Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

One Billion Rising“ Tanzaktion als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Henstedt-Ulzburg (em) Pinke Power: Ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen soll wieder am Freitag, 14. Februar, gesetzt werden. Um 16 Uhr startet die Aktion „One Billion Rising“ auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg (CCU). In die pinkfarbenen Aktionsshirts gekleidet, werden dann hoffentlich wieder viele Menschen in Henstedt-Ulzburg mitmachen und mittanzen. Für Stimmung vor und nach der Choreografie zum Aktionssong „Break the Chain – Spreng die Ketten“ wird die Samba-Band „Unidos de Hamburgo“ sorgen.  „Wir freuen uns sehr, dass wir zu dieser Aktion in diesem Jahr wieder in Henstedt-Ulzburg einladen können. 2019 hatte das weltweite Projekt auf Initiative des CDU-Gemeindevertreters Waldemar Bianga auch bei uns stattgefunden. Nach der erfolgreichen Premiere wurde in den darauffolgenden Jahren bei uns immer am 14. Februar ein friedlicher, leichtfüßiger Protest gegen Gewalt und Frauen gestartet. In 2024 wurde im Rahmen unserer Kooperat
11.02.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Am 5. Mai hieß es: „Zukunft barrierefrei gestalten“

Henstedt-Ulzburg (em) Am Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung rie-fen die Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg dazu auf, sich für eine inklusive Gesellschaft und Barrierefreiheit stark zu machen. Daher nutzen sie die Gelegenheit, weiter am Projekt MoBaKa (Mobilitäts- und Barri-ere-Kataster“ zu arbeiten. „Denn Barrierefreiheit ist eine ‚never ending story‘“, sagten Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer. „Schon im Februar und März konnte durch die Arbeit im Gewerbepark Nord-erfolgreich demonstriert werden, dass schon viele Gewerbetreibende in Henstedt-Ulzburg mitmachen. Sie finden sich unter dem Motto ‚Wir unterstützen Barrierefreiheit‘ zusammen und machen ihre Geschäfte mit einem entsprechenden Siegel kenntlich.“ Auf den beiden Ausschnitten vom Gewerbepark-Nord – erst im Dezember 2022 und dann im Mai 2023 – sind nun viel mehr Geschäfte auf der Plattform „Wheelmap“ kategorisiert und zur Fre
10.05.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kunstausstellung im Rathaus zum Internationalen Frauentag 2023

Henstedt-Ulzburg (em) Der internationale Frauentag 2023 am 8. März, den die beiden Integrationsbeauftragten Michelle Behrens und Wenzel Waschischeck zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Henstedt-Ulzburg organisieren, steht im Zeichen der Solidarität mit den feministischen Protesten im Iran und Afghanistan und fordert ein Ende von patriarchaler und repressiver Staatsgewalt, die Macht, Gewalt und Kontrolle auf das Leben und den Körper von Menschen, insbesondere von Frauen, ausübt. Zum Internationalen Frauentag werden zwei Kunstprojekte der iranischen Künstlerin Feri Tabrisi gezeigt: Am 8. März selbst präsentiert Feri Tabrisi ab 10h Fotos und Biographien von afghanischen und iranischen Frauen im Pavillon auf dem Marktplatz in Ulzburg. Frauen aus der af-ghanischen und iranischen Community in Henstedt-Ulzburg werden ebenfalls vor Ort sein, um mit Bürgerinnen und Bürgern über die Situation in ihrem Heimatland ins Gespräch zu kommen. Alle sind herz
07.03.2023
One Billion Rising

Ein Meer aus Pink auf dem Markplatz

Henstedt-Ulzburg (em) Leichtfüßig gegen ein schwerwiegendes Thema: Rund 500 Interessierte kamen zur Aktion „One Billion Rising“ auf den Marktplatz vor dem City Center Ulzburg. Mit pinkfarbenen Accessoires und auch den T-Shirts, die im Rahmen der Aktion verteilt wurden, setzten sie sich für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie für Respekt, Wertschätzung und Gerechtigkeit in weltweiter Solidarität ein. Nach einem Warm-Up mit der Sambaband „Unidos de Hamburgo“ wurde von allen die Choreografie zu „Spreng die Ketten“ getanzt. „Ich freue mich besonders, dass die Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit der Anti-Gewalt-Aktion ‚One Billion Rising‘ zum fünften Mal ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzt“, sagte Bürgermeisterin Ulrike Schmidt in ihrem Grußwort. „Die Gemeinde Henstedt- Ulzburg hat wieder die Schirmherrschaft für diese Aktion übernommen.“ Wie sie erklärte, sei es in ihren Augen eine gesamtgesells
16.02.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

One Billion Rising 2023 gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Henstedt-Ulzburg (em) Nach zwei Corona-Jahren ist es wieder soweit: „Endlich dürfen wir wieder gemeinsam und mit-einander auf dem Marktplatz vor dem CCU tanzend die Welt verändern“, freut sich Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber, die die gemeindliche Veranstaltung „One Billion Rising“ seit 2019 in Henstedt-Ulzburg organisiert. In Henstedt-Ulzburg zum Leben erweckt hat die Anti-Gewalt-Aktion Gemeindevertreter Waldemar Bianga vor 5 Jahren, inzwischen ist die Veranstaltung ein jährliches sichtbares Zeichen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, die von der gesamten Politik unterstützt wird. Am Dienstag, 14. Februar 2023 um 16 Uhr treffen sich wieder möglichst viele Henstedt-Ulzburger Frauen und Männer vor dem CCU, um miteinander erneut ein Zeichen für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu setzen. Alle sind eingeladen, gemeinsam zu tanzen! „Während der Corona-Pandemie konnten wir nur online tanzen, vor Corona habe
02.02.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine

Henstedt-Ulzburg (em)Der Schock über den russischen Einmarsch in die Ukraine und die gewaltsame Eskalation dieses Konfliktes sitzt noch immer tief. Inmitten Europas herrscht Krieg direkt in unserer Nachbarschaft. Was für viele von uns undenkbar erschien, ist mit dem Beginn der russischen Invasion in die Ukraine am 24. Februar 2022 traurige Realität geworden. Gebannt und mit Schrecken verfolgen wir täglich die Entwicklungen in der Ukraine. Das Schicksal der Ukrainerinnen und Ukrainer berührt viele Menschen weltweit auch in Henstedt-Ulzburg. Auch wenn wir aktuell noch fassungslos sind, so wollen wir nicht sprachlos bleiben, sondern unseren Sorgen, unserem Protest und der Forderung nach einem sofortigen Einstellen der Angriffe Ausdruck verleihen. Aus diesem Grund findet eine „Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine“ am Donnerstag, den 3. März 2022 um 19 Uhr vor dem Rathaus, Rathausplatz 1 in 24558 Henstedt-Ulzburg statt. Initiator der Mahn
01.03.2022
FORUM Kultur-Förderungs-Vereinigung

Mindestanstand mit Turid Müller

Henstedt-Ulzburg (em) In der Kuturkate in Henstedt-Ulzburg präsentiert das „forum“ am Freitag, den 04. März 2022 um 20:00 Uhr Turid Müller,Kabarett/Chansons/Gedichte mit dem neuen Programm: Mindestanstand Ein Stück Stoff und das Ende unserer Solidarität ist schon erreicht!? Die Gegenwart stellt uns auf eine harte Probe: Eine Katastrophe jagt die nächste. Und dann ist da auch noch diese Pandemie Doch die Aufgabe bleibt die gleiche: Ein friedliches Miteinander in Würde und na gut! zuweilen auf Abstand. Aber: Mindestabstand = Mindestanstand. Oder? Turid Müller reimt und singt: Humorvoll, scharfzüngig und anrührend. Psychologische Begleitung für die Krise. Und ein Ausblick auf eine hoffentlich leichtere Zukunft. Am Klavier: Michael Hierer Es gelten die aktuellen Corona-Richtlinen des Landes Schleswig-Holstein. Eintritt Vorverkauf 17,00 € Abendkasse 19,00 € Kartenvorverkauf: Henstedt-Ulzburg, Buchhandlung Rahmer, 04193-99590
21.02.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Rathaus Henstedt-Ulzburg erstrahlt in pink

Henstedt-Ulzburg (em) Sonntag. Strahlender Sonnenschein. „Wir hätten das perfekte Wetter gehabt für unseren Tanz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf dem Marktplatz“, lacht Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber. „Aber wir haben die Krise als Chance genutzt!“ Eine breite Solidarität besteht in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Zum 3. Mal bereits übernimmt die Gemeinde die Schirmherrschaft für die Tanz-Aktion „One Billion Rising“. Politik und Verwaltung unterstützen die Aktion tatkräftig, mehr als 300 Bürgerinnen und Bürger haben im letzten Jahr an der Aktion teilgenommen. Auch der Weisse Ring beteiligt sich an der Aktion finanziell. „In diesem Jahr haben wir einfach online getanzt“, erzählen Jenny Winter von der Tanzschule in Henstedt-Ulzburg und Melanie Nowak, Tanztherapeutin aus Bad Bramstedt. „Mehr als 60 Personen haben sich angemeldet und haben alleine, mit Partner oder Familie an der Aktion teilgenommen: Fr
15.02.2021