der Landschaft zu Leibe gerückt wurde. Wie in den vergangenen Jahren üblich, haben sich wieder verschiedene Gruppen der ortsansässigen Vereine, Verbände, Parteien und Landwirte an der Sammelaktion beteiligt. Am Ende konnten die Mitarbeitenden des gemeindlichen Baubetriebshofs an den verschiedenen Sammelstellen zahlreiche gefüllte Müllsäcke einsammeln und entsorgen.
„Es ist eine landesweite Aktion, an der wir uns als Gemeinde Henstedt-Ulzburg immer wieder gern beteiligen. Dieses Jahr lief der ‚Frühjahrsputz‘ bei uns zwar erst schleppend an, aber am Ende haben sich dazu insgesamt über 170 Personen bei Regina Rosenau aus dem Sachgebiet ‚Grünplanung und Umwelt‘ angemeldet, um sich die Sammelutensilien bei ihr im Rat
04.04.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg lädt vom 15. bis zum 31. März zum „Frühjahrsputz“
Henstedt-Ulzburg (em) Der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, der Städteverband Schleswig-Holstein, die Provinzial Versicherungen, der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein, die Schleswig-Holstein Netz AG sowie die NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein-Magazin als Medienpartner rufen im März zur landesweiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ – auch „Aktion Saubere Landschaft“ – auf. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat sich entschieden, wie bereits in den vergangenen Jahren, die Müllsammelaktion nicht nur an einem Tag, sondern über einen Zeitraum von zwei Wochen im März vorzunehmen. Start wird der landesweite Termin am Sonnabend, 15. März, sein.
Im Aktionszeitraum vom 15. bis zum 31. März sind alle Bürger:innen aufgerufen, mit offenen Augen durch das Gemeindegebiet zu gehen und nach liegengebliebenem Müll am Wegesrand Ausschau zu halten. Die notwendigen Utensilien zum Müllsammeln, wie Müllsäcke und Handschuhe, stellt die Gemeindeverwaltun
11.03.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Klimathon“ Henstedt-Ulzburg beteiligt sich an kreisweiter Aktion
Henstedt-Ulzburg (em) Einsatz und gerne auch Ehrgeiz zeigen – das ist beim „Klimathon“ im Kreis Segeberg gefragt. Begrifflich angelehnt an den Marathon gilt es bei ihm nicht, eine Strecke von 42 Kilometern zurückzulegen, sondern über 42 Tage Klimaschutz im Alltag umzusetzen und damit den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. In diesen sechs Wochen zeigt der „Klimathon“ den Bürger:innen verschiedene Wege auf, wie sie sich für einen nachhaltigeren Alltag engagieren können.
Jede Woche hat einen anderen Schwerpunkt: Ernährung, Wohnen, Konsum, Mobilität, Freizeit oder Digitales Leben. In diesen Bereichen kann jede:r aus verschiedenen Aufgaben – sogenannten Challenges – auswählen und Klimapunkte sammeln. Je mehr Punkte, desto größer die CO₂-Einsparung. Zusätzlich bietet der „Klimathon“ Inhalte wie „KlimaGoodNews“, Quizze und Belohnungen für die gesammelten Klimapunkte, beispielsweise Rabatte bei nachhaltigen Anbieter:innen. Der Startschuss für d
03.03.2025
SV Henstedt-Ulzburg e. V.
AOK-Sportel-Sonntage starten in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Wer Lust auf Bewegung und Freizeitspaß mit der ganzen Familie hat, kann in Henstedt-Ulzburg nun gemeinsam aktiv werden: Kinder erobern die Welt mit allen Sinnen, spielerisch und immer in Bewegung. In der dunklen Jahreszeit ist es für Eltern nicht immer einfach, dem natürlichen Bewegungsdrang ihrer Kinder einen Raum zu geben. Vor allem, wenn es draußen kalt, nass und ungemütlich ist und drinnen kein Platz ist. Deshalb finden die seit Jahren beliebten ‚AOK-Sportel-Sonntage‘ nun auch zum ersten Mal in Henstedt-Ulzburg statt.
Gemeinsam mit dem SV Henstedt-Ulzburg e. V. lädt die AOK NordWest alle interessierten Familien zum ‚Mitsporteln‘ ein. Los geht es am 2. Februar, dann kann sonntags in der Zeit von zehn bis 13 Uhr in der großen Sporthalle der Grundschule Ulzburg in der Schulstraße 9 gespielt und getobt werden. „Bei den ‚AOK-Sportel-Sonntagen‘ können Familien aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung nach Lust und Laune klettern, bal
23.01.2025
