Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

8. HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg. Die achte HU-Wiesn des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. öffnet am Donnerstag, den 02. Oktober um 17:00 Uhr die Tore, damit dann gegen 18:00 Uhr das "O'zapft is" nach erfolgreichem Fassanstich durch Erich Lawrenz (CCU-CenterManager) und Bürgervorsteher Henry Danielski ausgerufen werden kann. Auf dem Marktplatz vor dem CCU ist wieder das etwa 850qm große Zelt auf der gesamt 1.500qm großen Fläche aufgebaut und bietet am Tage und natürlich auch am Abend viele Sitzmöglichkeiten.  An den Getränkeständen werden neben original bayerischem Bier, Weizenbier und Landbier vom Fass auch Wein, Sekt, Longdrinks und einige Cocktails angeboten. Den vierten Tresen bedient in diesem Jahr erstmalig  "Stehr Bräu", allerdings nicht mit Bier, sondern u.a. mit Wein, Cocktails und Longdrinks. "Die Betreiber Jan Stehr und Lukas Hinsch passen durch ihr ehrenamtliches Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr einfach toll zu unserem Verein und runden damit das Angebot ab",
30.09.2025
Lions Club

Lions Club Henstedt-Ulzburg Charity Konzert auf Gut Borstel

Henstedt-Ulzburg (em) Am 02. März begrüßte der derzeitige Präsident des LionsClubs Henstedt-Ulzburg Jörg Birkholz Gäste und Freunde der Klassischen Musik zu einem Charity Konzert. Der wunderschöne Festsaal des Herrenhauses auf Gut Borstel war bis auf den letzten Platz besetzt. Sichtlich erfreut über den großen Zuspruch, bat der Lionspräsident das Kizuna Quartett auf die Bühne: Sidsel Garm Nielsen, Violine, Mitsuru Shiogai, Violine, Minako Uno, Viola und Markus Tollmann, Violoncello. Die Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm. Zum Auftakt spielte das Kizuna Quartett „Tre Minuetti“von Giacomo Pucchini, ein heiteres Stück aus der ersten Schaffensperiode des Komponisten, das sich auf die Tanzmusik des Barock bezieht. Die MusikerInnen zogen die Zuschauer mit ihrer außergewöhnlichen Musikalität sofort in ihren Bann. Im zweiten Stück „Landscape II“ des 1955 geborenen Komponisten Toshio Hosokawa, der zu den wichtigsten zeitgenössischen Komponist
20.03.2025
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Verkauf für das 5. Lions Osterei startet

Henstedt-Ulzburg (em) Es ist nicht zu leugnen - die Tage werden wieder länger, die ersten Krokusse blühen und zart warme Sonnenstrahlen zeugen vom Einzug des Frühlings in Henstedt-Ulzburg und Umgebung. Pünktlich zum Ende der Wintermonate startet die diesjährige Osterei Aktion des Lions Club Henstedt-Ulzburg.  Maria del Carmen Catarineu de Schmid und Annegret Kelber leiten die Arbeitsgruppe um diese Groß Activity des Clubs. Frau Schmid: „Bereits zum fünften Mal konnten wir eine Vielzahl an Aktionspartnern in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und Bad-Bramstedt für unsere Osterei-Tombola gewinnen. Das Schmuckosterei des Frühlings 2025 ist hellblau und wurde von einer jungen Künstlerin eigenes für dieses Projekt entworfen. Wir haben 3000 Eier mit Losen bestücken können, 300 dieser Lose kodieren für einen Gewinn.“ „Es ist unglaublich aufwendig – aber: die Großzügigkeit der vielen Sponsoren und Förderer ermöglicht es uns, die gesamten Einnahmen aus dem Verkauf
07.03.2025
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Lions unterstützen Rehabilitation ukrainischer Kriegsopfer

Henstedt-Ulzburg (em) Am 24. Februar 2022 startete Russland eine groß angelegte Invasion in der Ukraine und markierte damit einen neuen Abschnitt in dem seit 2014 andauernden Krieg. Seit der Annexion der Krim und der Besetzung des Donbass ist die russische Aggression eskaliert. Massive Kriegsverbrechen - Folterungen, Vergewaltigungen, Hinrichtungen, Deportationen von Soldaten und Zivilisten zeichnen ein grauenhaftes Bild des fürchterlichen Krieges. Ganze Städte und Dörfer sind besetzt oder vollständig zerstört worden. Der Krieg dauert weiter an. Dr. Oksana Ulan und Mann Yuriy leben seit vielen Jahren in Henstedt-Ulzburg. Weit entfernt vom Geschehen in der Heimat, aber in Gedanken nah und tief berührt, engagieren sie sich wie selbstverständlich für die Opfer vor Ort. Seit Ausbruch des Krieges pflegen sie enge persönliche Kontakte in die betroffenen ukrainischen Regionen und versuchen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, Hilfe zu leisten, wo sie so dringend benötigt wird. A
12.02.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Nachtmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Stuvenborn

Stuvenborn (em) - Am vergangenen Samstag, dem 21. September, fand der 15. Nachtmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Stuvenborn auf dem Hof Humburg in Stuvenborn statt. Diese traditionsreiche Veranstaltung wird alle zwei Jahre ausgerichtet und zog auch diesmal wieder zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an. Insgesamt 37 Teams mit je sechs bis neun Teilnehmern meldeten sich am schnellsten an und sicherten sich damit ihren Startplatz. Dieses Jahr kamen die Teams aus Feuerwehren aus dem Kreis Segeberg sowie Kiel und Lübeck, acht Jugendfeuerwehren, der Polizeistation Nahe sowie der RettungsdienstKooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH). Der Nachtmarsch startete um 18 Uhr mit den Teams der Jugendfeuerwehr, welche sich zuerst den einzelnen Herausforderungen stellten. Zeitversetzt folgten dann die Teams der aktiven Feuerwehrgruppen ab 18:30 Uhr. Die Jugend hatte eine Laufstrecke von etwa 7,5 Kilometern zu bewältigen, während die Erwachsenen eine leicht längere Strecke von acht Kilom
26.09.2024
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

7. BürgerparkKINO - Tolle Filme und Open-Air-Gottesdienst

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits zum siebten Mal präsentiert der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. sein BürgerparkKINO am letzten Ferienwochenende und idyllischer geht es kaum: Lauschig eingebettet in die hügelige Landschaft des Bürgerparks, an einem schönen See gelegen, zeigt sich das BürgerparkKINO auch abends in besonderem Licht. Um es sich so richtig bequem zu machen, sollte man Decken, Kissen oder Isomatten dabei haben und auch der eigene Picknick-Korb ist erlaubt, auch wenn der Verein wieder Getränke, Grillwurst und auch Crepes anbietet. Auch das obligatorische Popcorn wird frisch vor Ort vom Team zubereitet und in den Pausen können die Kinder wieder auf der Hüpfburg herumtoben. Am Sonntag, den 1. September stellt der Verein die Fläche und das Equipment wieder den Kirchengemeinden von Henstedt-Ulzburg für den gemeinsamen Open-Air-Gottesdienst zur Verfügung. "Es ist der verflixte siebte BürgerparkKINO, denn die Beschaffung der Lizenzen für die Filme hat dies
27.08.2024
Kirchengemeinde Erlöserkirche Henstedt

Spendenlauf zugunsten der Pfadfinder am 7.Juli

Henstedt-Ulzburg (em) Seit 01.01.2024 ist die Erlöserkirche Henstedt eine eigenständige Kirchengemeinde. In Zeiten immer geringerer Kirchensteuerzuweisungen ist der Förderverein Erlöserkirche Henstedt e.V. ein absolutes Geschenk und ohne diesen wäre es nicht möglich, den Kirchengemeindehaushalt aufzustellen bzw. auszugleich! Unermüdlich sind der Vorsitzende und Vorstandsmitglieder im Einsatz um neue Mitglieder zu werben, nach Förderprogrammen zu suchen, Spendenaquise zu betreiben und zusätzlich mit eigenen Aktionen Mittel zu beschaffen. Dazu gehört seit vielen Jahren auch die Organisation eines Spendenlaufs. In diesem Jahr wurde ein besonderer Termin dafür auswählt, nämlich der 7 Juli 2024. Warum besonders? Weil es der Tag ist, an dem die Pfadfinder St. Johannes Henstedt ihr 25jähriges Jubiläum feiern. Diese waren schon immer zahlreich beim Lauf vertreten und konnten auch schon oft vom Engagement des Fördervereins profitieren. Gestartet wird an der Erlöserkir
04.07.2024

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein