Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU Henstedt-Ulzburg

Abendliche Erkundung im Biotop Ulzburg-Süd

Henstedt-Ulzburg (em) Zu einer abendlichen Erkundung durch das Biotop am 30.05.2024, auch mit Blick auf die derzeit dort stattfindenden Bauvorhaben der Tennet, lädt die CDU Henstedt-Ulzburg Interessierte herzlich ein. Treffpunkt ist 19:00 Uhr auf dem Penny-Parkplatz Hofstelle Schacht. Unser erfahrener Begleiter ist Johannes Engelbrecht. Er ist seit vielen Jahren der Naturschutzbeauftragte unserer Gemeinde. Manche kennen ihn von den jährlichen Umweltwanderungen. Wir werden etwa 1,5 Stunden spazieren und den Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen.
23.05.2024
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg

Gemeinschaft leben in der Erlöserkirche Henstedt

Henstedt-Ulzburg (em) Unter dem Titel "Gemeinschaft leben" werden in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg weiterhin regelmäßige Treffen zu unterschiedlichen Themen organisiert. Die Veranstaltungen sind offen für jedermann und neue Gäste jederzeit herzlich willkommen. Veranstaltungsort ist das Gemeindehaus an der Erlöserkirche Henstedt. Die Teilnahme an den Treffen, für die immer ein sehr gemütlicher Rahmen geschaffen wird, ist kostenfrei! Die älteren Erwachsenen treffen sich in der Regel alle 14 Tage freitags im Gemeindehaus (immer mit Kaffee und Kuchen) der Erlöserkirche Henstedt. Dazu sind auch neue Gäste jederzeit herzlich eingeladen! 08.12.2023                14:30 Uhr Sterne und mehr, Gemeinschaft im Advent 15.12.2023                14:30 Uhr Advent und Bingo mit Margrit und Hartmut u. Vorfreude auf Weihnachten mit Pastor Spingler _Wir wünschen allen frohe und besinnliche Weihnachtsfeie
23.11.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg gedenkt den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft

Henstedt-Ulzburg (em) Mit zwei Veranstaltungen wurde in Henstedt-Ulzburg der Volkstrauertag zum Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft begangen. In diesem Jahr richtete sich der Blick dabei besonders auf Konflikte der Gegenwart: Die Kriege in der Ukraine und in Nahost sorgen täglich für entsetzliche Bilder und verursachen viel Leid. In Henstedt-Ulzburg fand zunächst im Ortsteil Henstedt im Anschluss an den Gottesdienst eine Kranzniederlegung vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof statt. „Dort hielt Pastor Andreas Spingler eine Ansprache und in diesem Jahr waren viele Mitglieder der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde dabei“, sagte Bürgervorsteher Henry Danielski. „Das war – genauso wie die Gedenkfeier im Ortsteil Ulzburg am Nachmittag – eine sehr würdevolle, dem Anlass angemessene Veranstaltung.“ Die Gedenkfeier vor dem Ehrenmal auf dem Beckersberggelände, bei der Pastor Jürgen Schacht die Ansprache hielt, wurde von zahlreichen Bürger:innen sowie G
22.11.2023
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Henstedt-Ulzburg

Ortsverband der Grünen schließt sich der Initiative "Rettet den Bürgerentscheid" an

Henstedt-Ulzburg (em)  Der Ortsverband der Grünen hat sich der Initiative "Rettet den Bürgerentscheid" angeschlossen. Mit diesem Schritt unterstreicht der Ortsverband sein Engagement für eine lebendige Demokratie und den Schutz der Bürgerbeteiligung.  Die Initiative "Rettet den Bürgerentscheid" setzt sich für den Erhalt und die Stärkung des Bürgerentscheids auf kommunaler Ebene ein. Sie sieht darin ein wichtiges Instrument, um die Bürgerinnen und Bürger aktiv in politische Entscheidungsprozesse einzubeziehen und ihnen eine direkte Mitsprache zu ermöglichen. Der Ortsverband der Grünen teilt die Überzeugung, dass der Bürgerentscheid ein grundlegendes demokratisches Recht ist, das geschützt und gefördert werden muss. Durch die Teilnahme an der Initiative möchte der Ortsverband dazu beitragen, die Bedeutung des Bürgerentscheids in der öffentlichen Debatte zu stärken und auf mögliche Risiken hinzuweisen, die seine Abschaffung oder Einschränkung mit sich b
29.08.2023
Henstedt-Ulzburg Bewegt

„Ulzburg Glüht“ am 3. Advent vor dem CCU

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt wieder seinen Glühweintreff auf dem Marktplatz vor dem CCU. Mit dem Motto „Ulzburg Glüht“ bedankt sich der Verein bei den Bewohnern von Henstedt-Ulzburg für den tollen Zuspruch und die Unterstützung bei den Veranstaltungen und Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. Am Freitag, 14. Dezember geht es um 16 Uhr los und der bekannte Glühweinstand, ein Schwenkgrill und der Crêpes-Stand sorgen für das leibliche Wohl. Neu dabei ist ein Mutzenstand und ein Stand mit Burgunderschinken und weiteren Leckereien. Für Kinder gibt es Stockbrot und Drachenzahnschleifen am Mittelalterzelt. Das Kinderkarussell können die kleineren Gäste wieder alle drei Tage kostenfrei nutzen. Ab 18 Uhr werden dann gemeinsam mit den Gemeindevertretern einige Weihnachtslieder gesungen und anschließend stellt sich Bürgervorsteher Mariano Córdova für eine Stunde an den Glühweinzapfhahn. Der Verei
07.12.2018
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Multimedia-Vortrag: „Mit 50 Euro um die Welt“

Henstedt-Ulzburg (em) Christopher Schacht ist erst 19 Jahre alt, als er eine verrückte Idee in die Tat umsetzt. Mit 50 Euro in der Tasche reist er allein um die Welt. Nur mit Freundlichkeit, Flexibilität und Arbeitswillen ausgestattet, ohne Flugzeug, ohne Hotel, ohne Kreditkarte ist er vier Jahre unterwegs. Er hat 45 Länder bereist und 100.000 Kilometer zu Fuß, per Anhalter und Segelboot zurückgelegt. In seinem Multimedia-Vortrag „Mit 50 Euro um die Welt“ am Freitag, dem 14. September um 20 Uhr in der Gemeindebücherei gewährt der Weltenbummler faszinierende Einblicke in seine abenteuerliche Reise. Christopher Schacht hatte vorgehabt, nach seinem Abitur Informatik zu studieren. Doch stattdessen brach er mit 19 Jahren zu einer Weltreise auf, von der er im September 2017 als „reicher“ Mensch zurückkehrte. Denn die Begegnungen in den entlegensten Winkeln der Erde, die Bilder und Abenteuer sind unbezahlbar. Seine Einblicke findet man in keinem Reisefüh
15.08.2018
Lions Club

Berufsfindungsseminar und Bewerbungstraining

Henstedt-Ulzburg (em) In den letzten Wochen fand das Berufsfindungsseminar für Schüler der achten Klassen der Olzeborchschule statt. Die Schüler, für die in Kürze Praktika oder die Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz anstehen, übten dabei, worauf es für eine erfolgreiche Bewerbung ankommt: Wie formuliere ich ein Anschreiben, was ist beim Lebenslauf wichtig? Wie funktioniert eigentlich so ein Vorstellungsgespräch? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Bewerbung behandelten die Schüler jeweils an zwei Nachmittagen, zusätzlich zur regulären Unterrichtszeit am Vormittag. Das Berufsfindungsseminar wird bereits seit einigen Jahren maßgeblich von Patricia Schacht von der Olzeborchschule angeboten und durchgeführt. Patricia Schacht sitzt dann schon mal zu Hause am Telefon und gibt in gespielten Telefoninterviews die strenge Personalerin. „Es ist etwas ganz anderes, über diese Situationen im Unterricht zu sprechen, oder ein Vorstellungsgespräch selbst zu erleben
19.03.2018
CDU

Kandidatenaufstellung mit Alexander Storjohann

Alveslohe (em) Auf Ihrer Mitgliederversammlung am Mittwoch, 31. Januar wählte der CDU-Ortsverband Alveslohe seine Kandidaten für die Kommunalwahl am 6. Mai. In einem harmonischen Verlauf der Mitgliederversammlung, die vom Kreistagskandidaten Alexander Storjohann geleitet wurde, erzielten alle Kandidaten ein einstimmiges Ergebnis. Das Team der CDU Alveslohe ist eine bunte Truppe mit einer guten Mischung aus jungen und erfahrenen Kandidaten. Unter den 9 Direktkandidaten befinden sich 4 Frauen. Für die CDU Alveslohe treten als Direktkandidaten Friederike Hinzke, Steffen Schacht, Gesche Graß, Gerd Hinzke, Carsten Reimers, Christiane Strauß, Finn-Peter Bühring, Carola Kober und Matthias Bornholdt an. Nach den Wahlen diskutierte Alexander Storjohann mit den Mitgliedern über die Herausforderungen der Zukunft für Alveslohe. Er stellte dabei seine Ziele für die Kreispolitik vor. Die Digitalisierung wird ein zentrales Thema für alle Generationen sein. Des Weiteren wurde
07.02.2018